Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187612063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-12
- Tag1876-12-06
- Monat1876-12
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
282, 6. December. Vermischte Anzeigen. 4575 ^.uMv^iseke ^eitLoIorikten kür 1877. (45039.) k'. X. Ll 06l(1lüN8' Lort-iweuk nvcl ^.rtdic)iiktritirli in kikip^ig sroptiedlt siod Lur Lssorguog »U8län6i8^ti6r A6!t8okrift6ii) SU8 krsolrrsisd, bluglsod, Oslgisu, Hollund, Ollosmurlc, Lodwsdso, Xorwsgso, Itsliso, Lpsviso, kortugsl, dso Llsvsolsodsro, Olrisodsulsod, t^msrilcs uotsr zlusiodersug sodnsllsr und regslrosssigsr Oiskoroog. Nein Xstslog suslsodisollsr 2sit- sodriktso k. 1877 mit. Aogsbs dsr Xstto- prsise kür Luodd'sodlsr ist vsrssodt und stobt evsot. suk Verlsogso oood xu Oisostso. kortsstLuogso suk 2sitsodriktso döooso oovsrlsogt oiodt gsliekert wsrdso, ss ist desdslb sodlvunigv kr- oouerung dsr sblsoksodso Xbonosmsots er- wüosodt. Osstsrrsiodisods Ilsodluogso msokv iod wisdsrdolt ds.rs.uk sokioorlcssm, dsss iod sood dirsots Oiskoroog vsod Wiso durod mein dortig«» üsus eiogoriodtst ks.de, 8vds88 ksrissr 2sitsodriktso voiu Looo- sbeod io der liefet sodou siu kolgsodeo Nontsg io Wien siotreüso. VvLkv ü Utrsedk 13 vsedr. vk )0lir8 8lliV3.Ok8. (45040.) Uns oollsotiou ds livrss st psmpdlsts tdöo- logilguss dslsissös psr Nr. d. O. Wstter s Vrssswz-Ic. Oo z-trouvs s. s.: OsrLOg, Rssl-klooz-stloxlldie, rsl. su dsm.-vssu, trös- bsl sxsmplsirs.— Lossi, vsriss lsoticmss. — Oo sxswplsirs oomplst ds Id so log. Ltudiso und Ixritilrsn 1828 —76, rsl. so dsm.-vssu. — Odrz-sostomus, Idso- pd^lsotus, Zwingli, Nslsuodtdou, 6ooeo)us, Opsrs. — klsoius Illz-rious, Nisss Istius, st plusisurs ouvrsgss sur ls rvkormstinn. — Oos oollsotiou rsmsrc>usbls ds psmpdlsts surl'distoirs st l'bist.oirösoolb- sisstiigus surtout du XVI. siöols sto. sts. ds ostslogus ssrs sovoz'S 8or delosods stkrsnedis. d. I.. Rvigsrs io Otreodt. Für die Weihnachtszeit! (45041.) Beilagen für die Jllustrirte Jagdzeitung (Aufl. 6000) mit Hinweis 30 na. Jnser. pro gesp. Petitz. 30 ^ ord. Beilagen für vr. Biedermann's Rathgeber für Stall, Feld u. Haus (Aufl. 3000) niit Hinweis 25 ^ no. Jnser. pro gesp. Pe titzeile 30 ^ ord. Beilagen für Or. Biedermann's Central blatt (Aufl. 750) mit Hinweis 20 no. Jnser. pro gesp. Petitz. 30 ^ ord. Leipzig. Heinrich Schmidt L Carl Günther. n n.6Ü t8-^rti k kl (45042.) bestimmt rur Rsososioo iro 'kkrrrtzsdotsn ÄU8 Nüliren iirlä 8eül68i6ll dittso uns baldigst uod tduoliodst dirsot ru überssodso. kor Osiprig sxpsdirts Lsisodlüsss sr- sucdso sls „tVsidnscdts-Artikel" Lu bs- Lsiodoso. Osr Dsgssbots, ssit doro Isdrs 1850 bs- stsdsod, ist io dso des. bsidso krovio^so uotsr sllso Xrsisso dsr LsvöldsruoA dss ivsitsus vorbrsitststs Llstt; Lüvdsr- Xorisigso, Lssprsoduo^su, Lsils^so sto. Lodso dsdsr durod dsssslbs dis rvsvd- msssi^sts Vsrbrsituo^. Wir bsrsodoso dis 6A6spgltsos kstitrsils init 12 Ä, bsi Wisdsr- doluo^so lürmsssiguox, ltsolsioso pr. 3Zs- sxsltsos 2sils 50 ^ — 25gh Rsbstt gvAso bssr; Lsilsgso kür dis Asors ^uüsZs iool. kost 30 ^ ostts. lürxsdsost örüoo. .Vdniinistrstion ds« „I'nxssdotsn" (Lusodsd L Irr^soZ). (45043) Uusililiriiuller tilldso iro „8uodblstt" (voo 1877 sb iro?ost- kstslo^ uotsr „kostoiroulsr", durod dis kost Lu dsrisdso, 60 Ä viertel).) dsuÜA Ossuods uod XuAsbots voo Nusidsliso, io Zssoo- dsrtso ltubrideo, so dass sios Lslssti^uox durod dso übrißso lodslt oiodt ststtiiodöt. Ois Avrio^s uod iro ks-lls dss lossrirsos Asor sedvviodeods Xusls^s (dsr LsLUAsxrsis wird ASgso kiossoduuA dss kostbeüugsodeios suk lossrstoooto Futgssodrisdeo) Asststtet sios sllAsrosios LstdsiliAuoZ dss Nusiddsodsls, io dsrso kolZs siod dss Ossodskt Io Zssuod- tso uod so^sbotsoso Nusidsliso leddskt sot- wiodelo würde. lod Isds dis llerrso Uusid- dsodlsr sio, siod dissss Orgsu disostdsr ru rnsodso. OsipLiA. VVildeliu Aüoter. Redacteur-Gesuch. (45044.) Für die Redaction eines belletristischen Journals, welches sich zur Aufgabe stellt, außer gediegener Unterhaltung auch populär-wissen schaftliche Aufsätze zu bieten, wird eine tüchtige Krast gesucht, welche über vollständig genügende Kenntnisse und Befähigung zu redactionellen Arbeiten versügt sowie auch Begabung für das Schreiben populär belehrender Artikel besitzt. Könnte diese Stellung einerseits so gestaltet werden, daß sie in Bezug auf Selbständigkeit, Dauer und Gehalt den Ansprüchen eines ge reisten Mannes vollkommen gerecht wird, so wäre es doch andererseits eventuell auch möglich, einem jüngeren, noch weniger im Redactionsfache erfahrenen Manne das entsprechende Feld der Thätigkeit zu bieten. Vielleicht dürste diese Redacteurstelle auch für einen Buchhändler ge eignet sein, welcher die nöthige Begabung, tüchtige umfassende Kenntnisse und Freude an literarischen Arbeiten besitzt. Gefällige Offerten unter der Chiffre L. 63439. wolle man an dieHerren Ha äsen stein LVogler in Frankfurt a/M. einsenden. (45045.) Neuigkeiten aus den Gebieten der alten und neuen Philologie, wie Gym nasialpädagogik erbittet stets sofort nach Erscheinen Hamburg. F. Lesfing. ^ViedtiF kür Verleger. (45046.) Oslo osuso Isdr^soZ dsr Lalti^lrlien i1Ionilt88dli'i1't dssdsiodti^s iod lossrsts litsrsrisodso lodslts dsiLUAodso Os diese 2sitsvdrikt voo dso Oodildstso unserer krovioLso visl Aslssso wird, so diirkteu siod suod dis dort iossrirten Lüodsr siosr grossen Verbreitung erfreuen, uod sr- suods iod orsillö gssdrtsu Ooilsgso, mir idrs lossrsts kür dss erste Holt bsldroögliodst Lustöllso nu wollso. Oer kreis pro zivile betrügt 30 uod kür sios 8sits 15 dslbs 8sits 7 50 H. Itigs, Xovsoibor 1876. d. Vsudnvi'. XIII. Xuto gl iliillk I»liültl 10 g. (45047.) Losbeo ersodiso: Lün8tl6r-Xuto8r.-V6r/l;i6lin. itlirie ^.u8waO1 irlb6r688ktlller eigeii- tiüiuliger Lrieke u. Nnnukeripte dsr bsrüdrotsstsn Ronstunstlsr, Lüngsr und Lodsuspislsr, Nslsr, Lilclbuusr, Xuxksrstselisr, iVr- oliüologsn, Lunstsoliriktsksllsr u. Xun8t- surninlsr. Nit biogrsxd. Xotiz.vn. 8. 70 Lsitso. llr. Wegen dsr geringen Xuüsgs lcsoo iod dissss dövdst iotsrssssuts VsrLsiodoiss nur gsgsu bssr s 40 A liskero uod bitte, gsk. sodlsuoigst vsrlsogso Lu wollen. OsipLig, 1. Ososiobsr 1876. Otto 4ug. Ledule. Den Herren Verlegern (45048.) empfiehlt die Unterzeichnete ihre Officin zu Druckaufträgen jeder Art. Durch ungewöhnlich bedeutende Vorräthe von hübschen Brotschristen sind wir im Stande, Werke und Zeitschriften geschmackvoll, rasch, pünktlich und zu billigen Preisen herzustellen. Die soeben aus unserem Geschäfte hervor gegangene neue Auflage der Jllustrirteil Pr.-Ausgabe voll Scheffel's Gaudeamus mag den Beweis liefern, daß unsere Leistungen aus dem Gebiete des feinen Jlluftrationsdrueks vorzügliche sind. Die Cliches des genannten Werkes sind in unserer galvanoplastischen Anstalt gefertigt, welche wir gleichfalls bestens empfohlen halten. I. B. Metzlcr'sche Buchdruckerei in Stuttgart. Wdedtig kür Verleger. (45049.) lossrsts kür die io rooiosro Vsrlsg sr- sodsiosods 2vitiiilg kür 8tu,äli uilä I-Liiä, ^.uüsgs 4500, siod vom bsstsu krkolgs. kreis dsr 2sils 30 mit 25HH liskstt. kigs. d. Leuduer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder