Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187611019
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-11
- Tag1876-11-01
- Monat1876-11
- Jahr1876
-
3969
-
3970
-
3971
-
3972
-
3973
-
3974
-
3975
-
3976
-
3977
-
3978
-
3979
-
3980
-
3981
-
3982
-
3983
-
3984
-
3985
-
3986
-
3987
-
3988
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
äor „vkutsolikii kimäseliM". s39411.s Lorlin IV., llütrovstr. 2, im Ootbr. 1876. 4uob in diesem .1 abre werden vir, visl- kaob uns gsäusssrtsn IVüusobeu naob^u- kowmen, dem Okokrubsriisst, der „Oentscben Ru-ndsebau^, vslobss am LS. Nove-nbev e. in Osixxig rur Ausgabe gelaugt, einen ledigliob kür buc/diändlerrscbs Anrerpen bestimmten in eleganter Ausstattung und splendidem Oruok bsigsben; unser besonderes Augen merk werden vir auk rllustrrrte AneerAS» riobtsn und die rVnvsndung von Oliobös durob IVabl eines entspreobeud guten lla- pisrs begünstigen. llnLdrücldicb in Leben vir 6u.rg.uk auk- msrksam, dass äie kür äsn IVsibnaebts-^nLsigsr bestimmten Inserats vor das Utelbkatt gebektst vsräen, väbrsnd gilg übrigen in bisbsrigsr IVeiss gn äsn Lobluss des Ilektss kommen. Oie Verbreitung äer ..Oentscben Rund- sc/mn" besebränkt sieb niobt rnsbr auk Osutsobland, sie virä verbältnissmässig ebenso starb gelesen in .Imerika, Itusslgnä, kngland, äen Niederlanden, äsrn soandina- visobsn Norden; sa in gllen übsrsssisoben kläO.en, vo Osutsobe leben, gilt bereits äie „Oeutscbe RnndLcban" als repräsentatives Orean äer gesummten äsntsebsn Oulturints- IVenn sie nun bsrüctcsienrigen, uassUis „Osutsobe Rnndseban", abgegeben von ibrer Verbreitung, ibrs 10,000 ^.bnUllkUtSQ tust aussoblisssliob in äsn gebildeten nnä voblbubsnäen, ä. b. büeberkaukenden kreisen but, dass sie kernsr vermöge ibrer gediegenen Luksätxe äguernä in äsn Länden äss kubli- eums bleibt, so virä es Ibnsn niobt snt- gsben, dass eins Vnxeige im IVsibnaobts- Lnxeigsr äer „Oentscben Rnndscbau" von besorrders tobnendem Nv/oiAS sein muss. Oer Reblrtsstermrn kür äie kinllskerung dieser IVeibnaobts-lnserats muss uns tsob- nisoben Oründen guk äsn KU" 7. November er. ksstgssstrt werden; äg vir sedoob dem IVsibnaobts-4.n2eiger übsrbauxt nur einen sebv bescbvänLten II-i/anA ru geben bs- absiobtigsn, so müssen vir — kür äsn im vergangenen labre singetrstsnsn und voraus- siebtlieb guob diesmal sintrstenäen kall ru rablreiober Inserat-Iaikträge — de» suerst ernASAanAenen AnrerAen den ko-^NA ern- ränmen. IVir bersobnsn kür Ins ernte im lkerbnaebte- ^InrerAev. pro pospaltene ketrtseüe 75 Ä /Är den Ranm von ^ Seite 7.7 ^ „ „ A -> ^ss „ „ „ „ „ „ „ „ „ Ä » 70 " '» 7 „ SO „ nnä geväbrsn an/ rKnstrrrte llnieri-en einen Rabatt von 70 Hs, — vorausgesetzt, dass die Illustration mindestens sin Viertel des be- anspruobtsn Raumes deckt. Lei krtbsilung Ibrss Inssrat-Luktragss kür das Oecemberbe/t vollen 8is — xur Vermeidung von Irrtbümern — kreunäliobst angebsv, ob die Aussigs kür den Inseratsntbsil oder denIVsibnaobts- Rnxsiger bestimmt ist. Oie kür den Tnseratentbed bestimmten Nussigen vsräen mit 40 1s pro gespaltene kstitrsile, Rsdapen mit 30 ^ pro ^ Logen, 40 ^ pro ^ Logen, 50 ^ pro Vs Logen, 60 pro 1 Logen bereobnst; letztere müssen in 10,000 Lxpl. bis spätestens 10. November kranoo Ottenburg an dis kisrer'sobs Lokbuobdruokersi gslieksrt vsräen. Nit vorsüglieber Loobaobtung ergebenst kebrüäer kavtel. IllSkrübe kür äis ^ vilmLelitsimmillvril äer 5 ^künk) Veulsoken ^11^. ^nreiKer ^39412.^ nämliob: 1. Osutsobsr Allgemeiner .^.nvsiger kür das Lönigreiob Laobssn, dis preuss. Lrovinr Laebssn, das Orossberrogtbum Laobssn-IVeimar-Lissnaob und die ller/.og- tbümer Laobssn-Ooburg-Ootba, Laobssn- Nsiningen, Laobssn-^ltenburg. 2. Osutsobsr Allgemeiner ^.nrsiger kür dis preuss. krovinLSn Hannover, Lobles^F^olsteinü-auonburg^das Oross- Vraunsobvsig. 3. Osutsobsr ^llgsmsinsr ^.nrsigsr kür dis prsuss. Orovinrsn Lrandsnburg, Lsrlln, Oommern und kür die Orossbsrrog- tbümsr Nsoblsnburg-Lobvsrin und Ltrslitr. 4. Osutsobsr 4.llgsmeinsr ^4nrsigör kür dis prsuss. Orovinrsn Ost- und IVsst- prsussen, kosen und Loblssien. 5. Osutsobsr ^.llgsmsinsr ^.nrsiger kür dis RbsinprovinL, V7sstkalsn, llssssn- Nassau und das Orossbsrrogtbum Hessen. (kreis: pro Lpaltr. in^'sd. ä 1 ^ 50 L^.) erbitte iob bis spätestens den 20. November o. Kustav Kermann Raobk. in Leipzig. Havcl-Zeitung. P9413.^ Format 51/79 C. III. Jahrgang. Erscheint täglich. Organ für den Reg.-Bezirk Potsdam. In ca. 90 Städten durch unsere Expeditionen verbreitet. Petit-Zeile 15 L>. ord., 10 netto. Hauptetpcdition der Havelzeitung. Potsdam, Schloßstr. Nr. 4. s394l4.^> Beilagen zur Illustrirten Jagd^eitung, Auflage 6000, berechnen wir mit Hinweis 30 netto. Inserate 30 ^ ord. pro 3gesp. Petitzeile. Leipzig. Heinrich Schmidt L Earl Günther. VvklLA VOÜ L. 866213.1111. s39415.f Oer äiesfäbrigs II1U8tl'ill6 >V6iIlNü6kt8- Lalrilox nsbst Ii1t61'Lli86ll6M 7a1l168b6ri6llt von vr. 0. IVüstmaiill. Leobstsr üabrgang. 1876. 10 Log. gr. Oex.-8. 75 L>. srsobsint Nitts November. Oie Lxpeäitiov der LsstsUungsn nimmt oa. 10 Vage vom 15 —25. November in 4nsprueb. Oirsete Zu sendungen bsäaurs iob niobt maobsn ru bönnsn. 7/a>!<7/a»Ae»l, melclre äre besteNte» ^emplare ablroien in lassen u-änscken, werde» ersaclrt, davon drs snm 70. November spätestens AnrerAe sa macben, damit dis nö- tbigsn Lnordnungsn gstrolken vsräsn können. Oer dissfabrige IVsibuaobts-Latalog ist ganr besonders rercb and sobon dtastrrrt und von msbr als 120 Vsrlagsbandlungsn, dar- untsr die angegebensten kirwen, r.ur In sertion benutzt. kür naebträgliobe LsstsUungsn sind noob einige bundsrt kxemxlars rsservirt, dis iob unter den bekannten Lsrugsbedingungsn ab- gsbe (100 kxxl. kür 16 50 kxxl. kür 9 25 kxpl. kür 5 10 kxxl. kür 2 50 5,; 5 kxxl. kür 1 50 §>; einrein ä 50 X gegen baar). O1l6k68. f394I6.s> 2m 4nsvabl von LUdern, vslobs be sonders kur dugsndsobrikten, Lalsnder und Humorist! oa sieb eignen sollen, sm- pksbls iob meine OliedkL - Lg,tLlo§6. Lrster Land 4 nstto, 3 baar, 3vsitsr Land 2^lnstto, 1^50^ baar, mit 1400 und 600 Abbildungen, kreise dsr Oliobss: x. lü Osntim. in Llsi 10 p. EI Lsntim. In Lupker 15 ^ Lei einer einmaligen Lsstsllung von 100 an gsväbrs iob 20 Hs, Rabatt. lob bemerke, dass dis Oliobös erst auk Lestsllung angsksrtigt vsräen. Osixrig. Oeorg IVigand. f39417.f ^1l!iÜIl6iA1111A6l1 msdioinisober IVerke in der L6I'Iil16I' L1Lui86lltzv >Vv6l46It8«ItI'Ltt baben bei der grossen Verbreitung derselben besten krkolg. Inssrtionsprsis dis Teils 60 (kür den Luobbandsl 50 1>). Lsrlln, 1876. 4ng»8t Lirsvbvald. f39418.f Ein Clichö, darstellend den deutschen Kaiser, Brustbild oder ganze Figur, Größe ca. 12 zu 9 Centimeter, wird zu kaufen gesucht. Offerten unter 4.. L. mit Preis angabe und einem Abzüge versehen, befördert die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht