Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-22
- Erscheinungsdatum
- 22.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611225
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-22
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
271, 22. November. Vermischte Anzeigen. 4351 Ausgabe der Kabinetsstücke. (42834.) Sedez der Elzevire. Die gebundenen Exemplare (in Halbkalb leder und in Schweinsleder) sind heute sämmt- lich expedirt. Mit der ersten Versendung ist die Anzahl der ü cond. disponiblen broschirten Exemplare erschöpft. Die Bändchen („Altdeutscher Witz und Verstand" und Goethe's Faust) finden so viel Anklang, daß wir nur noch fest expedircn können. Gebunden wurde überhaupt nur sest angeboten und expedirt. Ausgabe der Bücherfreunde. Octav. Wir machen zur Vermeidung von Zeit verlust und nutzlosen Bestellungen darauf auf merksam, daß sämmtliche Bände dieser Ausgabe, auch broschirt, nur sest gegeben werden. Am 22. November 1876. Vclhagen L klastng in Bieleseld und Leipzig. f42835.f Inserate für Böttger's polytechnisches Notizblatt 1877. Nr. 1 — Auflage 25,000, — — der Raum einer 1 mal gespalt. Petitz. 30 L, — können nur dann Aufnahme finden, wenn die selben bis spätestens den 1. December in meine Hände gelangen. Der günstigste Erfolg einer Ankün digung in dieser Nummer ist zweifellos — dies anerkennend fand auch meine Ein ladung zur Insertion bereits die allgemeinste Betheilig ung. Hermann Foly in Leipzig. Keine unverlangten Sendungen. »2836.) Wir wählen unsern Weihnachtsbedarf selbst, haben dies auch sür dieses Jahr, unter Be rücksichtigung unserer Vorräthe wie unserer ersahrungsmäßigen Absatz-Aussichten bereits gethan, und werden daher jede unverlangte Sendung mit Portoberechnung remittiren. — Ueberhaupt wählen wir seit Jahren unseren Bedarf an Neuigkeiten nach eigenem Ermessen, was wir bei dieser Gelegenheit wiederholen. Königsberg, den 16. November 1876. C. Th. Nürmbcrger'S Buchhdlg. Die Herren Verleger dramatischer »2837 s Literatur wollen mir je 1 Expl. historischer Dramen (seit 1830 erschien.) behuss Besprechung in einer diesem Zwecke gewidmeten Schrift gratis oder ü cond. baldigst übersenden. Leipzig. E. LuciuS. (42838.) Von Inseraten in dem in der an sehnlichen Auflage von 6000 Exemplaren ver breiteten „Bonner Tageblatt" trage ich bei alleiniger Nennung meiner Firma die Hälfte der Kosten. Die Petitzeile kostet nur 15 H in Jahresrechnung. — Beischlüsse an die Redaction des „Bonner Tageblaties" besorge ich gern. F. Schulten, I. Wittmann Nachfolger in Bonn. Hamtmrgischer Corresjwndeut. (42839.) Wie den Herren Verlegern bekannt sein dürste, bringt der „H. Corresp." außer seiner sonntäglichen „Literatur- u. Kunstbeilage", worin aller erscheinenden Novitäten der Belletristik und der Wissenschaft in kritischen Abhandlungen ans competenten und ersten Federn Erwähnung geschieht, alljährlich in der Zeit vor Weihnachten besondere Supplemente, welche speciell der Weihnachts- und Geschenksliteratur gewidmet sind. Diese Beilagen sind vorzugs weise dazu bestimmt, Besprechungen sowohl über die s. g. Pracht werke, als namentlich auch über die im Buch- und Kunsthandel herans- kommenden Erscheinungen für die Kinder welt zu geben. Im Interesse der Herren Verleger liegt cs nun sicherlich, daß das Publicum rechtzeitig auf die Fest-Nova hingewiesen wird, und ist es deshalb der Unterzeichneten Redaction wün- schenswerth, um für jedes Werk auch den ge eigneten Recensenten zu finden und die Kritik zweckentsprechend früh zu ver öffentlichen, die zur Besprechung bestimm ten Novitäten ehestens zu erhalten. In diesem Falle allein würde es möglich sein, die Interessen der Herren Verleger nach Kräften zu wahren, was später bei dem Andrang des Materials im Laufe des Decembers kaum durch zuführen ist. Hamburg, Mitte November 1876. Die Redaction des „Hamb. Korrespondenten". »284oj Nu8iLIiäiic1l6r linden im „Luobblatt" (von 1877 ad im kost- katalo^ unter „kostoiroular", durob die kost, Ln belieben, 60 H viertelst) bäutiA Oesuebe nnck 4nA8bots von Nusikalien, in Zsson- cksrtsn Rubriken, so «lass eins Lslüsti^nnI cknrob cksn übrigen lnbalt niobt stattLndst. Oie AsrinAö nnck im kalke ckss Inssrirsus ^ans seb»illdsnds 4.usla,Aö (cksr LesuASpreis wird ASZen kinsenckunA ckss kostbsLUZsobsins ant Inssrateonto Zut^ssobrisbsn) gestattet eins allAsmsine llstbsiligunA des Ausikbandsls, in cksrsn kolZe sieb ckas Ossebükt in xssuob- tsn nnck anAsbotsnen Nnsikalisn lsbbatt ent- wiokeln würde. lob lacke äis Herren Nusik- bändlsr sin, sieb ckissss Or^an dienstbar Ln maebsn. I-sipLiA. lVilbelm Runter. Zur Beachtung (42841.) Wie in jedem Jahre, so gebe auch in diesem Jahre wieder einen Weihnachts-Katalog heraus, der in 1000 Exemplaren an alle Ge bildeten jeden Standes von Prenzlan und der Umgegend versandt wird. Ich lege diesem auch Projpecte gratis bei und ersuche um gef. Uebersendun g, kann jedoch nur Projpecte über Weihnachts-Artikel mit meiner Firma verbreiten. Ergebenst zeichnet Prenzlan, 15. November 1876. A. Micck. Eine Verlagsdruckerei, (42842.) Werk- und Zeitungsverlag, in ge sunder Lage, mit schönem Wohnhaus und Garten, ist bei einer Anzahlung von 20,000 zum 1. Januar zu übernehmen. Reingewinn p. a. 6000 Offerten unter 8. R. befördert die Exped. d. Bl. Königsberger Hartung'sche Zeitung. »2843.j Bei unserer Zeitung ist die Stelle des Chesredactenrs zu besetzen. Mel dungen sind bei Unterzeichnetem bis zum 7. De cember or. einzureichen, woselbst auch auf An frage die Bedingungen mitgetheilt werden. Der AufsichtSrath. Moritz Simon. »2844.j Für meine beiden neuen großen Schaufenster erbitte ich Placate. Danzig, 14. November 1876. Th. Anhuth. vM Lsrrsil 8ortiiusill6rü, (42845.) welobs IVeibnaebts-kataloß-'S bsrausAsbsn, otksrirs ieb rmm Leiteten ein VsrLsiebniss meiner gangbarsten Verlags- artiksl von allgemeinem Interesse mit kirma. Handlungen, die von dieser Otkerts Osbrauob maebsn wollen, bitte ieb, unter geh kinssndung eines trüberen Latalogss sieb mit mir ckirsot in Verbindung Lu sstrsn. I-sipLig, 15. November 1876. 0. 4. Uoell'8 Verlag (l. 8evgbuscb). Für die Weihnachtszeit! »2846.j Beilagen für die Jllustrirte Jagdzeitung (Ausl. 6000) mit Hinweis 30 no. Jnser. pro gesp. Petitz. 30 ord. Beilagen für vr. Biedermann's Rathgcber für Stall, Feld u. Haus (Aufl. 3000) mit Hinweis 25 no. Jnser. pro gesp. Pe titzeile 30 ^ ord. Beilagen für vr. Biedermann's Central blatt (Aufl. 750) mit Hinweis 20 no. Jnser. pro gesp. Petitz. 30 ^ ord. Leipzig. Heinrich Schmidt L Carl Günther. MM* Achtung! »2847.j Verbitten uns wiederholt alle unverlangten Zusendungen, und werden wir dieselben event. unter Nachnahme unserer Spesen von 25 pr. 500 Gr. unter Berufung auf diese Anzeige remittiren. Mainz u. Saargemünd, 15. Novbr. 1876. G. Faber'sche Buchhdlg. (42848.) Herr Pros. Paul Reiß in Mainz hat seine — mündlich und schriftlich — mir bestimmt gegebene Zusage nicht erfüllt, und darum wird die bisher in meinem Berlage erschienene und auf meine Veranlassung umgearbeitete 2. Auflage der „Chemie und Mineralogie" nicht bei mir erscheinen. Dies zur Beantwortung aus die einge gangenen Anfragen. Leipzig und Mainz, November 1876. Adolf Lcfimple'S Verlag. »2849.j Vielen kirmsn sobsint ganLliob unbekannt, Lu sein, dass dis bier seit 1804 bestellende Nusikalisn- und kianokorte- bandlung von kr. llokkmann seit No vember vorigen .1obres in meinen LssitL übergsgangen ist und ieb dieselbe unter meiner kirma kortkübrs. I-ausanns. Lrnst Lnllolk 8ples8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder