Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.09.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-09-16
- Erscheinungsdatum
- 16.09.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220916
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192209163
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220916
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-09
- Tag1922-09-16
- Monat1922-09
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
>i° 2l7, IK. September 1922. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte Plan. Zeit schrift uswO sofort an die deutsche Bücherei des Börsenoereins der Deutschen Buchhändler zur Aufnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhundels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. D. — Teuerungszuschlag, ur. 1. — unrabatticrter Teuerungszuschlag, f vor dem Preise — durch 50°/, Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkaufspreis. R — das Werk wird nur bar abgegeben. u. vor dem Einbanöspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen (p vor dem Preise — auch Partiepreise). Sta) Akademische Berlagsgesellschaft m. b. H. in Leipzig. laASAesellselralt 1922. (VIII, 307 8.) 8" 360,—; 450. — Koej Amalthca-Verlag in Wien. moisi). veutseb von ^rtur 8oburiA. Luebsekm. (im I'ext u. auk 8 karb. d'ak.) von Otto Ooetxe. (2ürieb, 4,eipriA, W^pn: ^maltbea-VerlaA 1923 (^usA.: 1922j.) (IX, 95 8.) Xappbd 210. — Johann Ambrosius Barth in Leipzig. daliresberX-kt über die XeistunAeu der ebemiseben leobuoloAie. 6e- arb. von Xrok. Or. L. Ikassow u. vr. ?aul X. 8ebmidt <dA. 1 —25 von X. v. WaAver, dA. 26—56 von Xerd. Xiseber). dA. 67. 1921, ^bt. 1. beip/dA: dob. ^mbr. lZrirtb 1922. 8" l. Nnoi-xanisolivi- l'I. Nil 25» ^bb. (XXXIV. 710 8.) 850. — NNvdO 1000. - 'l'I 2 vrsoboint Uiltv Oktober. Xorevr, H(aus), Or. Or.-InA. Oeb. lieg. II. ?roi.: Oas Verbalteu kester Xörper im Xliessbereieb. Unterem«-, XnekwirkunAS- u. Xr- Mt 25 ^bb. im I'ext. Oeip/ÜA: dob. ^mbr. Oartb 1922. (IV, 68 8.) Ar. 8° 75. — ObirurAisebe Operntionsiebre unter I^litw. von Hans 01aus-8erlin (u. a.) brsA. von ^VuAUst Vier, Ileinricb liraun, 2 wiebau, ller- ^mbr. Oartb 1922. 4" 722 meist larb. ^Vbk. im I'ext. (XX, 681 8.) Illvbll 8ubskr.Ni-. b 1500. - ?b>sik. OeipriA: doli. Xmbr. Oartb 1922. (VI, 32 8.) Ai. 8" - ^0' ^ /i!nbr° 6a^^2?b^VI,Ol45 8.) ^gr. 8° ^ 'l60. — Direktion d. Fränkischen Museums sür Naturkunde in Würzburg. (Verkehrt nur direkt.) Führer durch das Fränkische Museum für Naturkunde. Euth. d. Bericht über d. 2. Fahr seit s. Gründung 1921/1922. (Würzburg: slt Mit teilung: Direktion) ö. Fränkischen Museums f. Naturkunde (verkehrt nur direkt) 1922.) (35 S. mit 1 Abb.) 8° 1. — Voj Dunkler L Humblot in Münäien. 8immel, Oeorg: 8oLioloAie. OutersuebuuAeu über d. Normen d. VerAesellsekaktunA. 2. ^ukl. l^üueben L OeipriA: Ouueber L ttumblot 1922. (VII, 578 8.) 4° 360. — Börsenblatt s den Deutschen Buchhandel. 8d Jahrgang. Cn) Gustav Fischer in Jena. lieb, Xrok. ^lit 351 ^bb. im 4'ext. denn: 6. Xiseber 1922. (XVI, 816 8.) gr. 8° 520. —; Olwbd 680. — Koe) Gleumes L Co. in Köln. L 6ob^1922)^E^Xt..^ 40. — b. O., Berlin.) 1:11000. (Xebst) Wissenswerte ^NAabeu k. Xin- ^1 Oo^^1922). 6^8^"'50X37,5^ ^m^ u8°^rbemb"^ 40. - VerluAes O. m. b. O., Lerlin.) 1 : 10 500. (Xebst) Wissenswerte 6. m. b. O.; Löln: Oleumes L 6o. (1922). (1 Xt., 24 8.) 117X 90,5 em u. 8° (Xarbeudr.) 120. — Xbarus-VerlaAes 6. m. b. II.) 1:11 000 . (Mt 2 Xebenkt.) (klebst) mes L 6o. (1922). (1 Xt., 8 8.) 49,5X37.5 em u. 8° (Xarbeudr.) 40. — Vo) Franz Goerlich, Verlagsbuchhandlung in Breslau. Nother A., Leiter d. Prov. Berufsamtes f. Schlesien: Elternabende im Dienste der Bernfsivahl, Berufsberatung und Lchrstellenvermitte- lung. Bearb. u. zsgest. Breslau: F. Goerlich (1922). (47 S.) 8" 4. s- 600 °i, I. Kuratus Richard Gröhl, Anstaltsgeistlicher in Grottkau (O./S., Provinzial-Erziehungsanstalt). Gröhl, Richard, Kuratus, Austaltsgcistl.: Schau in dich und um dich! Sonntagsgedanken. Grottkau O./S., Provinzial-Erziehungsaustalt: Selbstverlag 1922. (110 S.) 16° Pappbd 15. — Herm) Helbing L Lichtenhahn, Verlag in Basel. L Oiebtenbabu 1922. (III. 217 8.) 8° pappbd Xr. 4. 50 I. C. Hinrichs'schc Buchhandlung, Verlagskonto in Leipzig. Die evangelische Diaspora. Beihefte. Nr 3. Die Kulturbedcututtg der deutschen evangelischen Kirche in Bra silien. 7 Aufsätze von deutsch-brasilian. Kirchenmännern. Hrsg, von Bruno Geißler, Gen.Sekr. d. Gustav Adolf-Vereins. (2. erw. Ausl.) Leipzig: I. C. Hinrichs 1921 (Umschl.: 1922). 84 S., 1 Kt.) gr. 8° — Die evangel. Diaspora. Beihefte. Nr 3. b 24. — Koe) Hochschulbuchhandlung Max Hueber in München. IloebsebulbuebbandlunA ^l. Hueber 1922. (63 8^ Irl- 8° Io. — Flei) Insel-Verlag in Leipzig. Das alte Bremen. Hrsg, von d. Forke-Museum f. Bremische Altertümer. (Text: Or. J(ohann) F-o ck e.) Lipzig: Insel-Verlag 1922. (15 S.. 90 S. Mb., 7 Taf.) 4" Hlwbd 500. — 1331
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder