Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-28
- Erscheinungsdatum
- 28.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761128
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611282
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761128
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-28
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
275, 28. November. Fertige Bücher u. s. w. 4421 ?3.Ull18 Or08M8. »3488.1 Nachdem die vor längerer Zeit bei mir er schienene Text-Ausgabe von kauli Orosii, prssb/teri Zispnni, /^itversus kri^rrnos distoririrum libri se^tein rlned äor Rkeknsion des Lixibsrl 8g.v6rlrg.wl> nunmehr nahezu vergriffen, habe ich eine» zweiten Abdruck veranstaltet, zu dem ich als zweiten Theil die vollständigen in der Haverkamp'schen Aus gabe enthaltenen Noten, die gerade einen Hauptbestandtheil des Buches bilden, sowie den von Haverkamp sehr genau gearbeiteten Index rsrum bringe. Für die Abnehmer der ersten Text-Aus gabe gebe ich diesen zweiten, hochwichtigen Theil apart, und zwar zum Preise von 6 (mit s^) ab. Beide Theile zusammengenommen kosten 8 (mit D. Diese Anzeige wird nur hier 2 mal ver öffentlicht. Thorn, 19. November 1876. Ernst Lambcck. k'rieär. üriiekiiiriiiii's Vvilri^ in Nüliekbll u. Lvrliii. s43489.s e. ?. 4.oseblisssend au unser üüri-Iiob ver sandtes Weibnaelits-Oireular benaebriebti^en vir Lie bierdurob, dass vir dis LisfernoZen 1—14. unseres Lraebtvvrlles Die 8 e Ii >v v i 2 VOU Or. 68611-^618 als erste»! Land! des ^anrsn Werliss bsr- avsLn^sbsn beabsiebti^en. Dieser erst« Land umfasst Die 8etnv6i2 vom (ioiikor 866 ü1i6i äMdoltlmril imäViorwalLsIMoi 866 iü'8 861861' 01)61'lL8l1, er sntbält 177 lloLsebnitte, darunter 30 AUNL- ssitixs Lilder, und bildet für sieb sin statt- liebes, böebst anssbuliebss Dravbtverb. Einerseits rnaebt der starbe IImkanA des ganren derbes obnebin sine TbsilunZ in rvsi Lände vünsobsnsvsrtb und anderseits vird es Läufer kur diesen ersten Land als besonderes Lraobtverb Asnux z^bsn, da dasselbe sebr vobl als ein ab^sseblosss- nss 6anne LU betraobtsn ist. Vielen vird es aueb villlcommen sein, das ßanre, ».iein- lieb bostsxieliAS Werk niebt auf einmal bauten rn müssen, sondern den LstraZ auk rvei dabre vertbsilsn ru bönnen. Der erste Land von Ossli-Tsls: Dis Lob veir, in reioberu OriZinal-Linband (l.sin- vand) bostst 40 .dt ord. mit 33^ dH Labatt xsxsn baar, dis Linbanddeobs apart 8 ord. mit 25 hh Labatt. Dis Lubsoribsnten aut das Aanre IVerb sind in Lieferung 13/14. darauf autmerbsam ^smaobt, dass sie kür die Lieferungen 1 —14. Linbanddsvben bs- Lisben bönnen. bür lbr Lobaukenstsr stellen vir Ibnsn sin illustrirtss, massig grosses Llaoat Lur Verfügung. Dis Veranstaltung der Ausgabe in rvsi Länden bat auk diszsnigsn Ttbonnsntsn, vsl- obs das ganrs Werb in einem Lande nu bs- sitLku vünsebsn, bsinen Lintluss, da vir später aueb Dsvbsn kür einen Land, das ganro IVerb umfassend, bsrstsllsn werden. Wir glauben, Ibnsn mit dem ersten Lands unserer „Lebveir" noob einen sebr gangbaren itrtibsl kür dis dissjäbrigs Wsib- naobtsLeit ?.u bieten, und »eben Ibrsn um gebenden, vomögliob direeten Lestellungsn entgegen. Loobaobtungsvoll Uünvbsn u. Lerlin, 15. November 1876. Triedr. Lruobinanu's Verlag. »3490.j London, bioeadillz-15,November 1876. IIllÜbLltrolkLÜLS 0l'MlM6ll1-8ll6ll. ästet ist bei Herrn L. Littlsr in Leipzig ».um sofortigen Lusliekern bereit: OWM ^0L68'8 äsr Oinamtziitk. 1 Land bisin Totio. Nit 112 sobönen in 6old und Larben ge- druobten Takeln, über 2000 versebiedens Ornaments g öden Ltzsls darstellend; mit sr- blärendsm deutsoben Texte, dausrbakt ln Leinwand gebunden mit Ooldsobnitt. Trüberer Ladenpreis 105 reduoirt auk 80 ^ Netto-Lreis kranoo Leipzig 63 ^ Laar-Lreis kranoo Leipzig 60 ^ link 12 auk einmal bezogene Lxsm- plare sin 13. krei. Ltatt 7 Lxsmplars werden 6s4 bereolmst. »1 oondition gelieferte Lxsmplars muss iob mit 66 -ää bsrsobnen, und diese müssen, falls verbaukt, aueb mit 66 be- Lablt werden. Leruard ljiiarilvb. Verlag von Ucugebaucr Vottclcr in Stuttgart. s43491.s Erstes Anschauungs-Bilderbuch für artige Kinder, enthaltend 15 (unzerreißbare) Tafeln mit Abbildungen verschiedener belehrender Gegenstände. Folio. Eleg. geb. 4 ^ ord. Neuer Struwwelpeter. Kinderstreiche und ihre Folgen zur Beherzigung für die lieben Kleinen, gr. 4. Eleg. geb. 1 ^ 50 X ord. Aus dem Leben der Hausthicrc. Geschichten für die lieben Kleinen von Ottilie Berger. Mit 8 Bildern in Farbendruck, gr. 4. Eleg. geb. 1 ^ 50 L. Rabatt: 40 db; je 10 Expl. mit 50°ch. Nur fest, resp. baar. Soeben erschienene Weihnachts neuigkeit. Elegante Ausstattung. Billiger Preis. Höchst absatzfähig. s43492.s Zum Vertrieb für kommende Weihnachten osseriren wir die soeben bei uns erschienene: Pracht-Dilder-Mappe für Jung und Alt, enthaltend 16 der schönsten und gewähltesten Kunstblätter in Oelfarbendruck. Ausgabe in Cartonmappe mit Farbendruck titel. Preis 6 ^ Ausgabe in rothem oder grünem Calico mit reicher Goldpressung. Preis 8 ^ Bezug gegen baar mit 33sh°/h Rabatt. Wir bitten, mit Bezug weniger Exemplare einen Versuch zu machen, und sind überzeugt, sosortige Nachbestellungen zu erhalten. Zürich, im November 1876. Schweizerische Verlagsbuchhandlung. Gebrüder von Schenk. 63493 s Brachclli, Staaten Europa's. III. Auflage ist jetzt beendet und wurde die feste Continuation des Schlußhestes bereits expedirt; wir ersuchen nun um erneute recht thätige Verwendung für das vollständige Werk, das wir in Heften oder complet broschirt noch in einzelnen Exemplaren zur Verfügung stellen. 42Bog. 8. Broschirt 7 fl. 20 kr. oe. W. 14 40 Preis pro Heft 1 fl. 20 kr. oe. W. — 2 40 ^ Bezugsbedingungen: In Rechnung 25db, gegen baar 33s4db Rab., Freiexempl. 1 auf 10. Achtungsvoll Brünn, 23. November 1876. Buschak L Jrrgang. Für Weihnachten. »3494» Bitte, auf Lager nicht fehlen zu lassen: Die Reise wider Willen. Empfindsam-launige Skizzen eines harmlosen Touristen. Jllustrirt von Gustav Dorv. Geheftet: 10 ord.; in Rechnung 25dH, baar 33^ °/o u. 7/6. Elegant gebunden mit Goldschnitt: 12 ord.; in Rechnung 25 dH, baar 33s4N u. 7/6. (Einbd. des Frei-Expl. I Vr ^ netto.) Die Herren Paul Bette in Berlin, Fr. Volckmar in Leipzig, A. Koch L Co. in Stuttgart und Friese L Lang in Wien liefern gebundene Exemplare zu den gleichen Bedingungen aus. Stuttgart, November 1876. A. V. Auerbach.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder