Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-12
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(36624.) Darob uns sind auobstebsads in Lieilisa ersobieasne IVsrbs ra belieben: kullrl, (6.), Lisraosio Oiosai; storiu sioi- liuna dsl XVI. sssolo, ramunr.o storioo. 8. Lalsrmo. 4 ^ netto. klolo, (6.), dsll' urtiüoio pratioo dsi ino- saiei untiobi s inodsrni. 8. 6. 1 tuv. orornolit. öal. 2 ^ netto. LLlowOLö-Narivo, (8.), Ia öaronsssa di tlurini, lsggsndu storioa sioilianu. 2. öd. 16. I'ul. 3 netto. Zluri'ubbll, (k.), 11 oonts dikrudes s In 8ioilia (1477 —1479), dooamsoti ins- diti psr ssrvirs uka storiu dsl purlu- wsnto sioiliano. 8. kul. 2 netto. 84u220llS,(6.), Mstro8gauroislux>o,rs,ooonto storioo sioiliano. 16. öal. 2 ^ nstto. Irg-illL, nuovo vooubolurio sioiliuno- its.Iig.no. gr. 8. ?ul. 20 ^ nstto. Vilig-nti, (6.), l'^.rstino in Korns, studi dsl X VI. seoolo. öul. 2 nstto. HN63., (k.), kuleontologiu sioulu. 4. 0. 3 tav. öal. 1867. 5 ^ nstto. — s 0sllNll6l1g.ro, Nouogrutiudsgli sletsnti kossili cli 8ioiku. Kol. öal. 1867. 10^1 nstto. Oglgttl, (0.), l'Italia sl rnills, saggio storioo. 12. Nsssina 1870. 2 ^ nstto. 6illür1k1g, (8.), Nsinoris s dooawsnti di nn sdaoators. 8. Latania 1874. 2 -^25^ nstto. IVir bönnsn nur Isst lislsrn. Lsupsl, Ootobsr 1876. votbsii L Uooboll, Xbudsin. öuobbundlang. (36625.1 Nunmehr complet erschienen: Siudien der evangelisch - protestantischen Geistlichen des Großherzogthums Baden. In deren Auftrag und in Gemeinschaft mit Fr. Vechtel, Decan in Durlach, K. W. Doll, Oberhosprediger, und Fr. W. Schmidt, Militäroberpfarrer in Karlsruhe, redigirt von Emil Mittel, Dekan in Karlsruhe. II. Jahrgang. 6 ^ ord., 4 50 ^ netto. Wir bitten, zu verlangen. Carlsruhe, S. October 1876. G. Braun'sche Hofbuchhandlung. (36626.) Bei P. Solomon L Co., Nautischer Verlag in Hamburg ist erschienen: Vollständiges Maschiveu-Zourual für Dampfschiffe. Preis gebunden 4 ^ 75 ^ gegen baar. Zur Wahlagitation. (36627.) Nachdem die Novaversendung von: Geschichte der Verbrechen u. Frevel, welche die Pricsterschaft seit 1200 Jahren an der deutschen Nation begangen hat, von C. Lempens. Der deutschen Ccntrumsfraetion gewidmet! 1 20 ^ ord., 90^ in Rechn., 80 ^ baar. — Von 10 Expl. an baar L 60 ^ — beendet ist, erlauben wir uns, Sie um gef. fer nere Verwendung sür das leichtverkäufliche Merk chen zu bitten. Es ist in deutschen und oester- reich. Zeitungen vielfach besprochen worden und hat in klerikalen Kreisen peinliches Aussehen erregt. Für süddeutsche Handlungen ist das Buch ein ganz besonders lohnender Artikel, da es zum Schluß interessante Enthüllungen über gegenwärtige Zustände in den Diäresen Augs burg und Regensburg bringt. Placate gratis. Handlungen, welche sich ganz besonders für die Schrift verwenden wol len, stellen wir nach Ucbereinkommen noch vor- theilhaftere Bedingungen. Hochachtungsvoll Schloß-Chemnitz. Magazin sür polit. Litteratur. klidlioLlioiis ok tkk Kovsrülliviit ok lltzw 8olM ^Ll68. (36628.) 8oebsn Irak sin: ^U8lra!iau Or<M68. ?art 2. L)' k. v. kitLAsruIä, k. 0. 8. Mn Land in Ro^.-Kolio, mit 12 latsln. örsis 1 oolorirt 1 5 sb. London. Irübnsr L Oo. Ladgats Lik. VorlllA von k. Okei'tkki' ik Loi'lill. (36629.) In meinsin Vsrlugs ersobisnen iin Laaks dissss .lubres and wurden unk Verlangen versandt: Dürrs, Dr.M k., das Msenbüttsnwssen aak dsr ^Visnsr V^sltaasstsIIang. Darob- gsssbsns and erweiterte 8sparataus- gabs dsr irn Xaktrugs dss Vereins dsat- sobsr Ingsnisars srstattstsn and in dsr 2sitsobrikt dss Vereins 1873 bis 1875 verötksntliobtsn Lsrisbts. Nit sinsin Xtlas von 4 labsllsn and 14 UtboAra- pbirtsn lakslu. Osb. 9 — dsr vrsboksn von I'srnot als Luddsl- oksn lär 8tabsissn and 8tab1 sowie als OusLStablsobinslLolsn bstraebtst. Nit 2 laisln XbbildunAsn. 6sb. 2,60 ^ bsivilläSL^slsillö, dis rnstrisebsn, lär sebarlZänZiAS 8obranbsn and dis NöK- lieblcsit dsr allAsrnsinsn MntäbrunA sinss dsrselbsn. Irn tlaktraAs dss Vsr- sins dsutsobsr In^snisurs ^asainmsn- Asstsllt and erläutert. Nit 3 litboßra- xbirtsn laksln. 6sb. 3 ^ Xrosbör, 6., Arapbisobs laksln rar Vsr- ansoblaAUNA and Lsartbsilan§ dsr ws- ssntksbstsn Vsrbältnisss doppsltwirlrsn- dsr Oarnpünasebinsn. kür aasiibsnds InZsnisars, Nasobinsnlabrilrantsn and Nasebinsnbssitrsr. Nit 10 litboArapbir- tsn laisln. 0sb. 2 kspöitorimü, eüswisvti-tsoliuisllliss. Ls- bsrsiobtliob Zsordnsts NittbekaNASN dsr nsasrsn KrtlndunASN, kortsobritts und VsrbssssranKsn aal dein Osbists dsr tssbnisobsn and industrisllsn 6bsrnis, init Liawsis aal Nasobinsn, Apparats and Idtsratar. IIsrausKSKsbsn von Or. Lmil lasobssn. XIV. 1. (1875.) 6 IVs^rauoli, ür. laoob I., nsus Ibsoris dsr ilbsrbitrtsn Oärnpks nsbst wsitsrsn IlsiträAön rar Ibsoris dsr Lärnpls. 4. 1,20 leb ernpkebls dis anKsrsixten IVerbe naobbaltixsr krsundliebsr Verwendung and lisksrs gern kxernxlare in inässigsr Xnrabl ä eond. Lorlin. li. Oaertuvr. (36630.) Lei Nortiuus bislioll irn Laag ist srsebisnsn: Xavi OorltOlldbll. Inlsiding SN trans- ssriptis, van vr. L. Oobsn 8taart. Nit 32 litb. öl. in Kol. 14 ^lord., II netto. Lar Isst rssp. baar. Knnstig crschmltttiie Bücher u. s. w. (36631.) In ca. 4 Wochen gelangt zur Ver sendung : S a k u u t a l a von Kalidasa, in das Deutsche metrisch übersetzt von L. Fritze. Preis brosch. ca. 2 25 H.; eleg. geb. ca. 3 ^!, nicht höher. In Rechnung mit baar mit U Rabatt. Diese Uebersetzung ist nach der nächstens erscheinenden neuen Sakuntala-Ausgabe von Professor Pischel gemacht worden, also nach einem wesentlich neuen, umfangreicheren und weit schöneren Originaltexte als bis jetzt gangbar war aus bisher unbe kannten Handschriften. Eine Concurrenz- arbeit existirt sonach sür diese Uebersetzung eigentlich nicht. — Herr Prof. Pischel sagt in seiner Ausgabe der Sakuntala über den Ueber- setzer und sein Buch: X germaa rastrioal bat literul trunslution ok tbis tsxt will sbortl/ bs xabksbsd b^ Nr. K. krites, ulrsud^ wsk lcaowa bz- bis vorsioa ok tbs Litoxuds^u us ua ubls und slsguat trunslutor ok suasbrit worbs. Ich bitte, gef. zu verlangen. Hochachtungsvoll Schloß-Chemnitz. Ernst Schmcitzaer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder