Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-11
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
XL 262, 11. November. Fertige Bücher u. s. w. 4151 7. 6. Ootta'setik LuelikLiiäliiux in 8brlttZurt. f40970.) — Ltnttxart, den 10. Ovtobsr 1876. ?. ?. In rmserm Verlang ersobisnen soeben dis naobstebenden Xsuixkeiten, neuen Xuüaxen und Dortsstrun^sn, dis vir in Aswobnter Weise nur aut Verlaufen versandten; wei ters Lxomplars sxpedirsn vir nacb Nass- >xabs dsrVorrätbs ^-ern in Oommission und bitten, ru verlangen: kllllltsodlj, ll. 6. VON, Lob. Latst und Lro- kessor, Lsstro vom modernen 8tat. Dritter Land: Lolitik als Wissensostakt. 42 Lo gen gr. 8. 10 ^ ord., 7 50 X netto, 6 ^ 65 X baar. Dis Lestrs Lluntsostli's vom moder nen 8 tat erbätt mit dem dritten Lands: Lolitik als Wissensostakt ibrsn Xb- soblnss. Dieser dritte Land ist neu. Der roiobs Inbalt des Luostss, velobss als dis reitst« Lruostt eines langen der Lolitik als Wissensostakt nnd Lraxis gsvidmeten Lebens ru betraoktsn ist, vird vielfältig klärend, anregend nnd bekruosttend wirken nnd kür die Lreunde des älteren Werkes eins willkommene Drgänrnng sein. kkIlLsrL^sr, I. Fragmente ans dem Orient. 2veile durobgssebene, verbes serte nnd rsiobvsrmebrte Anklage, ster- ansgvgsben von krok. 0. N. Uromas. 40 Logen gr. 8. 10 ord., 7 50 X netto, 6 ^ 65 X baar. Die 4ngen der ganrsn politisestsn Welt sebanen käst lsdigliob und nnabgskebrt aut das illzrrisoste Drsieok nnd sein wirres Os- sobiok, mit vslebsm das aller Ltaatsn Luropas vis in gemeinsamer Leripetis mebr oder minder verüoosttsn ist. Den anerkannten Wsrtb des in feder Linsiebt olassisobsn Lnobss srstöstt diesmal eins Denksobritt des Lragmentistsn, vslobs gerade dis orisntalisolrs Drage in ibrsm Lern, Wesen nnd Lndriel meistsrlieb bs- bandslt. Das „Vorwort" gibt über den Ursprung dieses diplomatiselren 8tüokss anrisstsnde Xukklärun^. Xirvaüü. Verse eines Oetesssltsn. 4 Logen kl. 8. 1 ^ ord., 75 X netto, 65 X baar. Rosiüstts, Otto, Rebenkranr: 2u Wald meisters silberner DoobLsit. 10 Logen. ldiniatur-Vusgabe. Lieg. eart. mit Oold- sobnitt 2 ^ 50 X ord., 1 85 X netto, 1 ^ 70 X baar. Xaost tünknndLvan^ig lastrsn betritt der Verfasser von „Waldmeistsr's Lranttabrt" noeb einmal die Oegendsn am Idstein, um aut demselben Loden und unter glsioben Anregungen, vslebs ibm sein erstes Lied gelingen livssen, aut die poetisvbo Lraut- kastrt die diostterisoste dubslstoostreit folgen ru lassen. llosiüsttv, Otto, dramatisobs Diobtungen. Zweiter Land. 22 Logen Nittsl-Ootav. 4 50 X ord., 3 35 X netto, 3 baar. Inbalt: Der Lsind im Lause. Dragödie. — Der Rosengarten. kbantastisebes 8ostau- »xiel. — ldstampsinit. Lastuaosttskomödie. — Die Loblangs. Lustspiel. Lolllller's Sämmt1iosts8ostiükten. Listorisob- kritisobe Ausgabe. Im Verein mit V. Lllissen, ld. Xöstlsr u. s. v. bsrausg. von Karl Ooedske. Lünkxestnter Land, erste und Zweite Xbtsteilung. (Lobluss des Werkes.) Land XV. 1. 27 Logen. Land XV. 2. 39 Logen, gr. 8. 8ub- soriptionsprsis kür beide Xbtsteiluugsn des XV. Landes 10 ord., 7 ^ 50 X netto, 6 70 X baar. Linrslprsis kür beide Xbtsteilungen 14 ord., 10 ^ 50 X netto, 9 30 X baar. Nit den beiden Länden des 1b. Lstsilss Ludet dis bistorisob-kritisobs Xusgabe von 8el>illsr's sämmtliebsn 8obriktsn ibrsn Xb- sebluss. Den 8ubsoriptionsprsis von 3 ^ 60 X auob für diese Lände einrustalton, war leider niobt mögliob, naobdem die Her stellungskosten seit längerer 2eit derartig bobs geworden sind, dass sie im Verein mit den vssentliob bedeutenden Honora ren, velebs sin derartiges überdies niobt aut Oevinn bereobnetss Lotsroebmen ver langt, ^jsnen Letrag von 3 ^ 60 X weit übersteigen. Nit dem beutigsn Vage erlisobt der 8ub- soriptionspreis überbaupt und wir bsreost- nen von nun an sedsn Land mit 7 ord., obne Lreissrmässigung bei Xbnabms des vomplsten Werkes und bemerken nur noob, dass wir uns im klebrigen vorbsbalten, ein zelne in ibren Vorrätbsn rsduoirte Lände niobt mebr apart abrugsbsn. 8olivioksr, »1. 3., Lrotsssor und Doosnt am königl. ung. loseks-Lolz-tsostnikum inLuda- xest, 8tatistik des Xönigrsiobs Dngarn. Xaeb den neuesten Quellen bearbeitet. 55 Logen gr. 8. 16 ^ ord., 12 netto, 10 ^ 65 X baar. Von sämmtlioben vorstebsnd genannten Werken exxsdiren vir auk 12X1 Frei exemplar. ncsr Landbmgsn, vslobs noob aus Rsost- nung 1875 mit 8aldorsstsn im Rüokstands sind, wollen gsk. nur baar verlangen; in Leobnung expediren wir Ibnsn unbedingt niobt! Xobtungsvoll 4. kl. k'olta'sobs Luobbandlung. f40971.f In meinem Commissions-Verlage erschien: Xlosil, V., Xommunsn. Insurreotionon i Laris 1871. Ned en kärgtrz-okt karta. 4 ^ 75 X Liltverstolflk, 6., bistoriskt bibliotek. Xv Lölgd T. 1. 3 50 X Oollgröü iüterllütiüüül d'antbropologie st d'aroböologis prestistoriguos. VII. 2 Lde. 40 — Laar mit 3 3 >4 96 Rabatt. ----- Leipzig, 6. November 1876. Rudolph Hartmann. Carl Heynmnn's Verlag inÄerlin 8. VV. ft0972.s Neuer deutscher Neichskalender, herausgegeben von der Gesellschaft für Verbreitung von Volksbildung. 15 Druckbogen 16., mit 4 Vollbildern auf Kupferdruckpap., mehr als 50 Holzschnitten im Text. Ladenpreis nur 50 X Ich bitte Sie, diesem billigsten und gediegensten Volkskalender, der in musterhafter Auswahl eine bildende und unterhaltende Lcctüre bringt, der nur Originalsachen in Text und Bild führt, und der als ein guter Schritt nach vorwärts zur Hebung unserer Volksbildungsliteratur betrachtet werden muß, Ihre thätigste Verwen dung und Unterstützung zutheil werde» zu lassen. Ich unterstütze Sie durch meine günstigsten Bezugsbedingungen, die Ihnen den lohnendsten Verdienst sichern. Einzelne Exemplare ä 35 X netto. 12 Expl. für 4 — x baar. /' ,» ^ „ 60 „ „ 100 „ „25 „ „ ,, Mehrbedarf noch billiger. Ein Probeexemplar auf Wunsch gratis und franeo. Hochachtungsvoll Berlin 8. W. Carl Hehmann'S Verlag. f40973.f Soeben erschien und wurde nach Maßgabe der eingegangenen Bestellungen ver sandt: Almavach für Kausleute für das Jahr 1877. Ein unentbehrliches Hülfsbuch für jeden Angehörigen des Handelsstandes. Von Fritz Trenthorst. Cart. 1 20 X, no. 80 X; in Ganzleinen gcb. I ^ 80 X, uo. 1 30 X 8L" Freiexpl. 7/6, 25/20 gegen baar.^N Unter Bezugnahme aus die außerge wöhnlich günstig normirten Bezugsbeding ungen bitte ich um jortgesetzte Verwendung für das praktisch angelegte und niedlich aus gestattete Merkchen. Thätigen Handlungen stelle ich behufs umfassender Versendung oder Col- portage von der cartonnirlen Ausgabe gern größere Partien ä cond. zur Versügung und gestatte Abrechnung zu den Partie- Baarpreisen binnen circa 4 Wochen. Ge bundene Expl. nur noch fest resp. baar. Bei Partiebezug gewähre ichJnserate aus halbe Kosten. Deutsche Buchhandlung in Metz. 568*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder