Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-20
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srlkyrmr ailstel Sonntag« tägUih. Bir früh r» Uhr cingehende Slnzcige-i komm?,, in der nächsten Nummer zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Böciniblatt tlnb n'. oie Nedaclion — Anzeigen nt er ckn k»te KSpedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BürsenvereinS der Deutsche» Buchhändler. Leipzig, Freitag den 20. Oktober. 1876, Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, -j- — wird nur baar gegeben.) Literar. Anstalt in Celle. 12167. Bicrcommeut, Leipziger. Nebst e. Anh. Bierfpielc. 3. Aufl. 16. 1^/ä Bädckcr i» Esse». 12168. Lsvcksr, Wsuclbsris cksr Lrov. krsnsssu. 6 LIstt. Obromo- Iltb. Ar. Lol. * 4 suk beinxv. in klappe * 10 50 5,; auf Lsinv. ir>. Ltsbsn ^ 12 ^ Gnßlin L Laibli»'« Vcrl.-Vnchh. in N-utlingen ferner: 12185. Goldschmied, der, v. Paris. 8. 20 5, 12186. Grüninger, M., neuester Schnellrechner s. den Geschäftsverkehr Neue Aufl. 8. Cart. 60 H 12187. Helios, der Schwauenritter. 8. 15 12188. Rosalie, das eingemauerte Mädchen. 8. 20 H 12189. Schnadahüpfln, 650 der schönsten, Oberlandler Liadln, nebst „s'letzte Fensterln". 16. 20 5> 12190. Stark, I. F., tägliches Hand-Buch in guten u. bösen Tagen. Große Ausg. 20. Aufl. 8. 1 Vä 20 s>; geb. 1 80 5, 12191. — dasselbe. Kleine Ansg. 20. Aufl. 8. 90 Ä; geb. 1 50 s> 12192. Zschokke, H., die Abenteuer e. Neujahrsnacht. Novelle. 8. 20 5> Benzia» in Berlin. 12169. f Isliunck Lsbz-Ionlonm. Vrsotst Labs Nsris. Nit cksutsobsr OsbsrsstLA. u. LrblsrA. v. X. Lsmmter. 1. LkZ. Lol. pro oplt. Luksor.-Lr. * 30 ^; I-säenpr. * 45 Vsl.-Lsp. Lubsvr.-kr. * 45 Besscr'iche Buchh. in Berlin. 12170. Jugenderinncrungcn e. alten Mannes. (Wilhelm v. Kügelgen.j 8. Abdr. 8. ' 6 Breitkvps ä: Härtel in Leipzig. 12171. 8umiuIu»A blinisobsr VortrsAS, brsA. v. L. Volbmsn». l^r. 104 u. 105. §r. 8. Lubsor.-Lreis s 50 5s; Linrolxr. s 75 5, puvumLtisoLo Lppnrni v. kb. Lioäsri. — 105. Nur g^niilcologiinchon Oiagnostilr. Die oomkinirto rlntsrsuobung v. .X Hognr. G Gerold s Tohn in Wien. 12193. 11v»li8olirikteu clor bsissrl. Vbsclsmls cler Wissonsobskton. Nstbsiua.ti8ob-ng.turvisssusobs.ktl. Olssss. 36. 8ä. Ar. 4. lu lloiuiu. * 40 Grosse in Berlin. 12194. -s Born» G. F., der Türkenkaiser u. seine Feinde. Roman. 11. u. 12. Lsg. gr. 8. s. 30 5s Hallberger in Stuttgart. 12195.-s Spindlcr'S, C., ausgewählte Romane. Neue Klassiker-AuSg. 74. Lsg. 16. 40 5> 12196. Damen-Kalcnder f. 1877. 16. Geb. * 1 o«. 20 5s; in eleganter Golddecke * 2 75 -'s BrockhauS in Leipzig. 12172. BrockhauS' Conversations-Lexikon. 12. Aufl. 61. Hst. gr. 8. 50 s> H. Bruhn in Brauuschweig. 12173. ttnauth, F., Präparalionen zur Behandlung evangelischer Kirchen lieder aus neuerer und neuester Zeit. gr. 8. * 2 40 5. Bültnian» L Cerriets in Oldenburg. 12174. Lobutblall, OIclsuburAisobss. LrsA. v. k. Lost. 1. flsbrA. (26 lflru.) Iflr. 1. Ar. 8. pro oplt. * 4 ^ 60 5, Gdner'schc Buchh. in Mm. 12175. Claudius, G. C., großes Gratulations-Buch. 8. Aufl. gr. 8. 2 40 5s 12176. — neuester großer Unioersal-Briefsteller. 12. Aufl. gr. 8. Cart. 2 okä 12177. Ztpperleu, W., der illustrirte Hausthierarzt. 4. Aufl. gr. 8. 5o<ä; geb. * 6 Engelhor» in Stuttgart. 12178. 4 Schweizerland, das. Eine Sommerfahrt durch Gebirg u. Thal. I» Schildergn. v. W. Kaden. Mit Bildern. 9. Lsg. gr. 4. * 2 Enstltn ä: Laiblin'« Verl.-Blicht», in Neutlingen. 12179. Becker, das Buch der Liebe u. Ehe. 15. Aufl. 8. 80 5z 12180. Brunner, H-, der italienische Räuberhauptman» Fra Diavolo. 8. 20 5s 12181. — der Freischütz. 8. 20 5. 12182. — die schöne Gräfin Jsabella v. Croye u. Balduin Howard, der schott. Bogenschütze d. Königs v. Frankreich. 8. 20 5, 12183. — neuester Universal-Briessteller. 8. Geb. 1 20 5> 12184. Geschichte, die, v. den 7 weisen Meistern. 8. 20 5, Dreiundvicrzigster Jahrgang. H-nbeK in Eöslin. 12197. kisrr«, t., Lobulvsnäbsrte v. Lomwern. 12 LIstt. Okroiuo- litb. Ar. Lol. * 6 ^ Gebt. Henninge! in Heilbronn. 12198. Litkurtb, l . >v. V., 50 uuAsckruvbto LsIIscken u. Llobssliscksr ä. XVI. flsbrb. Nit cksu alten LluAvslseu. 8. * 2 »IL 80 5, 12199. Ojtcrdinger, L. F., Christoph Martin Wieland s Leben u. Wirken in Schwaben n. in der Schweiz. 8. * 4 ^ 50 -'s E. Hcymann« Verlag in Berlin. 12200. j GcsctzeS-Beilagcn d. Deutschen Reichs-Anzeigers. Nr. 8. 2. Aufl. gr. 8. 15 Ä 12201. f Meyel, Zusammenstellung d. Entwurfs c. Städleordnung f. die Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien u. Sachsen, gr. 4. 6 Hoffmann ä< Eampc, Verlag in Hamburg. 12202. Lauckvi'b, 1>-, clsutsobsr Lxrsobsobst?., Asorclust nsob Ls- Aritksu. 10. LkA. 8. 2 Hocpli in Mailand. 12203. Lockvx cliplomstious Lsvsusis. Vom. III. Ar. 4. * 30 12204. b Lobsutiiss, 1,. IV., I^ungusm otiosus. 2ooIoAisvbe Nittbei- luuASu. 2. Lä. 4. LkA. Al. 8. * 1 20 H Bibliographische« Institut in Leipzig. 12205. Mcycr'S Konversations-Lexikon. 3. Aufl. 143. u. 144. Lsg. gr. 8. s, 50 520
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite