.V 217, 18. «cpiemver 1822, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen, Böriendiau t, ». DttHn. Buchhand-l, t gisz Wichtige Mitteilung an den Gesamtbuchhandel A>er L)evl«»s und LLultuv ln Atüueheu, bisher Eigen tum des inzwischen verstorbenen l)r. P. I. Völler, ist in den Lefitz einer Aktiengesellschaft gleichen Namens übergegangen, an deren Aktien kapital die Verlagsanstalten Tprcilta G. m. b. H.-Innsbruck und Otto Walter A.-G.-Olten in hervorragendem Maße beteiligt sind. Die neue A.-G., die gleichzeitig den VolkSsreundverlag in München erworben hat, erblickt in ihrem Namen ihr Verlagsprogramm und wird innerhalb dieses Rahmens verlegertsch tätig sein. Außer den Werken deö bisherigen Verlags Natur und Lultur und des VolkSsreundverlagS übernimmt der neue Verlag Natur und Lultur folgende für die Verbreitung im Bereich des Deutschen Reiches be sonders in Betracht kommenden Werke der V. A. Tprolta-Innsbruck: Bicnenstein, Der schwarze ölein, Sienenstcin, Seelen, die heimgesunden. Denemy, Rosenrote und dämmcrgrauc schichten. Deutscher Novellenkran;. Domanig, Hcilandswone. Gredr, Außenwelt. Halusa, Der Priester aus HLHenpsaden. Hoeder, pro cleo et pstris. Harnstein, Liebe Erde, LIlmkc, Schule und Religion. Kluger, parsifal. Lunze, Blumenstrauß des hl. 8ranz. Meßner, Messe in D. Riesch, Maria ward. Gc- Roegcr, Adventisten. Schocpser, Geschichte des Alien Testaments (in Vorbereitung), wicsebach, Mütter. Wulf, Llnsteins Relativitätstheorie. Sonnenland-Vüchcrci: Torrund, Hannas Lehrjahre. Riesch, werden und wirken. Mutter und Icb- Tbcißen, Unser Weg. Torrund, wcgsucher ins Ssnnenland. Butsch, Geschwisterhaus und außerdem die Iungmädchcn-Zcltschris» .Sonncnland», herausgegeben von Maria Domanig. Die Herren Sortimenter werden gebeten, auch dem neuen Unternehmen ihre frdl. Aufmerksamkeit zuzuwenden. Die vorstehend genannten Werke sind künftig direkt vom Verlage Natur und Lultur München, Schcllingstraße 4h zu beziehen. München, Innsbruck, Olten, im September sgrr. Verlag Natur und Lultur A.-G. München, Schellingstr. 4; als hauptbeteiligte Gründungsfirmen Verlagsaustalt Tprolia Otto Walter A.-G. Gef. m. b. H>, Innsbruck Olten Anmerkung: Die V. A. Tyrolia Innsbruck gibt bekannt, daß infolge der bestehenden währungsvcrhältnisse die Aus- licferung der in ihrem Bestand verbliebenen Werke ab 15. September 1S22 für alle Länder ausschließlich von Innsbruck aus erfolgt. 1333