10lö4BsrjE,u i, ° L->ch». Geschäft!. Eine. — Verkaufsanir. usw. — Ft. Büch. — Prrisänd. X- 217, 16. September 1922. Thie wirtschaftlichen Verhältnisse zwingen ^nnch, die bisherigen Quartalskonten auf zuheben und ausnahmslos in Monats- kontcn umzuwandcln. Alle Sendungen auf Monatskonto sind fortan bis spätestens zum 15.dcs folgenden Monats restlos zu begleichen. Nicht bezahlte Beträge erhebe ich nach Ablauf der §rist unter Anrechnung der Spesen ohne vorherige Anzeige durch Nachnahme, deren Nichteinlösung mich zur Schließung des Kontos zwingen würde. Oie Konten für die Monate Juli u. August sind dementsprechend bis zum 15. ds. Mts. zu begleichen. Konto- Auszüge kann ich nicht mehr versenden. ^ Gleichzeitig bitte ich Kenntnis zu nehmen, daß ich Sendungen bis zum Betrage von 500.— Mark nur bar über Leipzig oder direkt per Post unter Nachnahme liefern werde. Oie Nachnahmespesen übernehme ich selbst. Carl Schünemann, Verlag Bremen ir.Sept. t-LL Das Erscheinungsjahr ist den ringehenden Neuigkeiten sehr oft nicht aufgedruckt. Wir bitten, uns dieses bet den Einsendungen für das Neuigkeiten-Verzeichnis auf der Begleitfaktur in solchen Jol len besonders anzugeben. Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. danckvlt. Vom ^viprixvr lOngvr liokvro wir nur xoxon bar aus. Vjerteljaiir8kontea sukLekoben LbsruurnoobradlliLr beiLmpkLNL. O. Lraua-eliv golbucdärueksrej unä Verlag, LLrlgrudsl.L^LLrHrisckriekslr. 14. Teilhabergesuche. Gut eingef. schuldenfr. kathol. Verlag sucht tätigen Teilhaber mit größerem Kapital zur schnellen Ausf. versch. sehr aussichtsreicher Leilagsunternehmungen. Anerbieten unter Nr. 2184 d. d. Geschäfisst. des B.-V. Kaufgesuche. Nestaufl., Remitt. usw. aus ollen Gebieten kauft: Margucritcn- Berlag I. Graf, Leipzig. VerkaufsanlrSgL. o BerlllMklllls. G Zwei neue, sehr geschätzte und bestens eingeführte Werke zur deutschen Altertumskunde sind an namhaften Verleger abzugeben. Bedingungen sehr günstig. Bilder stoff i. W. von 30000 Mark. An- träge unter ch.. >V. chj: 2228 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. Leihbibliothek, ca. 45000 Bände, schöne Literatur, gute Autoren, viele Bände in Halb- leder gebunden, zum Preise von 6.— pro Buch im ganzen sofort zu verkaufen. Angebote unter 1^2229 an die Geschäftsstelle des B.-V. erb. MUM!8!W»!l! sMeilMille» Sül öM Illlll M M U iMkglÄÄM ril MM. »lüüü- 8Slll!ii H!W Sil! M Veilügüiili. kl. rros g»Ü!8 l-eR- kllel 8.-V. Die leider stetig fortschreitende Gel^ntwertung zwingt uns. ab Teuerungszuschl. auf lüvossh zu erhöhen, der zu gleichen Teilen, vom Ordinär- und Nettobetrag ge kürzt wird. Franz Goer'ich, Breslau 1, dlllbüßr-rslraße 42. g Sb 15. SLUiember g 0 riMHiamüI - Verlaü 0 cl llaaui »Hermann o 0 «ellMS an üer kulir f) ci-u-ci Für meine Verlagswerke gilt die jeweils vom Börsen verein der Deutschen Buch händler und vom Deutschen Veriegervercin festgesetzt Ent- weriungszifser, zurzeit also 60. Meine Mitteilung im Börsen blatt Nr. 210 ist damit hin fällig. Breslau, d. 14. Sept. 1922. I. U. Kern's Verlag (Max Müller). Für die Schweiz haben wir neue Frankenpreise für folaende Werke festgesetzt.*) Streeler - Daltzer, „Der Sadhu" geheftet Fr. 3.—. Facgee, „Festland" geheftet Fr. 2 —. gebdn. Fr. 3.— Friedr. Andreas Pe,thesA.-G. Sluttgart/Golha. *) Von der Außenhandelsneben- slelle gemäß 8 7 der Verkaufs, ordnung f. Auslandlieferungen genehmigt. Tschecho-Slowakei. Wir heben mit heutiaem die Lieferung nach der Tschecho Slowakei in der Landeswährung auf und werden Bestellungen in Zukunft wieder in Mark ausführen. Bielcfeld und Leipzig, den 12. September 1922. Velhagen L Klasing, Verlagsbuchhandlung.