Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-03
- Erscheinungsdatum
- 03.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761003
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761003
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-03
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
229, 3. October. Fertige Bücher u. s. w. 3553 Aur kivr 8.üA62kiA^. s35317.i Wir übsrnsbmsn vom Ootobsr d. 3. an den Osbit von: LaukmLimiselie 0 0 11 6 8 p 0 u ä 6 II 2. ^oitsolirikt kür tlik Illt6r6886Q Ü68 llaiiclkls Uüä äkr ln<1u8tri6. Or§a.ü des Verbandes dsutseber baukinännisober Vereine und clss ürandenbnrgisobeu krovineialvereins kür blandel und deiverbe. Redigirt von I,ndivix Hoimiin». I7sun Tuwinern per Lsinester. kreis 2 ^ mit 25HH baar; krsisxsrnplars 11/10. Inserate 20 L, pro clrsigespaltene ketit- 7.eils, da das Llatt bereit« über 1150 Abon nenten sdarunter 260 Vereine) 7äblt, so sind die Anreißen siober von guter Wirkung. Inserats und lteosnsionsexsmplars bitten vir an uns ru rivbten. krobsnumwern vollen 8ie gratis naob Ibrein wirbliobeu Ledark verlangen. beipr.ig, 22. Leptsinker 1876. Ferdinand tlirt L 8obu. s35318.i c4m 1.und15. zodss Nonats ersebsint seit 1837 bei uns: kublisbers' Oiroular, (tbs), and general reeord ok britisb and toreign literaturs; giving a transoript ok tbs title-pags ok sverz- worb publisbed in Orsat Lritain, and ever^ worb ok intsrest publlsbsd abroad, witb lists ok all tbe publisbing bousss. Lubseriptionsprsis inet. korto 8 ^ pro d abrg. Wir erlauben uns, den Herren Verlegern diese 2eitsobrikt, das Lauxtorgan des eng lischen Luobbandsls, kür ibrs Vnreigen ru «mxksblsn. Oie Abonnenten sind bereebtigt, ibren Ledark an Antiquariat unter den gssuobten Lüobsrn an7U7sigsn. London, Ootobsr 1876. 8ai»psv» Low L (lo. s3531d.s> Beim bevorstehenden Semesterwechjel empfehlen wir folgendes befonders für den Unterricht an Sonntags- und Fortbil dungsschulen geeignete Lehrbuch und sind gern bereit, neue Einführungen möglichst zu unterstützen: Hibrau, vr., deutsche Sprachlehre für Er wachsene. Leichtfaßlich dargestellt in 12 Vorträgen. 2. Ausl. 8. Geh. 1 25^ ord., 85 ^ no., 75 ^ baar und 7/6. Da das Buch, wenn im Schaufenster ausgestellt, auch leicht aus dem Laden verkauft wird, so bitten wir, cs nicht auf Lager fehlen zu lassen. Berlin 8. I. Klönnc L G. Müller. s35320.s Beim bevorstehenden Schulwechfel er laube ich mir auf nachstehende Schulbücher meines Verlages aufmerksam zu machen und bitte, wo Aussicht auf Einführung, in mäßi ger Anzahl ä cond. zu verlangen: Äoch, CH. Friedrich, deutsche Grammatik. Sechste verbesserte Auflage. Nach dem Tode des Verfassers besorgt von vr. Eugen Wilhelm, gr.8. 1875. Brosch. 2 ^ 80 ^ ord. — Figuren und Tropen. Grundzüge der Metrik und Poetik. Zweite Auflage. Nach dem Tode des Verfassers besorgt von vr. Eugen Wilhelm, gr.8. 1873. Brosch. 50 ord. — deutsche Elemeutargrammatik für höhere Lehranstalten, Gymnasien, Lyceen und Realschulen. Fünfte verbesserte Auflage. Nach dem Tode des Verfassers besorgt von vr. Eugen Wilhelm, gr. 8. 1873. Brosch. 80 ^ ord. Natorp, O., Lehr- und Uebungsbuch für den Unterricht in der englischen Sprache auf der Tertia der Real- und Bürger schulen, sowie den entsprechenden Classen anderer höherer Lehranstalten, gr. 8. 1874. Brosch. 1 50 ord. Putsche, Carl Eduard, lateinische Schul grammatik. Herausgegeben von vr. Al fred Schott Müller. Einundzwanzigste Auflage, gr. 8. 1876. Brosch. 2 40 L». ord. Schmidt, G. L., Leitfaden zum christlichen Religionsunterricht in höheren Lehranstal ten. Enthaltend: Einleitung in die bibl. Schriften und Geschichte der christlichen Kirche. Zweite, sehr veränderte und ver besserte Auflage, gr. 8. 1874. Brosch. 1 ^ 20 ^ ord. Wittichen, C., die christliche Lehre, ein Leit faden für den höheren evangelischen Re ligionsunterricht. gr. 8. 1874. Brosch. 60 ^ ord. Ich liefere fämmtliche Artikel mit 25 Hs, in Rechnung, 33i/z Hs, gegen baar und 13/12. Hochachtungsvoll Jena, den 27. September 1876. Hermann Dusst. s35321.s 2ur Versendung liegt bereit: Osiris. Oie W6ltA686tL6 io äor Lrä- Kegodioldto von 1). Kuäellll!tt18v». Dritter Vaud (Lebluss). 10 50 L». Oer Vsrkasssr der Isis bat sieb in so vortbsilbaktsr und ansgsdsbntsr Weise ein- gekübrt, dass einem neuen Werbe desselben sin günstiger Lrkolg gssiebsrt ist. In der Isis bat sieb der Verfasser dis Vukgabe gestellt, den Lntwiobslungsgang der I Llensobbsit in seinen llauptLÜgsn rur Oar- 1 Stellung 7U bringen. Im Osiris versnobt er dis Weltgesst-ie, Ontstsben und Vergeben der Welten ksstLustellsn und begründet die selben durob de» Lntwiobelungsgang des Lrdsnlebens. Land l. bebandelt die unorganisebs Welt, niobt allein in ibrsr gegenwärtigen Lssoballenbeit, sondern aueb in der Vvr- gesebiebts und bünktigsn Osstaltung. Land II. gibt llsbersiobt der organiseben Welt, weist dis Oesstre naeb im Osstalten, Vererben und bortbildsn der kklanLen und l'biers. Land III. ist aussoblisssliob dem Nsn- sobsuvessn und der Nsnsobbeit gewidmet, bebandelt deren Heranbildung und allmäb- liobs Lntwiobslung bis xur Osgsnwart, vis aueb ibrs voraussiobtliobs Aubunkt. -Vbnsbmsr dieses Werbe« sind vorzugs weise dis Käufer von Oarwin, Ouxlszr, L^ndall, llasebsl sto., sowie die Lesitrsr der Isis. Osn dritten Land lasse iob ausserdem unter dem Lexarattitol: NilL1'0ll08M08. Oor Noogeli als ^Veli. im Kloioori. Von 0. kaäenbaiiseii. kreis 10 50 X ersobsinsn. Oer Inbalt dieses Landes bietet ebenso vielseitiges Interesse, wie des Verfassers Isis, und wird es dev Lesitrern derselben, denen das ganre Werb Osiris ru umkang- reiob ist, willbommen sein, diesen Land ein zeln belieben ?.u bannen. Haben 8is dis Oütv, Ibren Vbnsbmern der Isis, wslobe den Osiris noeb niebt gebaukt babsn, diesen Land rur Lnsiobt?.u senden. Ibren Ledark bitte r.u verlangen. Otto Lltzissner in Hamburg. s35322 s Kkilll'iell H6M6 8 Iivbvii und ^Vvrlrv. Von Xdolt 8tro<Itniullii. Zweite verbesserte Xullage. 2 Lände. 6 ord., 4 50^». netto, 4 baar. krsisxemplars 13/12 in Rsobnung, 7/6 baar. lob smpksbls diese vortrslkbobe Liogra- xbie des Oiobtsrs rur erneuten Verwendung, bür dis ^.bnebmsr der billigen Volbsausgabs von Ooine's sämmtliobsn Werben babs iob eins Vusgabe in 20 Lieferungen ä 30 ord. veranstaltet und stelle Okg. 1. in grösserer 2abl ä oond. nur Verfügung. 8tuttgart, 1. Ootobsr 1876. Karl Krabbe. l35323.s Onde 8sptsmber ersobsiot bei uns in Oommission und ist gegen 9 baar ru bsrisben: vkulsoll« Li86llbaliii-81a1i8tilr. XXV. Zg-brZLUZ, kür Lotrisbs- ^lir 1874. öerlin, 8sptsmber 1876. kiauc'b'sobe Luobbandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder