10168 VimrnblaN f. b. Llschn. BuchM/oei. Fertige Bücher. — Prcisäudcrungen. Xi 217, 18. September 1022. MIM?WI8L iS! treten mit sofoNi^ei WiikcmA für allo unsere Verl^^verlxe in Kraft. Wii üaOen sie niciil einseitig seliematiseli, son dern auk Orunü genauer Lereel^nun^en VO?> LUII M ÜMMII festgesetzt. - Unsere neue n ? II L I 8 M I 8 M M ist im Druck uncl ^virci im Maule der ^ ocüe versanütkertig sein. Wir Iiitten, sie sofort /.u destellen. Mrüüer verlangte VerLoielinisse werden gleieli naeti ^Vus- 6ruek vei'scüiekt. VHIxI VI - III, IC Ü k. Thienemanns Verlag Stuttgart Gruppenpreise vom IS. Sept. 1922 Gruppe ^ M. 200.— Gruppe ^ M. 500.— L „ 235.- li „ 550.- c „ 270.- l. „ t>00.— l) „ 300.- I» „ 050.— L „ 335.- bl „ 700.— k „ 370.- 0 „ 75S.— 6 „ 400.- ? „ S25.- N „ 450.— cr „ yoo.— preis, nur für Onlon» und für yaslan» mit » Zür öas übrige fiuslanS bestehen fiuslan-opreise ' " in fremüer tväkruna. ^ Soeben erschienen die im August angekündigten neuen Bände unserer beliebten Sammlungen „Fiauen-Romaue" und „Mädchenbüchec": Anny Wothe, Zauber-Runen (Frauen-Roman> 5. Aufl. 288 Seiten geh.-beschn. mit buntem Umschlagbild ord. .« 40.—, no. 24.-, 43/12 288.-, 100:2200.- Kathe Angerank, Die Auswanderer (Mädchenbuch) 272 Seiten geh.-beschn. mit buntem Umschlagbild ord. .« 40.-, no. 24.-, I3/l2 288.—, 108:2200. - Infolge der Teuerung niiissen die obigen, unter den heutigen Ver hältnissen als wohlfeil anzusprecheudcn Preise — gleich,eilig für alle übrigen noch vorhandenen Bände — in Kraft treten. Ausnahme-Angebot: wenn auf dem bcigesügten Bestell- > » zettel ocrlangt^^ern^irm je^^Cwck ^^rteue» Bande » JeuMkzIrulk- u. Berlgsslniur. U': Berlin u. Leipzig. Nach längerer Unterbrechung kann ich wieder liefern — aber nur noch zu erhöhtem Preis: 2eöU(, Vas Leben in seinem phMaltjch- chemtschea Zusammenhang 2eöuc, Synthetische Siologie ^ Preis: je .« 150.— ord. broschiert, 250.— ord. in Ganzleinen gebunden. Mit 40°/° Rabatt! Interessenten sind alle Naturwissenschaftler. Luöw. hosstetter, Verlag in Halle a. S. Neue Preise! des Deutschen Berlegervereins veröffentlichen wir unsere von jetzt ab gültigen Grundpreise. Die vom Börsenverein fest gesetzte Schlüsselzahl beträgt bis auf weiteres 6V. Brandt, Wohnräume und Möbel aus Schleswig. Holstein und Lübeck geb. 15.— Vrieger, Das Pastell ' „ .k 25.— Jessen, Der Ornamentstich „ 15.— Kleinschmidt, Die Basilika San FranceSco in Assisi. Band I geb. 150 — Ostwald, Die Berlinerin Halbleinen ? 60 Halbleder 15.— Schmitz, Bildteppiche geb. 15.— — Das Marmorpalais. Mappenwerk ^ 30 — — Vor hundert Jahren, Tert u. Mappenwerk 50.— Schuchhardt, Der iÄoldsund von EberSwalde geb. .k 25.— Aus stillen Städten der Mark Brandenburg .k 1 — Braunschweig, Hildesheim und der Harz 4 — Verlag für Kunstwissenschaft G. m. b. H., Berlin W 50, Kurfürstendamm 14/15.