Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-30
- Erscheinungsdatum
- 30.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761130
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761130
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-30
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
ft3987.^ ^tzuer VorluZ voll LktziUivplLlliiiltzl in I^lp/i^. LiiristKabtz. Ht6 Ull6 V6U6 ^VoiilRriollkL- liocior ukbsb kilisr RbiZabt; vi6i'I>Lii6ig6i' ^6i!iv 8.etib8iiiii8ik ausgsvväblt voll 6s,r1 Rsillsoko. Titelblatt von Olga voll Lialka. Irl. 4. Llsgant cart. ill blauem Olacbpapier. kreis 3 ^ ord. Inhalt: kastorals aus Rändsl's Kles- sias (4 bändig). — Lreut such ibr lieben Obristen. — Vom Rimmsl bocb. — 0 lieb lich Wunder. — Rsiligs Nacbt. — Heb wäre docb mein Lern. — Ltills Nacbt. — Wir Obristsnlsut'. — Linlonia aus dem Weib- nacbts-Oratorium von Lacb (4bändig). — 0 sanctissima. — Ibr Hirten erwacht. — Lebt ibr «.nt den grünen Limen. — Was bringt der Weihnachtsmann. — Lin Loblied will iob singen. — Normen kommt der Weih nachtsmann. — Hls das Obristkind ward v.ur Welt gebracht. — Du lieber frommer bsil'- ger Obrist. — 0 du fröbligs. — Kling' Olöck- ebsn kling'. — Ls nabt der müden Lrds. — Ru langersehnte scböns Nacbt. — Lin Räpp- eben rum Reiten. — Ls braust der Wind. — Weibnacbts-Hbsnd. Hus Rsineeks's När- oben vom „Nussknacker nnd Klausskönig". ^uuAbrunnvu. 8arliw1uliA der servilsten Xin^erlieäer mit 6lÄVl6rk6Zl6it.iir>A berausgegsbsn von Oarl Reillvoko. Klit siosln Titelbild von Theodor Orosse. Irl. 4. Llsgant cart. in bls.ueill6l8.oepg.pi6r. kreis 3 ^ ord. lnbs.lt: Lieder von Hndrä, Restboven, 6s.de, 6ur>itt, Rauptmann, lliller, Rotkmann von Lallerslebeu, klendelssobn, klorart, Nägli, Reivbsrdt, Reinscks, Lebubert, Lcbulr, Lcbu- msnn, Leel, 'Hubert, Weber, Weil, Wilbslm, Woblkabrt, Volkslieder. In Rechnung 33^, bssr 40 yh u. 7/6. s43988.s Die zahlreich einlaufenden Bestel lungen aus die 1871 in meinem Verlage er schienene Broschüre: Moritz Morawitz, Studie über Eisenbahnen imKriege. Preis 1 ^ ord. bekunden ein erneutes Interesse für dieses Schristchen. Handlungen, mit denen ich in Rechnung stehe und die hierfür Verwendung haben, bitte, in sehr mäßiger Anzahl ä cond. zu verlangen. Wien, 26. November 1876. R. v. Walvheim. Joh. Ambr. Barth in Leipzig. s43989.s Von dem kürzlich von mir versandten Buche: Juvcnal. Sitten- und Cultur-Gemälde aus Rom um die Zeit des Kaisers Domitian. In deutschen Jamben von vr. Th. I. Hilgers, weil. Director des Gymnasium zu Hagenau. 16. 400 Seiten. 4 habe ich eine kleine Anzahl in einfachen aber geschmackvollen englischen Leinwandband car- tonniren lassen und stelle dieselben für feste Rechnung zur Verfügung. „lieber Land und Meer" Band XXXVII. Nr. 10 sagt über dasselbe: „Die römischen und griechischen Classiker größeren Kreisen der Gebildeten, namentlich solchen, welche der Ursprache nicht mächlig sind, zuzuführen, ist ein anerkennenswerthes Verdienst, und wir freuen uns, daß nun auch der schwer verständliche Satyrikcr »Juvenal« durch die Verdolmetschung iu deutschen Jambe» von Th. Jos. Hilgers der Lesewelt zugänglich ge worden. Dies ausgezeichnete »Sitten- und Culturgemälde des domitianischen Roms« läßt uns einen tiefen Blick in die socialen Zu stände des Alterthums Wersen und bildet eine so wesentliche Ergänzung der politischen Ge schichte, daß man sie gelesen haben muß, um die alte Welt ganz zu verstehen. Dies ermög licht die vorliegende fließende Uebersetzuug mit den zahlreichen Erklärungen, die in der hübschen Ausstattung sich sogar in den Salon einschlei chen dürste." Ich bitte um recht thätige und nachhaltige Verwendung. Leipzig, den 28. November 1876. Joh. Ambr. Barth. ^ranLösiseilO ^OVL. (43990.Z Losbsu ersebisll: Li« krin«« 6« 6i8umrtzk, 8L 6orr68porläliile6, psr ^ IItOlli II «10118t. 1 6d. KI. 8. 3 2 25 netto. Ritts, lest, ru bestellen. Berlin, November 1876 Leo Liepmaunssvb». (43991.s In 14 Tagen srsebsint in meinem Verlags: Vitzl'ttzl.Ml'Ztzlll'jt't lür dis praetisoi»« bersusgegsben von der msd1vinisoRsb kllklllbät inkrag. I. Lttttä 668 34. ZttkrZiiiiZs. kreis des dabrg. von 4 Räuden 20 ^ ord., 15 ^ netto. Ilm Verzögerungen in der Oontinuation ru vermeiden, ersucbe Lie um baldige Hn- gabs Ibrss Redarfes. Leipzig, 30. November 1876. 0. L. llirscbkeld. k'ür 6tt8 M6i1iQtt6ilh8lttZ6r OlttpIoIllOQ! (43992.1 III Rsobllullg mit 25YH — gegen baar mit 40 U- Lt.illo 81lllldell. Hpborismen aus Rieb. Robbe's balldsvbrittliobsm Nachlass. Rsrausgeg. von Rr. Lr. Nippold. Lieg. 8ob. mit Ooldsebllitt 5 ^ (krisch ge- bulldell.) „Line Lulle anregender 6sdanksn aus einer reiobsn Lebenserfahrung xu edlem geistigen 6enusss für stille Ltundsn dar- geboteo." ksrpvtllll Ullä kslioitg.8. Lrräblends vicb- tung von Hug- Trümpelmanu, 8u- psriot. Lieg, gsbulldsn 2 ^ 50 Wittenberg, November 1876. Hermann Loelling. s43993Z In meinem Verlage erschien soeben: Geologische Schilderung der Gegend von Homberg IM Regierungsbezirk Kassel. Von I)r. E. Volckmar. Nebst einer Karte und Profilen. Preis 2 ord., 1 50 ^ netto. Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde. Neue Folge. Band VI. Hst. 1. u. 2. Preis 3 ^ ord., 2 25 ^ netto. Der kleinen Auflagen wegen bitte nur bei sicherer Aussicht auf Absatz ä cond. verlangen zu wollen. Cassel, den 22. November 1876. A. Frehschmidt. (43994 s In nächster Wocbs srsebsint, und wollen Randlungen, welche nocb nicht be stellten, schleunigst verlangen: AtzituiiA M- kitzln« ktzuttz. Luiicl IV. Lieg. cart. kreis 4 ord., 2 70 Lc no. Land I—III. können wegen Klangel an Lxsmxlarsn vorläulig nur lest geliefert werden. kreiexsmplare: 13/12 assortirt. Ralle, 16. November 1876. 6. Lcbrvetscbke'scber Verlag, Lsparat-Oonto. (43995Z Ich empfehle die in meinem Verlage erschienenen Kicscr's Rheinsagen. In deutscher, franz. und englischer Sprache. In Leinwand mit Goldverzierung gebunden 4YH baar mit 40 yh Rabatt. Mainz, den 25. November 1876. D. Kapp. 614*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder