Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.12.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-12-28
- Erscheinungsdatum
- 28.12.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187612289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-12
- Tag1876-12-28
- Monat1876-12
- Jahr1876
-
4805
-
4806
-
4807
-
4808
-
4809
-
4810
-
4811
-
4812
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4806 >-6. December. I. Naumann in Leipzig. Amtlicher Theil. 15783. Richthoscn, Carl Frhr. früher Domherr in Breslau. Ein Lebensbild aus den kirchl. Kämpfen der Gegenwart. 8. * 7 geb. * 9 15796. KonbersationS-Lexikon, illustrirtes, f. das Volk. 188. Hst. gr. 4. * 50 H I. Springer, Derlagsbucbk. in Berlin. Neff in Stuttgart. 15784.-j-Bilder aus Elsaß-Lothringen. Orig.-Zeichngn. v. K. Asmus. Schilderungen v. K. Stieler. 6. Lsg. gr. 4. * 1 oL 25 C. Pfeiffersche Buchh. in Berlin. 15785. ff Rechtsbuch, das preußische. 3. Ausl. 13. u. 14. Hst. gr. 8. ü 50lz 15797. Fischbach, E., Lehrbuch der Forstwissenschaft. 3. Ausl. 9. n. 10. Lsg. gr. 8. * 2 ^ Stahl'sche Verlagsh. in München. 15798. Porci, F., lustiges Komödienbüchlein. 6. Bdchn. 16. 2 50 H 15799. Rcischl, W. K., Predigten auf die Sonn- u. Festtage d. katho lischen Kirchenjahres. 1. Bd. 3. Hst. gr. 8. 1 80 A 15800. Zur Erinnerung an Franz Pocci. 16. 50 H NcgcnSberg in Münster. 15786. Drknlläon-Lnoli, ivestkülisebs». Lersonsn-ltSAister Lnm 3. Ld. Die 8rknndeu ci. Lispln älünstsr von 1201—1300. Leurb. v. 8. L.. llez-den. Ar. 4. In Oomm. ** 3 15787. WilmanS, R., die Urkundenfälschungen d. Klosters Abdinghof u. die Vita Neinivsrci. gr. 8. * 1 ^ 20 H RciSncr'sche Buch!,. in Licgnitz. 15788. Straf-Gesetze, die im Reg.-Bez. Liegnitz geltenden polizeilichen, u. Landes-Polizei-Verordnungen. gr. 8. * 5 Nziwiia« in Prag. 15789. /eitsdil'ikt I. dis 2ncksrindnstrie in Löbmsn. Red. v. N. llevole. 1. lubrA. 1. n. 2. LU. Ar. 8. In Oomm. pro cplt. * 15 .8 2-tiwc>zcrbart'sche VcrlagSH. in Stuttgart. 15790. ltoseiiAurten, illnstrirter. Lins 2eitsobrikt I. Itossnkrsnnde n. ItossnAÜrtner. klrsA. v. N. Lebl. 8ene liolAS. 5. 81t. Ar. 4. * 5 Siegismund L Volkening in Leipzig. Stein'r VcrlagSbuchh. in Potsdam. 15801. Schiirtlich, I. C., u. R. Lange, evangelisches Choralbuch m. Vor- u. Zwischenspielen f. die Orgel od. das Pianoforte. Neu bearb. v. R. Lange. 5. Aust. qu. gr. 4. * 6 15802. Insuls», mutbemutisc.be. IlrsA. v. I'. Klein >i. ti. Iluver. 11. Ld. (4 Ilkte.) 1. 81t. Ar. 8. pro oplt. * 20 ^ Bcith in IdSnabrürk. 15803. ff klau v. Osnabrück nebst Kremdenkübrer u. OescbüktsunreiAsr. 8. In Oomin. * 1 20 H VerlagS-Magazin in Zürich. 15804. Stiger, I. L., die amerikanischen Frauen. Abwehr gegen e. An griff in der Augsburger „Allgemeinen Zeitung". 8. 40 H Wisgandt H Grieben in Berlin. 15805. Fromme!, E., Aus der Sommerfrische. Erzählungen. 2. Aust. 8. * 1 50 L, 15791. Bibliothek, pädagogische. Hrsg. v. K. Richter. 13. Bd. gr. 8. * 4 Inhalt: I. F. Herbart, pädagogische Schriften. 1. Bd. 15792. Wünsch, H., Fragen u. Aufgaben aus der Geographie u. Geschichte. 1. Hst. Schüler-Ausg. gr. 8. * 60 ^ Soltau's Verlag in Norden. 15793. Bannet, I., Bilder aus dem Leben. 8. * 3 15794. Familien-Bibliothek. 11. u. 12. Hst. 16. L * 25 Inhalt: 11. Pastor Treue. Erzählung v. E. Stessann. — 12. Der Sperling aus dem Dache. Aus dem Engl. v. A. Waise. Spaarmann in Obcrhauscn. Sandoz L Fischbachcr in Pari«. d'^ükAlio, A., mes sonvevirs. Vrud. pur 8. Doüesnel. 2 Vols. 8. * 7 u« Oourrier, 1s, littäruire. 1. L.nnse. 1876. 8r. 16—18. Ar. 8. L * 1 ^ velabnrde, Ote. Kleonore d8 ltoz-s, princ8ss8 do Oondä 1535— 1564. Ar. 8. » 7 50 L. Uno, Is pstid. kur I'untsur de l'beretier ds ksdciz-kke. 3. Ld. 8. * 1 ^ 50 Ä Oludslone, IV. L>, Iss utrovitäs tnrgnes sn LulAuirs st lu gusstion d'Orisot. 8. ^ 1 15795. Piercr's neuestes Universal-Conversations-Lexikon. 6. Aust. 77. u. 78. Hst gr. 8. u 50 o. kiodallAel, dnles duniv. 8onvelie ädit. 8. * 5 8tuoIllinA, 0., I'impSt snr les revenns. 8. ** 25 Ä Anzeigeblatt. IJnserate von Mitgliedern deb Bsrsenderein» werden die dreigksdaltene Petitzrile oder deren «aum mit r Pf., ,0e übrigen mit IL PI. terkchnrt.I Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. j47237.j kluinL, Deeember 1876. 8. 8. Hisrdrircb bssbrs icb micb Ibnsn dis AUNL srAsbsns ^.nrsiAS Lu mucbsn, duss icb un bissiASna klutrs unter dsr Lirmu: au1iN8 Lui86ll 61Ü6 Lueli- unä Hurl8bIiLr>äIiirlZ bsAründsn und mit 8enjubr 1877 sröiknsn werde. Wubrend sinsr rnsbr uls vierLsbn- jübriASn IbütiAkeit in dsn Asucbtstsn 8und- IrwASn dsr 8srrsu 8. Dominions in Ourls- bud nnd 8ruA, Ourl Lobmidt in Döbsln, LuLur-Lxpedition in Berlin, lob. Lübl in Lürtb, 8uns Leiter in Ourlsbud und Viotor von Zubern in dluinL wur mir rsicbs OsleASnbeit Asboten, mieb in ullsn 2vvsiASn dss Lnobbundels unsLnbiiden nnd munniAkuebs LrkubrnnASn ?.u summsin. lob srluubs mir nun, dis böüicbs Kitts un 8is ?.u ricbtsn, mein Dnternsbmsn dnrcb Oonto-KröiknnnA AÜtiAst nntsrstütrsu, mir Ibrs HeniAksits», LutuIvAS, 8rospsots stc. ASkÜiliAöt nnvsrluvAt sinsendsn und meins Dirmu unk Ibrs iVuslisksrnnAsiists sstrsn rn rvoUsn. stets rverds icb ss uls Dbrsnsucbs bstrucbtsn, dus mir Asscbsnkts Vsrtruusn in jeder Hinsiobt xn reebtksrtiASn nnd die VsrbindunA mit Ibnsn uvASnebm nnd möA- liebst lobnsnd rn mucbsn. Dis Hsrrsn Robert 8okkmunn in I-sipriA nnd 8unI8sIk in LtnttAurt buttsn dis 6üts, msine Oommissionsn rn übsrnsbmsn nnd rvsrdsn bsids 8srrsn kür msins Vsr- bindlicbksitsn immer binrsicbsnd mit Oussu verssbsn sein. Nein nsnes DtubUsssmsnt Ibrsm krsnnd- licben IVoblrvollsn bestens empksblsnd, rsiebns icb mit der VsrsiobsrunA bocbucbtnnAsvollsr DrAsbsnbsit duliii« Loisvli. 26UZQi886. (lerne komme icb dsm Drsucbon dss 8srrn Inlius Dniscb nucb, ssinsm Oircnlur uoob siniAS Worts unrusebiissssn, indem iob ibn bsi seinem bsvorstsbenden Dtublisssmont ullsn meinen Herren OoIIsAon unk dus beste empkebls nnd seine OrsditrvürdiAksit uns- drücklicb ru betonen sncbs. Lei seinem recbtscbukkevvn Oburukter nnd dsn ssinsm Ltubiisssment in äluinx AÜnstiAen VorbedinANNASn wird ss ibm nicbt scbver rverden, rn renssirsn. Ourisbud, den 27. Ootvber 1876. Harr« Letter. 8errn dnlins 8niscb uns Ourlsbud beseb einiAS undnrok, duss derselbe vom 1. Ootober 1871 bis 1. Leptember 1876, ulso nubern künk volle lubre, die erste Oe- bilkenstslls in meinem Oesobükte bekleidet but nnd vübrend dieser Aunren 2eit mit Aleieb rsAem Liker, mit Arösster ^.ukmerk- sumkeit nnd unerscbüttsrlicber l'reus seinem Losten vorstund. Du Herr Lniseb seinen eiAsnen 8erd rn Aründen beudsicbtiAt, so bsnütro lob diese OölSASnbeit, denselben sümwtlieben 8srren OollsASn uls einen ebenso Lnverlüssi- Asn uls Aöivissenbukten Oesebüktsmunn uuk dus vürmste Ln smpkeblsn. bluinL, den 31. AnAnst 1876. 8. vö-r 8ubcr»t.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht