«Srt-Iwiall k.». Ltfchn. «uch»md-l. Künftig erscheinende Bücher. X- 217, 1k. September 1!)12. Dl!!!!!!!>!!!l!!!!!!!!!i!!!!!!!!!!>!!!>>l!!!!>!!!!!!llll!!ll!!!!!>!!!!!!!!!i!l!>>>!!!!!!!>>!>>>>!>>!>!!>>>>>>!l>>!!!l!!!!!!>>!!!!!>!>>!!!!!>>>>!>!>>>!>>>>!>!!!!ll>!>!!>!!l!!lll!!>>!>!l!>»!»»l»»!!!!!!»!»«»l!»Ul>«lll!ll!>i«!!llll>H>!l>l!!l!ll>!l>ll>!l>l»ll>l»>>llI»IIl!!l»ll!!»»lll»lll!llllll!ll!l!l!!!!»!»>!!l« L u r rX u s § s ) e gelangt: W T W In deut8clier 8prnclie In rus8i8clier 8prnclie W XI^XIXI OOKKI V^XIV OOKKI > V01v! VOIxI KU85I50NM > > > 8 OedrucLt auf bestem bobtsreien kapier OedrucLt auf bestem boLlreien kapier W I kreis t broscb. XI. 60. — orcl., XI. 39. — bar kreist broseli.XI.60. — ard.,XL39. — bar W Vslutssulscblag für Länder mit böberer Valuta 100/o W W Valutaaulseblag lür Länder mit minierer Valuta 60°o > U 1 n schnei umrissenen, wabrbeitsgetreuen Vugenblichsbildern, schildert Xlaxim Oorki das Xlilieu, > W 1 in welchem sich die Lragödie der russischen Revolution abgespielt link und sich noch weiter V entwickelt — das Xlilieu der russischen Lauernschalt. Lre! von jeglicher Lentimentalirär W schildert er die Rsyche des Lauern, sein Leben und seine Oewobnbeiten. blicht Oorkis Lchuld W jst es, dal! der Oesamteindruch boklnungslos und trostlos wird. W W Oer lange, barte Kampf des russischen Lauern mir der blarur, sowie der Xlangel an einem W bewussteli, klaren Lebensziel, erwechten in ibm einen liefen blass gegen die Kultur und W machten ikn in der Revolutionszeit eum Halbwilden. W DieLd^uld Lm8dud(83l der ru88i8d3en Revolution tri6^t nidtt die k^ülirer, 8ondern ein^i^ und allein W W die Volksmassen, deren innerstes VXsen Orausamkeit Ist. Oie intellektuelle Lnergie, die Russland W geschallen bat, löst sich spurlos in der Lauernmasse auf/ die russische Intelligenz ist dem Linker- W gang geweibt, aber an ibrer 8relle richtet sich die rum neuen Leben erwachende russische W I Lauernschalt empor. Lebensfreudig, gesund und arbeitslustig, aber unbarmberchg und grausam. > Auflieferung nur gegen bar / kestelLeüel anbei V W I. VLKI^O D > LLkLILI XL. 50, L/kNKLL'I'k/kLLL 33 M>!l!lllllll!l>«llllllll!llllllllii«ii ll!«»»ii WülUM !!!!l!!!!!!!!!!!!!!!!!!lllllll!l!!ll!ll!!!lll!l!l!l!!l!!!!!!!!M>>!!!!!!!l!ll!l!!lllllllli!>l!l!!ll>!l!!!!!!l!!!!!!!!H»!!ll>!l!!l!!!l!>!!!j!li!>llllllll!!!!!l!>!>»l»ll»»!!»»!>!!»!!l!»!l!>»!»!!>!!»»!!l!l!>l!>!!lM