Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-20
- Erscheinungsdatum
- 20.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761120
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611203
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761120
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-20
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Weihnachts-Anzeigen für die (Augsb.) Mgcm. Zeitung. f42493.f Der illustr. „literar. Weihnachtsan zeiger" wird in diesem Jahr nicht erscheinen, nnd komme» deshalb sämmtliche sür die ,,Allg. Zeitung" bestellten Bücheranzeigen in deren Jnseratentheil zum Abdruck. Die Wirksamkeit der „Allg. Zeitg." für literar. Ankündigungen ist dem größten Theil der Herren Verleger bekannt; es wird eben die „Beilage" zur Allg. Zeilg. (mit anhängendem Jnseratentheil) wegen ihres eigenartigen In halts vorzugsweise von dem literarisch gebildeten Publicum g> schätzt und gelesen. Wir laden daher die Herren Verleger höf- lichst ein, bei Vertheilung ihrer Weihnachts anzeigen die „Allg. Zeitg." in erster Reihe zu berücksichtigen. Der Jnsertronspreis beträgt sür die klein spalt. Colonelzeile oder deren Raum: in der Beilage 30 im Hauptblatt 60 letzteres bringt indeß nur durchlaufende (4 spalt.) Annoncen. Bei mehrfacher Wiederholung eines In serats oder sehr umfangreichen Ankündigungen bewilligen wir angemessenen Rabatt und bitten, gef. Aufträge direct einsenden zu wollen. Augsburg, November 1876. Expedition der Allgem. Zeitung. Die geehrten Herren Verlags- ft2494.s buchhändler, welche beabsichtigen, der Zeitung LZ" Die „Post" EML Recensionsexemplare zu senden und diese noch vor Weihnachten besprochen zu sehen wünschen, ersuchen wir um baldigste Einsendung derselben und empfehlen zugleich unsere Zeitung für In serate, deren guter Erfolg bereits in der Buchhandlerwelt anerkannt ist. Expedition der „Post". Berlin IV., Zimmerstraße 96. Nur auf Verlangen. f42495.f Soeben wurde ausgegeben Antiquarischer Lager-Katalog Nr. 6, ent haltend: Lnnßnrion, Pruns^lvunien, Lnstrincu. Die theuern Herstellungskosten dieses ca. 12 Bogen s5412 Nrn f starken Kataloges ge statten uns eine allgemeine Versendung desselben nicht; vielmehr mnssen w'r die dringende Bitte an jede einzelne Firma richten, nur dann und in einfacher Anzahl zu verlangen, wenn Sie wirkliche Verwendung sür diesen Katalog haben. Sie werden diese-Bille berechtigt finden, wenn Sie berücksichtigen wollen, daß d e Selbstkosten eines jeden Exemplares sich auf 50 Kr. — 1 ^ belaufen. Ter Katalog ist systematisch nach Fächern geordnet und enthält viele werthvolle und seltene Werke. Budapest, November 1876. Gebr. Rosenbcrg. Hauiburgischer Correspondent. s42496.f Wie den Herren Verlegern bekannt sein dürfte, bringt der „H. Corresp." außer seiner sonntäglichen „Literatur- u. Kunstbeilage", worin aller erscheinenden Novitäten der Belletristik und der Wissenschaft in kritischen Abhandlungen aus competenten und ersten Federn Erwähnung geschieht, alljährlich in der Zeit vor Weihnachten besondere Supplemente, welche speciell der Wcihnachts- und Geschenkslitcratur gewidmet sind. Diese Beilagen sind vorzugs weise dazu bestimmt, Besprechungen sowohl über die s. g. Prachtwerke, als namentlich auch über die im Buch- und Knnsthandel heraus kommenden Erscheinungen sür die Kinder welt zu geben. Im Interesse der Herren Verleger liegt cs nun sicherlich, daß das Publicum rechtzeitig aus die Fest-Nova hingewiesen wird, und ist es deshalb der Unterzeichneten Redaction wün- schenswerth, um sür jedes Werk auch den ge eigneten Recensenten zu finden und die Kritik zweckentsprechend früh zu ver öffentlichen, die zur Besprechung bestimm ten Novitäten ehestens zu erhalten. In diesem Falle allein würde es möglich sein, die Interessen der Herren Verleger nach Kräften zu wahren, was später bei dem Andrang des Materials im Laufe des Decembers kaum durch zuführen ist. Hamburg, Mitte November 1876. Die Redaction des „Hamb. Korrespondenten". f42497.j Bitte. Der Unterzeichnete beabsichtigt, eine Ge schichte der Leselehre für Volksschulen zu schreiben, und richtet deshalb an alle diejenigen Herren Buchhändler, in deren Verlag jemals eine Fibel, resp. eine Anweisung zur Be nutzung derselben erschienen ist, das ganz er gebenste Ersuchen, ihn, im Interesse der Voll ständigkeit, durch ges. Zusendung des betreffenden Büchleins, direct oder durch die Thiene mann'sche Verlagsbuchhandlung in Gotha, gütigst unterstützen zu wollen. Halberstadt, am 15. November 1876? C. Kehr. König!. Seminardirector. f42498.j empfiehlt sich zu erfolgreichen Inseraten besonders sür militärische, theologische nnd Kunst-Werke, sowie Schriften über Landwirthschast, Vieh zucht, Sport, Maschinenwesen, Luxus- gegenstände n. s. w. LL" Tie „Post" "KZ berechnet 40 H pro Zeile und bewilligt Buch händlern höchsten Rabatt; auf Wunsch Ab rechnung zur Ostermesse. Expedition der „Post". Berlin 8. W., Zimmerstraße 96. f42499.f Ein in Farbendruck ausgesührtes Prachtwerk ersten Ranges, in den letzten Jahren erschienen, wird vom Eigenthiimer, anderweitiger Unternehmungen wegen und weil zu sonstiger Richtung seines Geschäfts nicht passend, in den Gesammtbeständen nnd mit Verlagsrecht dem Verkaufe ausgesetzt. Preis 100,000 wovon bei genügender Gewährleistung ein größerer Theil gestundet werden kann. Offerten unter 2. L. nimmt Herr A. Refelshöser in Leipzig entgegen. 2ur ^.uLüuäiAuuA xL3.rm3.66U- f42500.f 1,i8oL6U V6rl3§68 einpksble toll den I,it6r3I I8dt6N ^N26iA61', vsloben ieb der linde Dsesinbsr 0. in mei ne IN Verläße srsebsinsndsn L§1. kr6U88l86ll6U ^.r2U6lt3X6 kür 1877 bsibekten ivercle. Oie Taxe bleicht ein ßnnxss dnbr bin- änrech in äen Länden äer äxotbeber, velobs dieselbe täßlieb bei ibrsn Arbeiten xn be nutzen verptliobtst sind. Os unterließt linder beinern Orvsiksl, dass Anreißen nivbt xrveob- mässißsr unck siebsrsr nur Xenntniss dsr- sslben ßschrnebt werden tonnen, als clnreb äen von mir bisränreb ßebotensn Lnxsißer. Derselbe wird in einer Lnkls-ße von 5500 Oxsrnplnren verbreitet. Dis Insertions - Os- bübren betrugen 60 H kür die dnrobßsdends Lstit-2eils oder deren Ls-uin. Lbre .In/kraAL erbitte nmAebe-rd, spätesten« bi« Linde iVovember. Berlin IV., Llobrsnstrusss 13/14. Ik. klaertoer. Ten Herren Verlegern f42501.f empsehle ich die in meinem Verlage in großer Auflage erscheinenden Russischen Zeitungen „^V86Mil'U3M Illustra^ia" (Rufs. Jllustrirte Zeitung) und „Mlln^ 8ivtzt" (Rufs. Damen-Zeüung) zu Ankündigungen ihrer Verlagsar tikel. Ich berechne die Nonpareille-Zeile (4spaltig) mit 30 A no. St. Petersburg, im November 1876. Hermann Hoppe. f42502.f Von dein vor lkurxein ersebiensnen Xataloß lüklivtlloeu Iii8toiien. Vsrxeiobniss der unolißelnsssnsn reiobbnltißgn Liiobsrsninrn- lullßdssLrebivdirsetorsDr.k'r. dos. None, 8041 t^rn. rtnrb. bube ieb noeb einißs Oxewplnrs, die ieb tbätißen Lundlungen ä, Oxemplnr 50 H xnr Verküßunß steUe. Lei Lestlllunßen vergüte iob obißön Letraß wieder xurüob. Litte, xn verlnnßsn. Orßebenst Onrlsrnbs, 6. Oovembsr 1876. 4. bielvteld's Lotbnobbnndlnnß. Allgem. Vuchh. - Gehilfenverband. s42503.s Gelder sind nur an Herrn H. Keßler hier, Nürnberger Straße 60, zu finden; Üriefc an den Unterzeichneten, Lange Straße 19/20. ' (nicht mehr Ritter-Straße 5), zu richten. Leipzig, den 1. November 1876. Der Vorstand: Eduard Baldamus, Vorsitzender.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder