Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-28
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
275, 28. November. f43538ff In unserem Verlage erscheint An sang December: Sammlung von Predigten und Casualreden von Wilhelm Müller, weiland Prediger an d. Jerusalemer Kirche in Berlin. Gest. Mai 1876. Herausgegeben von Lic. Wrbski), Redactear d. Protest. Kirchcnzcitung. 13 Bogen 8. Preis circa 6 geb. 7 ^ Wir erwarten zuversichtlich, daß unser Unternehmen in der Gemeinde des Verstorbenen lebhafte Theilnahme finden werde, dürfen der selben aber ohne Zweifel in weiteren Kreisen gewiß sein, denn Wilh. Müller war nicht nur einer der beliebtesten freisinnigen Geistlichen Berlins, sondern auch als Mitglied des Abge ordnetenhauses und des geschäftssührenden Aus schusses des Deutschen Prolestantenvcrcins weit hin ehrenvoll bekannt. Wir gewähren in Rechnung 25 hh, gegen baar 331/g Hs, u. 13/12. Gebundene Exemplare nur baar. Wir bitten, zu verlangen. Berlin. E. Ncuenhahn. Freytag's neuer Roman. f43539.j Mittwoch den 29. November erscheint: Marcus König von Gustav Freytag. A. u. d. T.: Die Ahnen. Roman von G. Freytag. Vierte Abtheilung. 8. Preis: 6 ord., 4 netto und 13/12 Exemplare in Rechnung. — 11/10 Exemplare, wenn auf einmal bezogen, für 37 50 ^ baar. ----- Die bis zum 27. d. M. eingegangenen festen und Baarbestellungen werden mit Sicher heit von mir expedirt werden. «--- Später mir zugehende Aufträge können erst bei Erscheinen der zweiten Auslage er ledigt werde», deren Druck bereits begonnen hat und jedenfalls in acht Tagen beendet sein wird. Leipzig, 27. November 1876. S. Hirzcl. eines greisen Ghibellinen. Unter vorstehendem Titel erscheint zu An fang December in dem Unterzeichneten Verlage ein Werk von hoher dichterischer und politischer Bedeutung. Der Verfasser hat es vorgezogcn, beim ersten Erscheinen dieser Dichtungen nicht mit seinem Namen hervorzutreten, sondern nur seine freisinnige, deutsch-patriotische Partei stellung in den Kämpfen unserer Tage durch den Titel auzudeutcn. Wir möchten nur soviel verrathen, daß er einer der berühmtesten und verdientesten Männer unseres Vaterlandes ist. In hohem Alter stehend, hat er noch einmal das Schwert des Geistes geschwungen, um mit dem Feuer eines Jünglings in den deutschen Künftig erscheinende Bücher u. s. w. Kampf für Kaiser und Reich einzutrcten. Seine Worte werden noch späten Tagen als ein hehres Denkmal markigen Mannesmuthes und unent wegter Ueberzcugungstreue über die Flachheit der Zeit emporragen. Die Ausstattung des Buches ist eine reiche und vornehme; der emaillirte Prachteinbaud wurde nach künstlerischen Entwürsen von Her zog in Leipzig hergestellt. Ladenpreis 9 ^ In Rechnung 6 ^ 75 baar 6 ^ Die Besteller aller äcond. bezogenen Exem plare können den Baar-Rabatt genießen, wenn sie mir den Betrag bis zum 15. Januar künf tigen Jahres einzahlen. Achtungsvoll Bonn, 24. November 1876. P. Ncusser. f43541.j lu unserem OommissionsverlaAS ersobsint pro 1877: Mouiiittusli'itz- AsitunA. Uoolieosolii'il't lur äi«z Ind6r6886ii 6kl' ÄkgtU-, l'krra.- eoddeii-, löpierrvLg-rsn-, Ldoingiid-, ?or26l1kill-, Lernend- nnä Knlic- Inän8drie. UsrausASAsbsn äurob das obsmisobs Uabo- ratorium kür Dbonindnstris von vr. II. 8gA6r und Dr. 7ü1. L.rc>ü unter AitvirlcunA bsrvorraAsndsr Uaob- autoritätsn. Xbonnsmsnt pro (jnartal 3 mit 25 U, Rabatt. Inserats pro 3§ssp. 2sils 25 ^ mit 10U, Rabatt. Die erste (Drobe-) Rümmer srsebsint am 1. December, nml bitten vir, bei Lecksrk von uns an verlangen. Kortin 8. 7V., clsn 24. Rovsmber 1876. kolztevliuisslis lluvliliancklnn^ (X. 8s^äol). AiMliötcne Bücher u. s. w. f43542.j O. Brandner in Stettin osferirt: 6 Backhaus, Leitfaden. 3. Aufl. Hlbldrbd. Neu. f43543.j Oskar Bonde in Altenburg offerirt: 1 Dächsel's Bibelwerk. N. T. Hft. 1—6. u. 6. b. o. 1 — do. A. T. Hst. 1—8. 8. b. o. 9 — 31. u. 37. 1 — do. A. T. Suppt, z. 3. n. 4. Abth.-Bd. f43544.s Franz Ohme i» Leipzig offerirt gegen baar: Der Hemdenmatz. Drollige Geschichten und Bilder. 5. Aufl. Die Illustrationen sind durchweg neu und äußerst sauber colorirt. Elegant cartonnirt in m. Farbendruck aus geführtem Umschlag Idh ^ ord., 1 baar u. 7/6 Expl. 4429 s43545.f Oe rollt L Co. in IVisn otkeriren: 1 ll'sebudii, Xsgidii, obronioon bslvotioum, brsA. v. Isslin. 2 Lcks. Ikol. Rassl 1734. Osb. 1 Valobsnisr, das vsrvirrts Europa. Rol. Xwsterdam 1677. Osb. 1 Etterlz-n, kstsrmann, Rronioa von äsr lobtiobsn E^dtAsnosssobakt, brs^. v. 7ao. 8prsn§. Rasol 1752. Osb. 1 Dbeatrum europasum, besebr. ckurob N. doannsm Ubilippum Xbebnuni. Er an bk. a/N. 1662. Osb. 1 Oalvini, doannis, lexieon juridioum. Osuk 1622. Osb. 1 Xriosto, Orlando kurioso. Vit 500 Ikpkrn. v. Uistruooi. 6 Rds. Nilano 1821. Osb. 1 Dbscvsrdauob. Eranbk. a/N. 1563. 1 Usinseoii slsmenta furis oivitis. Dumdum Latavorum 1751. 1 — rsoitationss in Elemsnta juris civilis. Vratislavias 1773. 1 Lrann, ErörtsrunAsn üb. clis bestritten- stsn Llatsrisn clss röm. Rsobts. 2 Dble. StuttZ. 1831. 1 üdossr, .7. .7., Oompsnäinm juris publioi. llüb. 1742. 1 Ilcinsccii slsmsnta jnris naturas. kkalas 1738. 1 Espsn, 7ns sceissiast. Universum. Oolo- nias 1702. 1 Llüllsr, 7. v., Ossobiobtsn sobvsRsr. Eid- Zsnosssnsobakt. 6 Rds. Rsntl. 1824. 1 Rsebtslsxibon k. 7nristsn aller tsutselivn Ltaatsn, rsck. v. 7. IVeisbe. 12 Uktg. UsipmA 1838—40. 1 Tabrbüobsr k. vvisssnsob. Lotanib. Lcl. I— IX. u. X. 1 — 3. 1 Annalen äsr OsnoloAis. Ud. I—IV. u. V. 1—3. 1 7ust, botan. Tabrssbsriobt 1873, 74. Osbots ßsk. ckirsot. f43546.j I-. A. Oloxa» 8oün in Hamburg otksrirt in neuen Exemplaren: Uulcver 8 ausZscv. Romans. 15 starbs Räs. Zr. 8. 8tutt§. 1863, .UstUsr. Rur 5 ^ Ivb.: Xliee, llarolä, dsr Rstrts cker Ra- rons, lllaltravsrs, clis Oaxtons, Tlanoni, Ooäolpbiu, Risnri, Rslbam, Uuorstia, msins Rovslls. Oasanova's Nsmoirsn, äsntsob v. Kobmickt. 17 Räs. Oomplste ^.ULA. mit 40 Rupker- taksln. Dsssan 1875. (21 nur 7 Vs ^ 1 Lpamsr's Oonvers. - Usxilcou. 8ä. 1—4. Onbck. Out srbaltsn. (Xntignarisob.) 20 Ollenclorlk, Asrman Arammar, vvitk Ke/. (7üZsl.) Unbck. Reu ä 1 s43547.j S. Schwelm in Frankfurt n/M. offerirt gegen baar: Sudhoff, Karl, Weihestunden. Ein Blüthen- kranz aus Deutschlands Dichtergarten. 3. Aufl. Geb. Statt 4 »ur 1 ^ netto baar u. 13/12.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder