Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-03
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
f3b3S7.) L. 8sllw!eäe1iampk io 8ollvsrin okksrirt: 1 8pinälsr'8 Wsrlls. Xsus veolllk. XusA. in 142 BisksrnnZsn. 1 Botteoll, nllZsinsins Dssolliollts. In 4 Bäs. §sll. 1 Bnxo's, Viel., särnrntliolls IVsrlls. In 4 Bäs. xsll. 1 Lärns's 8ollriktsn. In 4 Bäs. xsll. 1 — nnollzsl. 8cllriktsn. In 1 Bä. Asll. 8llrnrntliells Lnellsn Znt srllnltsn. Gesuchte Bücher u. s. w. f35358.) I. 0. IVsixel in lleiprig «ucllt: Nnrtsns, äs nntic^nis soolssins ritillus llllri. Dsrsollnn, Bolrsollnitts alter äeutsoller Nsistsr. Botlln. Uolrsollnitts llsrüllintsr ^Isistsr, llrsA. von Rnä. IVsiKsl. Uoollsr, leonss plnntnrnin. 1. 2. 3. 8sriss. f35359.) L. G. Homann'S Buchh. (Prowe L Beuth) in Danzig sucht billigst und erbittet directe Offerten von: Heyse, Kinder d. Welt. Gottschall, Im Bann d. schwarzen Adlers. Brachvogel, Ludwig Xl V. Bnlwer, Nacht u. Morgen. Eliot, Middlemarch. — Silas Marner. Feydeau, Gräfin Chalis. — Roman einer jungen Frau. — Schrecken d. Liebe. Frenzel, La Pucelle. — Lucifer. Fritze, Christian Kleebauer L Co. Glümer. Augen der Valois. Gutzkow, Fritz Ellrodt. — Ritter vom Geist. — Söhne Pestalozzi's. Hackländer, Nullen. Hesekiel, Buchsührer von Lemgo. Hillern, Aus eigener Kraft. — Arzt der Seele. Hopfen, arge Sitten. — Verdorben zu Paris. — verfehlte Liebe. — d. graue Freund. Jensen, Sonne u. Schatten. — Eddystone. — Nordlicht. — d. Namenlosen. Marlitt, zweite Frau. — Haideprinzeßchen. Meißner, neuer Adel. Mylius, ein Meteor der Börse. — Am Hofe der nord. Semiramis. Otto, Nürnberg. Polko, musikal. Märchen. — verklungene Accorde, Prutz, d. Engelchen. — Oberndorf. Rasch, In die schwarzen Berge. — Von der Nordsee bis z. Sahara. Ring, lose Vögel. Roquette, Welt und Haus. Sacher-Masoch, Maria Theresia. — Ideale unserer Zeit. — ein weiblicher Sultan. — Zur Ehre Gottes. Scherr, Michel. — Blätter im Winde. — Blücher. — Hammerschläge u. Historien. — Sommertagebuch. — Rosi Zurflüh. — Schiller. — Dämonen. — drei Hofgeschichten. — Farrago. — Gekreuzigte. — Studien. Schlägel, Nach uns die Sündfluth. — d. rothe Fasching. — d. Wilden der Gesellschaft. Schücking, Malerin aus dem Louvre. — Schloß Dornegge. — Luther in Rom. — Künstlerleidenfchast. — verschlungene Wege. Schweichel, glänzende Bahnen. Spielhagen, Allzeit voran. — Ultimo. — Was die Schwalbe sang. Steffen, Freigemeindler. Sue, sieben Todsünden. — Martin der Findling. — d. ewige Jude. Temme, eine Verworfene. — der Quälgeist. — Bankrott. — An der Memel. — Gottvertrauen. — Erbgrafen. — der tolle Graf. — Frau des Rebellen. Wachenhusen, Geschichten aus d. Badeleben. — Rom u. Sahara. — Berliner Photographien. — Eva in Paris. — Haut ihm. — Pariser Photographien. — Satans Mausefallen. — vom neuen Babylon. — Säbel und Skapulier. — d. Herzens Golgatha. — vom armen aegypt. Mann. — Hofdamen Ihrer Hoheit. — Diamanten d. Gräfin d'ArtoiS. — Um schnödes Geld. — Im Bann der Nacht. — Schlag 12 Uhr. Wartenburg, Zweck heiligt die Mittel. — eine vornehme Frau. Werner, Gartenlaubenblüthen. — Am Altar. — Glück auf. — gesprengte Fesseln. Wetherell, weite weite Welt. Wichert, Arbeiter. — Wider den Erbfeind. — Hinter den Couliffen. — kleine Romane. Willkomm, Welt des Scheins. — verirrte Seelen. Donge, Säulen des Hauses. — Mißverständnisse. — Maaßliebchenkette. — Taube im Adlerhorst. — Henrietten's Wunsch. — Perlenschnur. Humboldt, Kosmos. Strauß, der alte u. d. neue Glaube. — Leben Jesu. Haeckel, Schöpfungsgeschichte. Hartmann, Philosophie d. Unbewußten. Hartmann, die letzten Tage e. Königs. Riehl, Aus der Ecke. Auer, Schwarz auf Weiß. — achtzig Stufen hoch. Detlef, Zwischen Vater u. Sohn. — Mußte es sein? — Auf Capri. — ein Document. Daudet, Froment junior L Risler senior. f35360.) Gebr. Carl L Nic. Beaziger in Ein siedeln suchen: 1 Stimmen a. Maria-Laach. 1. Jahrg. Hst- 5. 6. f35361.j L. k. Lölilsr'« Xntignnriuin in lleiprig auvllt: Lniss, polit. Osllonornis. 1853. v. Martins, Binnö u. ck. Arvsiüsr. Ickllnoll. 1838. Bronn, Bstllnsn xso^nost. 2. ^uü. Drotins, äs jurs llsUi. 1632. — Droit äs In Ansrrs, trnä. p. Bnrlls^rno. 1724. Uonntssollrikt, nltprsuss. 1 — 3. änllrz. 1864 — 66. 8ollsrr, Trn^illoinöäis. 1. Bä. oäsr oplt. Trnnsnotions ok tlls Bntllol. 8oo. Bonäon. Lplt. nnä sinrslns Lllnäs. Dnlton, ollorniesä pllilosopll^. 1842. 6rsv, ^nntornz- ok pinnt«. Bol. Dnrlsz-, tlls Arsoinn ärnwn. 1840. 8sUnr, rornnn post« ok tlls rspulllio. 1863. (35362.) Die Roßbcrg'sche Buchh. in Leipzig sucht: Bogoroff, bulgar.-franz. Wörterbuch. Anlegung lebender Zäune. Kronstadt 1843. XnntLS, In ollliAution. llilstsr. nä utrnin oontrnllsnt. oll1i§nt. psrioul. psrtinsnt? (Disssrtnt. Bsiprix 1851.) Sigismund, Lebensbilder aus dem sächs. Erz gebirge. (Jetziger Verleger unbekannt.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder