Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-11
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Als Insertions-Organ für die Provinz Preußen (41139/ empfiehlt sich das Conimunal-Blatt für Königsberg und die Provinz Preußen. Durch den vereidigten Bücherrevisor Herrn Janowsky und durch den Rechtsanwalt Herrn Alscher amtlich beglaubigte Auflage 10600. Somit die verbreitetste Zeitung des östlichen Deutschlands. Jnsertionsgebühr für die fünffpaltige Petit zeile 15 X Königsberg i/Pr., November 1876. A. Hausbrand. sS- Rabatt bei Anzeigen mit meiner Firma nach Vereinbarung. Mische Landeszeitimg. ftmo.s Täglich zwei Blätter. Auflage 9000. Inserate 20 Reclamen 45 Carlsruhe. Maiklot'sche Buchhandlung. ftii4i.^ Zu Anzeigen naturwissenschaftlichen Verlages empfehlen wir als besonders erfolgreich die bei uns erscheinende Zeitschrift: Isis. Zeitschrift für alle naturwissen schaftlichen Liebhabereien. Herausgegeben von vr. K. Ruß u. B. Dürigen. Auflage 1500. Preis pro gespaltene Petit zeile 25 ^ Berlin 8. IV., Wilhclmstr. 32. Louis Gerfchel» Verlagsbuchhandlung. Inserate (41142/ in unserer Zeitschrift „Die Heimat" erweisen sich als höchst wirksam, und bitten wir Sie daher, bei Vertheilung von solchen hieraus gütigst Rücksicht zu nehmen. — Gleichzeitig machen wir die Herren Verleger von Jugendschriften, schöner Literatur, Prachtwerken rc. darauf aufmerksam, daß wir vom 19. November ab bis in der letzten Woche vor Weihnachten unserm Journale einen Weihnachts-Anzeiger beilegen, und laden wir Sie daher ganz er gebenst zur Insertion in demselben ein. — Bei dem Umstande, daß die Heimat für Oester reich-Ungarn heute das einzige Organ ist, das diesem Zwecke ganz besonders entspricht, da es in alle jene Kreise gelangt, welchen lite rarische Publicationen erwünscht sind, dürsten Sie sich vielleicht um so eher veranlaßt sehen, uns mit Inserat-Aufträgen zu beehren, die wir uns für den Weihnachts-Anzeiger gef. umgehend erbitten. — Preis der 4spalt. Nonpareille-Zeile 30 L, netto. Hochachtend Wien, am 9. November 1876. VcrlagS-Erpcdition der „Heimat". Inseraten-Beilage für Geschenk- s4ii43.j Literatur zur Deutschen Schulzeitung vom 30. November d. I-, dem größten Fachblatte Deutschlands. Auch in diesem Jahre wird der „Deut schen Schulzeitung" Nr. 48 vom 30. Nov. eine Jnseraten-Beilage für die Verlags werke, welche sich zu Weihnachtsgeschenken eignen, beigegeben werden. Die Herren Verleger wollen uns die In serate resp. Beilagen (1750 Expl.) bis zum 25. Novbr. zugehen lassen. Recensions-Exem- plare baldigst erbeten. Jnsertionsgebühr für die gespaltene Petit zeile oder deren Raum 30 H, Beilagegebühr 12 Berlin IV., Karlsbad 6. Robert Oppenheim. Zur Angelegenheit -er Stetlin'schen Suchhdlg. in Ulm. (41144/ Den Herren Verlegern, von welchen noch Commissions-Artikel aus dem Lager der Stettin'schen Buchhdlg. sich befinden, diene zur Nachricht, daß solche unter Beistand des Herrn F. Lindemann (Wohler's Verlagsbuchhdlg.) von den festen ausgeschieden und nach Ein tragung der Facturen baldmöglichst — unter Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften — remittirt werden. Um die Richtigstellung der Rechnungen zu befördern, wird um schleunige Einsendung der Specification der Disponenda von O.-M. 1876 und der 1876 gelieferten Artikel gebeten, sowie auch sofortige Zahlung der noch ausstehenden Saldi an den Unterzeichneten durch Vermittlung der Herren H. Kirchner in Leipzig oder H. Lindemann in Stuttgart, welche die Güte haben werden, die nöthigen Commissionen zu besorgen. Beabsichtigte einfache Eingaben an das köngl. Oberamtsgericht können auch direct ohne Vermittluug eines Anwalts gemacht werden. Ulm, den 7. November 1876. Der Güterpfleger: Fr. Fischer. Annoncen (41145/ in der fast allen deutschen Dro- guenhandlungen und einer großen Anzahl Farbenhandlungen, Apotheken u. chem. Fabriken jeden Freitag zugehenden DrogMeu-Zeituug (Otto Meißner in Leipzig, Nikolaikirchhof 9) werden den Herren Buchhändlern mit 33h^ Hz, bei mindestens 5 maliger Wiederholung mit 50 htz Rabatt berechnet. Abonnements P. Jahr 2 ^, p. ein Jahr 6 ^ (baar mit 25 Hst). (41146/ Den Herren Verlegern zur gef. Notiz, daß ich jetzt ohne jede Ausnahme unverlangte Sendungen unter Nachnahme unnotirt remittire. Im Falle der Nichtein lösung in Leipzig steht das Packet gegen Ein sendung des doppelten Betrages zu Diensten. Bitte auch die größeren Herren Verleger, hiervon aus Liste eine Notiz zu machen. Thorn, 1. November 1876. Walter Lambcck. Aufforderung und Bitte! (41147/ In letzterer Zeit ist es immer häufiger vor- gekvmmen, daß mein belletristischer Verlag, na mentlich die Fr. Gerstäcker'schen Romane und Erzählungen, ohne meine Einwilligung und ohneirgend welche Berechtigung Abdruck in Zeitungen und Tagesblättern gefunden hat, und daß letztere in schamloser Weise sogar in Aus zügen in Form von Erzählungen für das Volk als Colportageartikel nachge druckt und verbreitet wurden. Ich wende mich daher mit der ergebenen und dringenden Bitte an die Herren Colleges zur Wahrung meiner Rechte mich von der artigen unberechtigten Nachdrucken oder Pla giaten pr. direcle Post freundlichst zu benach richtigen, um diesen Dieben ihr sauberes Hand werk mit unnachsichtiger Strenge legen zu können. Jena, 4. October 1876. Hermann Costenoble» Verlagsbuchhandlung. Colportage! (41148/ Behufs Errichtung einer Colportage-Buchhandlung werden die Herren Verleger von Colportage- Literatur um Einsendung erster Lieferungen ersucht. Auch werden Agenturen zum Klein vertrieb übernommen. Gef. Probesendungen bitte direct pr. Kreuz band an Herrn Rob. Forberg in Leipzig zu senden. (41149/ Unterzeichnete empfehlen ihre Buch druckerei zu Druckausträgen von Werken und Zeitschriften, auch mit Illustrationen, sowie zur Ansertigung von Prospecten, Beilagen, Preiscouranten, Facturen, Rechnungen, Pla- caten und sonstigen Geschästspapieren. Prompte Lieferung und mäßige Preise stellen wir in Aussicht. Stereotypplattendruck wird beson ders billig berechnet. Leipzig. Ferber L Scydcl. / ( (41150/ Zur Vermeidung eventueller Diffe renzen, Verwechslungen u. s. w. bitte ich die Firmen, mit welchen ich in Verbindung stehe, zu notiren, daß ich seit dem Hinscheiden meines Vaters, des Herrn B. Eisendrath hier, das von ihm geführte Geschäft übernahm, und durchaus nicht in Beziehung stehe zu der neuerdings als etablirt angezeigten Firma A. Eisendrath hier. Amsterdam, November 1876. H. Eiscndrath. (41151/ Eine alte, renommirte, in bestem Zu stande befindliche Buchdruckerei mit täglich erscheinender Zeitung von 5000 Expl. und vielen Accidenz-Arbeiten, 1 Doppel- und 1 einfachen Schnellpresse, steht mit einer damit verbundenen Buch- und Schreibmaterialien-Handlung und Buchbinderei in einer sehr frequenten nieder rheinischen Handels- und Kreisstadt (Knoten punkt mehrerer Eisenbahnen) von 15000 Ein wohnern (Kathol.) zu verkaufen. Auf Verlangen wird jedes dieser Geschäfte auch für sich abge geben. Um weniger bemittelten, fleißigen und strebsamen jungen Leuten die Er werbung dieser Geschäfte möglich zu machen, wird nur sehr geringe Anzah. lung verlangt; aber nöthig ist es, daß Be werber katholischer Confession sind. Näheres auf Briefe unter V. X. 15. an die Ekped. d. Bl..
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder