Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-11
- Monat1876-11
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Für das Weihnachtslager. »1001.1 Allgemeine Erdkunde. Ein Leitfaden der Astronomischen Geographie, Meteoro logie, Geologie und Biologie. Bearbeitet von vr. I. Hann, vr. Fcrd. von Hochstetter und vr. A. pokorny. Lex.-8. 394 S. Mit ISO Abbildungen und 7 Tafeln in Farbendruck. Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. Preis brosch. 6 ; eleg. geb. 7 20 Das Werk ist kein gewöhnliches Schulbuch, sondern eine anziehend und im besten Sinne populär geschriebene Darstellung dieser vorzugs weise modernen Wissenszweige. Der „Globus" nennt das Buch „einzig in seiner Art", „Sirius" und „Berliner Volkszeitung" bezeichnen es als „eine wahre Zierde der natur wissenschaftlichen Literatur", und „Pe- termann's geograph. Mittheilungen" empfehlen es „auch der edlen Form wegen als genußreiche Lectüre". — Durch Inhalt und Form, sowie durch die schöne Ausstattung empfiehlt sich die „Allgemeine Erdkunde" be sonders zu Festgeschenken für Schüler der oberen Mittelschulclassen. Prag, 6. November 1876. F. TcmpSky. »1002Z x. x. kür dis dsvorstsbsnds Wsilmaobtsrsit bringe icl> die in allen Kreisen sin- xsbürAerts von k'vrä. Letuniät. Nit Illnstrationsn von krok. (leoi-F Lleibtren. in Ibrs krsnndliobs Krinnsrung und bitte, dieselbe ank I-aZer nivbt ksblsn rn lassen, leb stelle rn diesem 2vsoke den ^ssbrten IlandlnnAsn, vslobe bei mir offenes Oonto babsn, ein voikskänciiAkS Lwempkar in Ori- Arnak-Urac/itdMuj a condition ^nr VsrfüZnnx. 8is vollen gsdoeb bei Ibrsn LestellnnASn dis diesgäbriFen Oisponendsn bsrüoüsiebtiAen, da iob dis Aednndene Lms^abe nur in ein/ac/rer ^nrabi ä oondition liefern bann. vis überaus grosse LmsrüsnnunA, velebs „ä'cismidt'« MeitAesc/iicüte" in allen bedeuten den Organen der kresss gefunden bat, dis vürmsten KmpksblnnAsn, velebs angegebene Nänner aus allen 2veigen des Vebriaebss dem tür dis lugend so geeigneten Werke in ibren Kreisen angedeiben lassen, sovie namentliob dis Timen am besten bekannte, non ./ab-' LN ./abr steiAends KerbreitnnA spreoben von selbst kür den inneren Wortb des bsrübmten Lnobss. lob ersuobe 8is daber, auob in diesem labre der „ lvett- ALdcbicbte von Ferdinand ä'ciunidt" Ibr sobätubarss Interesse i-.u bsvabren, umsomsbr, als die zetrigen ernsten 2sitvsrbältnisss dann angstban sind, bei den Weibnaebtseinkünksn den Blick msbr auf die veredelnden, beleb- ! rsnden Krrsugnisse unserer Literatur, als auk die sonst vobl üblioben Vuxusgssobsnbs ru lenken. Kins voblvsrdients Kmpksblnng obigen Werkes Ibrerseits dürfte siob des- bald in diesem labre als besonders sr- sxrisssliob erveissn. Ibrsn vsstsllungen entgegsnsebend, reiobne boobaobtsnd verlin, 1. Kovembsr 1876. 4Ibvrt Ooldsebmidt. 2u ervkuter VerwonäunA einxkolilsn. »1003Z bei I'aul 8trebel in Osra ersobisn: örieke über Freimaurerei. 2ur Aufklärung tür alle kreise. Von ködert kisoker, 2 V 6 it 6 Auflage. kreis 2 ord., 1 50 ^ uo-, 1 ^ 35 ^ baar. ver rübwliobst bekannte kroksssor Nar- baob in Vsixrig sobrsibt bierüber an den Verfasser: „Deine Briefs über Kreimaursrei in der- Osgsnvart baben miob mit grosser kreuds erfüllt, und iob bin überzeugt, dass Du durob dieselben niobt nur unssrm ganzen Lunds, sondern auob der sittliobsn Nsnsobbeit im Allgemeinen einen grossen Dienst erwiesen bast." Mitmaelits-rVitiliel 2nm Laar- xrelse kür koste kioellnung. »1004Z Ilisrdurob erlauben vir uns ganr er gebenst, unsere Leüugsbedingungen kür kar- tisbsrügs von 8o§ll13.NN, Zläreiitzu für ^uu^ unü ^11 in Krinnsrung ru bringen. Wir liefern baar: dis kraobt-Ausgabs, kreis 3 mit 40 ?(, u. 11/10, 25 Kxpl. mit 50 H>; die Volks ausgabe, kreis 1s^ mit 40 96 u. 11/10, oder gemisobt: 5 vxpl. kraobt-llusgabs 6/5 „ Volks-Ausgabe ^.llen geebrtsn kirmen, mit veloben vir in lteobnung stsbsn, liefern vir kartisn von 11/10 ab xu obigen Laarprsisen kür feste keobnung. Wir bitten, das Weibnaobtslagor rsobt- reitig mit Vorrätben ru vergeben. Berlin 8. W., Wilbelwstr. 33, Ootober 1876. Bartboi L t'o. l Zusammen 11/10 m. 40A, f -- 13^ (41005Z Berlin, 10. November 1876. Heute versandten wir an alle Handlutigen, welche verlangt hatten und mit denen wir offene Rechnung führen, die Einzel-Ausgaben in Quartformat der Kinder- und Hansmärchen der Drüber Grimm in Bilderbüchern nämlich: Aschenputtel. — Häusel und Grethel. — Sneewittchen. — Ällerleirauh. — Dornröschen. — Nothkäppchcn. Unsere Bilderbücher zeichnen sich vor vielen Nachahmungen dadurch aus, daß sie allein den echten Text der von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm gesammelten Märchen enthalten. — Wir entschlossen uns zu dieser Form, damit schon den Kindern im zartesten Alter diese Denkmale deutschen Geistes eingeprägt werden können. Jedes Märchen enthält vier Bilder nach den Aquarellen des Malers Herrn R. Geißler in Nürnberg. (Die Illustration weiterer Märchen in 4. ist in Vorbereitung.) Jedes Märchen kostet 75 H (50 A netto). In Rech nung geben wir aus 12 Expl. beliebig gemischt ein Frei-Exemplar, baar 11/10 Expl., beliebig gemischt, sür 4 50 -5, also mit 45^. Ihrer geneigten Verwendung, resp. Ihren weiteren Bestellungen entgcgensehend, sind wir ganz ergebenst Fcrd. Dümmler'S Verlagsbuchhandlung (Harrwitz L Goßmann). »1006Z Soeben erschien und wird aus Ver-/ langen versandt: / Grundzüge der Mathematischen Geographie zum Gebrauche an Gymnasien, Realschulen, Lehrer- seminarien, Töchterschulen, sowie zum Selbstunterrichte bearbeitet von V. Adam, Professor. Preis 1 ^802» ord.; in Rechnung 1 ^35§», gegen baar 1 ^ 20 ^ u. 13/12. Früher erschien: Geschichte unserer Zahlzeichen und Entwickelung der Ansichten über dieselben von Professor P. Treutlcin. Preis 1 ^ 60 ^ ord.; nur baar 1 5 X Wir bitte», ges. zu verlangen. Hochachtungsvoll Müller L Grass in Carlsruhe.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder