Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187612063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-12
- Tag1876-12-06
- Monat1876-12
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
282, 6. December. Fertige Bücher u. s. w. 4563 s44900/s Dnrob äs.« erkolxts allAsrnsin betrauerte Linsebeidsn Dr. X. v. Laer's vird dis Xnkmsrlrsainlrsit des Dublierung von neuem auk seine vorLÜ^lieben volistbümliob xssebrisbenen IVerlis xelsnlrt. In 8esmann's IVgiboaebtsIcataloA sovis in mebrsren Leitungen vird naeb- «telisude XnreiAS ersebsivsn: I' IV i 8 86118elttlktli eil 68 k'68lA686ll6UL! „Dis eompsköntsstsn Orössen in der Na- tnrvisssnsebakt babsn Laer, venu aueb niebt gerade über, so doob neben X. von Humboldt gestellt. ive^sn der Isieb- tsn Verstäudlieiilrsit und der vs.lirlis.it elassisebsn Dintseiiiisit empkeblen vir diese Lebritteu rur üsissißsn Deetürs." (Lit. Kundsobau 1876, Nr. 7.) „Dan^s srvoxsne Oedanlrsn in olas- sisobor Dorm." (IVsstsrmaun's Nonatsbekts 1876, duli.) öasr, X. L. von, Rsdsn und lrlsins Xuk- slltLS vsrmisebteii Inlis.1t,8. Ilisil I. 8. 4 ^ — do. Rbsil H. iintsr dorn Vitel: Ltudlsn auk dsmOebists derNaturvisssnsebakteu (bsliandslt n. X. auskübriieb Darviu's Lsbrs). 10 ^ X s. nur siisnsliinsveiss, ds dis Xutia^s Ln linde ^ebt. — do. Ibsil III. n. d. Rit.: Listorisobs Lianen, mit Ilültv dsr Naturvisssnsobakt bsantvortst. 9 — LslbstbioArapbis. 2. XusZ. 8. 8 loli ditto 8is, sied ^ek. rsedtüsiti^ mit Lxeinplarsn vsrsebsn ?.n vollsn. Nit IloeliriodtunA 18. 8t. Dstersbur^, ^ November 1876. o. iröttxsl', Kaiser! Lokbnebbändlsr. (4490 t.j In meinem Verlaß ersobisn soeben: Lm klielr in dis Hömisntien Kalaliomben. VortrS,A6 in Lern Zklttältzn von Lkai rsr 9. Inälviss. (Nit 11 Illustrationen.) Lrsis brosob. 1 ^ 60 X. ord.; Asb. 2 In ReodnunA 25 U u. 13/12. Laar 33^ n. 7/6. Landlunßsn, velods sied kür diese 8tudis Lnr odristliodso dunst in idren Xnkänßsn desonders vsrvsndsn vollen, stelle ied ßeru eins grössere Xorabl ä eood. ru Diensten. Dis eleßants Xusstattunß des IVsrk- odsns, nedst 11, Lur dssssrn Veransebau- Uobunß bsißsßöbene» Illustrationen, verden demseldsn, dei ßsdießsnem lnlis.lt, Dreunde erverdsn. Osistlivds, so vis üderdsupt vodlsituirte Damilien, velvds religiöses Interesse baben, sind siodsrs däuksr. lod bitte, ru verlange». Vids Naumburß's IVablrettel. Lern, Deoemder 1876. L. I. Haller, Verlag. k'ür äs.8 V^6ibng.ebt8lttZ6r (44902.j srsueds ied dis Lands meiner 8amm- lnng amsrikanisobsr Humoristen und Novellisten niedt ksdlen Lu lassen; ied dads dieselben insbrkaed durod Drospsote in den bedeutendsten lournalen angsrisigt. ^Iilvri1i3iii86li6 Humoristen. Ld. I. Xlürioll, Drudsnos Dalkrsz-. Ld. II. Nark Iwaiii, Nevada. Ld. III. Xlürioll, Olssodiobts sinss bössn Lubsn. Ld. IV. Nitril rIV3.in, dis Xrßlossn auk Rsissu. Ld. V. — dis nsns Lilgsrkadrt. Ld. VI. Ndri: Ivdin und M^rnsr, vsr- goldstss 2sitaltsr. 1. Ld. Ld. VII. do. 2. Ld. Ld. VIII. ^.dölsr, Lsrn vom IVsItgstlimmsl. Ld. IX. L.rt6lllN8 IVLrä, Sobriktsn. 1. Ld. Ld. X. — do. 2. Ld. Ld. XI. Ng,rir r^sin, dis ^bsntsnsr Dom Lav^sr's. Lrsis: Land I. bis VIII. n. XI. L 6 Land IX. n. X. L ^ ^merilruuiselie ^ovellisteu. Ld. I. Lsnr^ ÜLM68, sin Isidsnsobaktliodsr Lrdsnpilgsr sto. 7tk ^ Ld. II. — Rodsriolr Hudson. I.Ld.l // Ld. III. — do. 2. Ld. j ^ Ld. IV. Lrst Ldrts, Oabrisl Lon- l ro/. 1. Ld. ! 10 ^ Ld. V. — do. 2. Ld. Lröt ÜLrts, Xrgonautsngssodiedtsn. 2 Rds. 9 ^ List 8g.rts, Idyllen aus dsn Vorbsrgsn. 4^ lob lisksrs in Rsodnung mit 2 5 U Rabatt, gsgsn baar mit 33U U> und gsvädrs auk 10 Lxpl. 1 Lrsisxpl. Dsixrig, 27. November 1876. kr. Ullli. Kruuov. ft4903.^ Mit dem eben zur Versendung ge langenden 4. Hefte liegt die Strafgkseh-Vovelle vom 26. Februar 1876, eingeleitet und commentirt von dem als Mitarbeiter an dem v. Holtzendorff'schen „Handbuch des deulschen Strafrechts" in den weitesten Kreisen bekannte» k. Appell.-Ger.-Rath Meves, vollständig vor. Den Werth dieses dem Bedürfnisse in der Praxis in jeder Beziehung Rechnung tragenden Commentars mit dem gan zen Reichs-Strafgesetzbuch in seiner jetzigen Fassung und durch Vollständigkeit und Ueber- sichtlichkeit sich auszeichnenden Registern haben competente Beurtheiler anerkannt. Wir bitten um fortgesetzte Verwendung für dieses, jedem Richter höchst dienliche, namentlich auch zur Ergänzung jeden Commentars zu dem deutschen Reichsstrasgesetzbuch nöthige Werk, dessen Gesammtpreis 9 60 H beträgt. Dasselbe bildet zugleich den II. Band von Theil III. der in Verbindung mit Autoritäten ersten Ranges (Pros. Dr. Endemann, Prof. Dr. v. Holtzendorff, Reichs-Ober-Handelsg.- Rath Dr. Puchelt, Generalstaatsanwalt Dr. v. Schwarze) von Dr. Bezold herausge gebenen Gesetzgebung des Deutschen Reiches mit Erläuterungen, welches eine lange dauernde Continuation in Aussicht stellende Sammelwerk wir fortgesetzter freundlicher Verwendung ebenfalls bestens em pfohlen halten. Erlangen, den 4. December 1876. Palm L Enke. LeLAM'-Imvi'imIt L Oo. ill Laris, Rus dss bsaux-arls 5. s44904.(j ktMrtitioii 6t 6MplÄ66M6Lt ä68 1l0UP68 ätz l'urrlitztz kruDtzaigtz. ^riu66 uktivk kt urrutzk ttzrritoriuls. Lrosobürs in 8. Nsttoprsis 40 LtzAlsiilsiit 8iir Iss tzxtzroiotzs ä, xitzä äs 1'g,rti11tzritz. Illrss II. st. III. Ldiiion provisoirs. 1 Ld. in 18. Hart. Netto preis 60 X ZTM" Nur baar. IZlZk s44905.j Für das Weihnachtslager empfehlen wir: Becker's Weltgeschichte. Neueste Auflage, herausgegeben von Prof. vr. Adolf Schmidt in Jena. 22 Bde. Brosch. 44 ord. 11 Doppelbände in Hlbfrzbd. 59 ord. Wir geben gern ä cond., wenn uns Ver wendung zugesagt ist. Gebundene Exemplare sind auch von den Herren Staackmann und Volckmar in Leipzig und Herrn Paul Bette in Berlin zu billigeren Preisen baar zu beziehen. Unsere Bedingungen sind bekannt: In Rechnung: 25 hh und auf 12-j-1 Expl. Gegen baar: 33 °/> und auf 6-s-1 Expl. Gleichzeitig empsehlen wir zu fortgesetzter sreundl. Verwendung, die sicher nicht ohne Re sultat bleiben wird: Gräfin Voss, 69 Jahre am preußischen Hofe. Erste bis vierte Auflage. Broschirt: 9 ord., 6 75 ^ no.; in Gzlnwdbd.: 10^20^ ord., 7 65 no.; in Hlbfrzbd.: 10 80 ^ ord., 8 10 ^ no. Herr Fr. VolckmarinLeipzigundHerrPaul Bette in Berlin liefern sehr elegante in Ganz leinen gebundene Exempl. für 7 .L 65 H. Leipzig, November 1876. Duncker L Humblot, 627*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder