Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.12.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-12-18
- Erscheinungsdatum
- 18.12.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187612182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-12
- Tag1876-12-18
- Monat1876-12
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f46502.) Fortgesetzter Verwendung empfehle ich den Forst- und Zagd-Kalender für das Deutsche Reich auf das Jahr 1877. Mit Unterstützung von Früher herausgegeben praktischen Forstmän- v°n "ern sortgesührt von F. W. Schneider, H. Lehm, Geh. Reg.«Rath und ehem. Nechnungsrath im Königl. Professor an d. Forstakademie Preußischen Finanzministe- zu Neustadt-Eb. rium. In zwei Theilen. I. Theil gebunden. — II. Theil geheftet. Preis 2 Preis 1 ^ 50 Ihren Bedarf bitte ich n«: noch fest zu verlangen. Berlin, December 1876. Julius Springer. k46503.) lw Verlag äsr Verslusbuob- banäluug in Oalw orseboint ,,ncl wird von mir dsbltirt: (^alsver Risswusblall. Lins 3llA6M6lN6 illugtrirto Nl88ioll3- Lkitselirift. Reäigirt von I)r. 8. dunäert. 50. üüdrZüriZ. 1877. kreis fäbrliob 1 ^ 60 ^ orä., 1 ^ 20 ^ nstto baar. Dieses allgemeine Uissionsblatt, äas sieb seit äen 50 labrsn seines Lestsbsns einer grossen Verbreitung erlreut, wlrä fortan in grösserem Format unä sobönsr Ausstattung srsobslnsn Abonnenten sinä in alten obristUebsn Lrslssn mit llelobtigkelt xu gewinnen. Dis lanuar-Hummsr ist soeben srsobis- nen unä stsbt Laudlungsu, welobs sieb kür die Verbreitung des Llattss verwenden wollen, in beliebiger ^Inxabl xu Diensten. Stuttgart. 1. 1. 8teinkopk. f46504.) Soeben gelangte xur Ausgabe: Vi61'l6lMll186lU'i1t kür äie krakti8i;Iie RtzlUiuiid« IiorausAeßollon von äsr Hoüiciuiscltou l'nkitllül iu krag. I. Lanä äes 34. äabrgangs. kreis pr. oomplst orä. 20 in Osstsr- rsiob 10 ti. — nstto 15 in Oesterroiob 7 kl. 50 Irr. Handlungen, welobs unverlangt Sen- äungen niobt annsbmsn ocler gegen baar .bestellen, bitte um balcligs Angabe ibrss Lsäarkes. Dslnxig, äen 15. December 1876. 0- D. llirsvblelä. Wichtige Novität! f46505.) Soeben erschien das mit Spannung er wartete Werk: Carl Freiherr von Nichthosen, früher Domherr in Breslau. Ein Lebensbild aus den kirchlichen Kämpfen der Gegenwart. Nach handschriftlichem Nachlaß und mütterlicher Erinnerung. Preis brosch. 7 geb. 9 in Rechn. 25°ch u. 11/10 Expl., baar 33ZHA u.7/6Expl. Ich kann zunächst nur die festen Bestellun gen erledigen. cond.-Bestellungen können erst — soweit der Vorrath reicht — in neuer Rech nung ausgesührt werden. Leipzig, 15. Dezember 1876. JustuS Naumann. f46506.) Fürs Lager empfehle ich die von mir debitirte Ausgabe von: Stark, tägliches Handbuch. Einzelne Exempl. roh L 70 baar; eleg. in Lwd. geb. L 1 ^ 25 X baar. Von 25 Expl. an a 60 H., resp. 1 15 baar. Leipzig. JustuS Naumann. 8eill08861''8 ^6ltA686tli6lll6. 1L8618 (r686ili6!ll6 (ttzl' f46507f 261168t6ü 2611. Leit äsm 15. Ootobsr o. VkrlLA VON OsiVLlÜ LkOtlLAKN in ökrlirt. kür üle btzvorstkütznäk k68t/6i1 bitte lob Ibr Dagsr ergänxsn xu wollen mit: kr. 6kr. 8eü1o3S6r'8 klir äa8 66nt8e1i6 Volk. koi'IZosüdrb dis nuk äik OkZSDWctit,. 19 Länäs. Lrosobrrt 57 orä. — 39 ^ 40 ^ (u. 11/10) netto — 34 20 ^ (u. 7/6) baar. 19 Länäs sieg, in Original-Oalioo-Lanä gsbunäen 71 ^ 25 orä. — 51 ^ 30 (u. 11/10) nstto — 45 ^ 60 L. (u. 7/6) baar. — Osbunäsns Lxemxlars nur ksst. — ,,/keOre a»ckere lVe/t</esckrc/!te kan» mrt Ante»! k?e»>E» emx>/b/lle» roeräe»'3 urtbellt sin bekannter Historiker, unä mit einer all iieren bsrübmtsn /Autorität glauben auob wir bebauxton xu äürksn, äass: „roer tnrmer »»ter äc» r:er«ckreäe»e» §tä»äe» äe« äeutscke» Volke« au/ roa/tre Rr7ä»»A maeke» will, der 5'ckkossekseke» kVettAesckre/ike, als äe« beste» äeutse/ren Dert/aäe»s /Är« 77a«« »»ä äas Debe», »r'o/rt rorrct e»tbebrc» kö»»e»^. (labrb. k. Dit. 110. Dä.) Darob äie Asitungsbsriobte über äen beut vislkaob geleierten bunäsrtfäbrigsn 6s- burtstag 8oblosser'ö unä über seine Leäsn- tuvg als Historiker äürkts äie Aufmerksam keit äes Dublioums kür äas bsvorstsbenäs IVsibnaobtsksst in srböbtsm Klasse auk äisss» olassisobe dlationalwsrk gelenkt wsräen, unä bitte iob 8ie ässbalb, gsbunäsns Dxemplars auk Ibrsm Nager niobt ksblsn lassen ?.u wol len. ^uob äie kleinste Nanälung riskirt niobts, wenn sie sin paar Dxsmxlars ank Nager bält, äa äie Loblosssr'sobs KVelD gesobiobts fa seit langer 2sit kür äie gebil ligte KVslt ein gern gswübltss, präobtlges KVeibnaobtsgesobeuk äarstsllt unä wobl von jeäer Lanälung ?.ur Nestv.eit mebrkaob ver kauft wsräen kann. Lei Lerug von 2 Dxewplarsn kür koste lieebnung gewäbrs iob sin Inserat ank meine Losten nnä bitte iob, evsnt. äieAsitungnnä äen ^eilenpreis mit angsben xu wollen. Niobt weniger bitte iob Ibrs Aufmerk samkeit ru lenken auk äas Work: 1815—1871. 068l;ki(;Nl6 ävr uvuvslvu /eil vom Wiener 6ollAre38 dl8 /mm kranlrturter kriecien. Von Dr. Osoar älixor. 3 Dülläs. Lrosobirt 12 ^!l; sieg. geb. 15 orä. -4 oonä. rnit 30 gtz — fest mit 40 gh — baar mit 50 hh Rabatt. Vom Linbanäe (ä 1 orä.) 25 gh Rabatt. Der rasob rur Anerkennung gelangte, wissensobaktliob boobbsgabts länger 8eblos- ssr's, äsr gssoblokts Learbeiter unä Dort- setxer seiner KVeltgesobiobte, äesssn 6s- sobiobtskorsobnng von äem 8oblosssr'sobsn 6elsts äsr Dnparteillobksit unä rüoksiobts- loseu KVabrbeitsliebs getragen ist, bietet in äissem IVerke sine kssselnäs Darstellung äsr booblntsressantsn 6esobiobts nnssrsrfüngstsn Vergangenbelt. lager's „6ssobiobts äsr neuesten /slt" gnallboirt sieb ässbalb niobt wonlger wie äls „8eblo886r'sobs KVslt- gesoblobte" rn einem sebönsn ksstgesobsnk kür lung unä 4^It äer gsbliästen 8tünäs, unä bitte iob ässbalb, äsrsslden lbrs gütige tbL- tige Vsrwenäung rntbsil weräen lassen xu wollen. Dis ausssrgewöbnliob günstigen Lexugs- beäingnngsn maoben äen ^bsatx äes IVor- kss anob xu einem luoratlven 6esobäkt, äas iob deswegen lbrer äanernäsn Aufmerksam keit wäbrsnä äsr Vsstxolt äriugenä empkebls. Handlungen, äie siob äen 4bsatx äes KVerkes wlrkllcb angelegen sein lassen wol len, liefere lob auob gern 1 Lxplr. gebun den a oonä., unter äsr Leäingung sauber ster Lrbaltung unä evsnt. sorgfältigster Remission. Lei Lsxng von 4 Lxemxlaren kür ksst« Rsobnung gewäbrs iob sin Inserat ank weine Losten und bitte lob, evsnt. äis/eitungunä den /sllsoprsis mit angebsu xu wollen. Litte, Ibrso Lsäark soblsunigst — evsnt. pr. kostkarts — verlangen xu wollen. In llslxxig liefert Lsrr L. Lummer beide Werks aus. Lrgebsnst Loriin 8., Rittsrstr. 104, äeu 17. Rovsmbsr 1876. Ovnalä 8eobagsn.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder