Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-03
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
229, 3. Oktober. Ferüge Bücher u. s. w. 3d51 s35303.j Für einen bemittelten jungen Mann wird ein solides Verlagsgeschäft zu erwerben gesucht. — Es ist erwünscht, daß der zu er werbende Verlag eine einheitliche Richtung repräsentirt und die Natur desselben event. die Verlegung nach Leipzig zuläßt. Das Gesuch ist ein ernstlich gemeintes und stehen auf Wunsch vor Mittheilung der näheren Umstände Referenzen zu Dienst. Offerten befördert die Exped. d. Bl. unter X. X. 2. Nr. 100. Theilhaberanträge. s35304.j Ein bemittelter junger Mann, ge lernter Antiquar, im Sortiment und Buchführung bewandert, wünscht sich durch Capital und Ar beit an einem buchhändlerischen Geschäfte, am liebsten Verlag, zu betheiligen. Gelegenheit späterer alleiniger Uebernahme erwünscht. Ges. Offerten unter V. 8. qp 8. hat Herr L. A. Kittler in Leipzig die Güte zu befördern. s3530b.j Ein Buchhändler, dem Buchhandel seit 18 Jahren angehörig, evang., verheirathet, seit langen Jahren in einer der größten Verlags handlunge» Deutschlands Vertrauensposten be kleidend, in Verlag, Colportage, auch Druckerei wesen gründlich ersahren, ebenso im Umgang (Correspondenz) mit Schriftstellern und Journal redaction wohl bewandert, wünscht sich mit einem Verleger in solider Geschäftsbräuche zu asso- ciiren. Reflectent kann jedoch leider über kein großes Capital verfügen und müßte Partner daher mehr auf Kenntnisse, Energie und tüchtige Arbeitskraft, als aus bedeutende Baareinlage Anspruch machen. Diskretion beiderseits selbstverständlich. Offerten unter Chiffre X. 2. A 50. durch die Exped. d. Bl. Theilhabergcsuchc. s35306.j In einer großen Stadt errichtet eine bekannte Buchhandlung ein Antiquariat. Zur Leitung desselben wünscht sie einen Socius zu gewinnen, der volle Kenntniß des Antiquar- Buchhandels hat und sich mit einem Capital betheiligen kann. Offerten mit Angabe des Alters, der Consession und Abschrift der Zeug nisse unter Chiffre X. X. 2. qp 11. beför dert die Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. tv. (35307.j Von: Ein Commevtar zur Chronik aus dem 10. Jahrhundert. Zum erstenmal herausgegeben von Raphael Kirchheim nach den Handschriften X. der Universitäts-Bibliothek in Rostock, Nr. 32; 8. der Königl. Bibliothek in Turin, Nr. 124; 0. der Königl. Bibliothek in München, Nr. 5 sind mir einige Expl. zum Debit übergeben. Preis 4 3 ^ baar. Diese Schrift war bis jetzt nicht im Han del und vom Herausgeber nicht dafür bestimmt. Berlin, Ende September 1876. Adolf Cohn Verlag n. Antiquariat. s35308.z In Commission der Buchhandlung v. S. Berg in Bützow i/Mckl. ist soeben erschienen: Predigt. gehalten zur Abschiedsfeier des Advo- caten vr. zur. L. Marcus (am 9. September a. e.) in der Synagoge zu Schwerin von vr. Feilchenfeld, Grobh. Meckl. LandeSrabbiner. Nebst der Biographie des Gefeierten und den ihm gewidmeten Adressen. 8. 16 S. Preis: 50 ord., 35 ^ baar. (35309.Z Bei mir ist erschienen: Schweigger, Prof. vr. C., Vorlesungen über den Gebrauch des Augenspiegels. 4^1 ord., 3 ^ netto. vsM08ttltzIIS8, Oratio in Niäiarn, sä. 8utt- inann. 3 orä., 2 25 ustto. Um Verzögerungen in der Expedition zu vermeiden, bitte ich, nur von mir zu verlangen. Beide Werke kann ich aber nur sest liefern. Potsdam, September 1876. P. Gustcdt. Hui' kinluni UNZ626iZß! (35310.Z II. II 0 6 p 1 1 in Uuilunä — Mupkl — kwn. In meinem Verlage ersebien soeben: doävx Diplomatien davonm nnne prirnurn in lueorn oäißus eurantibus vv. Aloduslo AoroLläl, Uunro Lodlüiii, L^ivauo üs LtspLüno, 0. 8. äs Xraxoniu, 0. 8. 8. sto. Lanä III. §r. 4. kreis 30 orä., 22 50 ^ netto, leb versende diesen 3. Lanä an alle Xbnsbmer äer ersten bsiäen 8Lucke unver langt rur l'ortsetxung unä ersuebs, nur äa bestellen xu vollen, wo neue Xbonnsntsn binxugotrsten sinck. leb erlaube mir, ckis gssbrtsn Firmen im Xuslanäv von neuem aal ckissss Krosse vnter- nebmsn aukmsrbsam xu maebsn unck um reobt naebbalitge Verwendung unä spseislles In teresse su bitten; es bietet sieb bisrxu eins neue Vslsgsnbsit, äa ckieser ckritts 8unä ckss Loäsx Lavensis äsn Orig.-Xext ckss berübmtsn 6oäkx VkZuiil liXllZodLräarum eutbült. — Ls wird bierckureb lsiobt sein, bei nur einiger Verwendung unter cksn ltsobts- gslsbrten, llistoribern unä Libbotbsben neue Xbonnsntsn auf das bsäeutencks IVerb xu gewinnen, unä bin leb bereit, äabin, wo Xussiebt auk Xbsatx vorbanäen ist, äiessn äritten Lanä sowie Lanä I. u. II. ä eonä. xu ssnäsn. Vas ganxs >Vsrb wird 8 Lllnäs umkasssn, unä ist äabsr eins Verwendung ssbr lobnsnä. , Vleiobxsitig versende ieb, aber nur auk speoislles Verlangen: Vita äi toäorieo II (xrmtltv äi Llliilio öroxlio. 8anä II. Icl. 8. 390 8. kreis 4 orä., 3 netto. vor erste Lanä ckissss Werbes ersobisn im äabrs 1874 unä srsuobs ieb diejenigen Lanälungsn, wslobe s. 2. Lanä I. absstxtsn, äiese Lortsstxuvg Isst xu verlangen. I^a ülosoüa posltiva 6 Zii uttimi Loouoml8ti Ia^itz8i per k. Zedlg-ttürolla, 1 8ä. bl.8. 252 8. kreis 4 orä., 3 netto. dlational-Osbonomsn unä besonäsrs Xn- büngsr äer Xug. Oomto'sobsn Dbsorisn dürften Xnbünger biervon sein. 8 u 11 n Ul8UrL liollo ^116226 mkälauts 11 daromotro. SnWio äsl vott. 6u1äo 6rg.88i, 1 Lä. Kr. 8. 192 8eitsn. kreis 5 orä., .3 75 X. netto. Visse wisssnsobaktliobs Xrbsit äürkts InKSnisure, Xstrouomsn, OeoäLten unä ttatbs- matiber interessirsn. Lnäe voriKön labrss vsrsanäts ieb — trat aber etwas spät in alte Reebnung in veutseblanä ein: AlauLOvi aaä (xuvraLLi. LritiLollO 8tu6l6ii von Caesar ilMiui. Vsutseb bearbeitet von Lsiiirioli Litt. 1 8ä. bl. 8. kreis 2 ^ 40 X. orä., 1 ^ 80 ^ netto. Vas Luvb vuräs vom Vitsrar. Oeutral- blatt, äsnasr VitsratursoitunK, Luropa ste. äusserst KÜnstiK britisirt unä empksbls ieb xn erneuerter Verwendung. Nein Verlags-XataloK stsbt gratis xu Visnstev. 3oobaebtungsvoll ttailanä, 1. Oetober 1876. vlrleb llvvpll. 484*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder