Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.10.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-10-11
- Erscheinungsdatum
- 11.10.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18761011
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187610110
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18761011
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-10
- Tag1876-10-11
- Monat1876-10
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Monatlicher Bericht über die im Verlage von F. A. Brockhaus in Leipzig erschienenen Neuigkeiten und Fortsetzungen. s3645b.j Nr. IX. September 1876. (Nr. 1 bis 8, die Versendungen der Monate Januar bis August enthaltend, befinden sich in Nr. 29, 82, 105, 130, 155, 180 und 209 des Börsenblattes.) 89. Bibliothek der Deutschen National- litrratur des 18. und 19. Jahrhunderts. 39. Band. Martin Luther oder Die Weihe der Kraft. Von Zacharias Werner. Mit Einleitung und Anmerkungen her ausgegeben von Julian Schmidt. 8. Geh. 1 20 geb. 2 rb Auf 12 Exemplare jedes Ban des 1 Freiexemplar. 90. Carion, Franz, Die Witwe von Metz. Historischer Roman. 3 Theile. 8. Geh. 15 91. Claus, Cav. Nicolo, Neue theoretisch praktische Grammatik der italienischen Sprache für den Schul- und Selbstunter richt. 2. Auflage. 8. Geh. 2 ae-r Aus 12 Exemplare 1 Frei exemplar; bei Bezug von 100 Exem plaren auf einmal gegen Baarzahlung 50tzs, Rabatt (ohne Freiexemplare). 92. Konversations-Lexikon. 12. umge arbeitete, verbesserte und vermehrte Auf lage. Vollständig in 15 Bänden. 58. bis 60. Heft. 8. Geh. Jedes Heft 50 93. Deutsche Dichter des sechzehnten Jahr hunderts. Mit Einleitungen und Wort erklärungen. Herausgegeben von Karl Goedeke und Julius Tittmann. 8. und 9.Band. Froschmeuseler. Von Georg Rollenhagen. Herausgegeben von Karl Goedeke. 2 Theile. 8. Geh. 7 geb. 9 94. Goethe-Galerie. Charaktere aus Goe- the's Werken. Gezeichnet von Friedrich Pecht und Arthur von Ramberg. Fünfzig Blätter in Stahlstich. Mit er läuterndem Texte von Friedrich Pecht. Octav-Ausgabe. 2. Auflage. In 20 Lie ferungen a 60 2. Lieferung. 95. Gottschall, Rudolf, Porträts und Stu dien. 5. und 6. Band. Literarische Cha rakterköpfe. 3. und 4. Theil. 8. Geh. 10 geb. 12 96. Heinstus' Allgemeines Bücher-Lexi kon. 15. Band, die von 1868 bis Ende 1874 erschienenen Bücher enthaltend. Herausgegeben von Hermann Ziegen balg. In Lieferungen von 10 Bogen. 9. und 10. Lieserung. 4. Geh. Jede Lieferung aus Druckpapier 3 -/H, auf Schreibpapier 4 97. klsillor, I-., Nonoßrapkia Oelioeorum viventium. Listsnv äesorixtiones s/sts- matioas et oritioas omnium Kusus tami- lias ßsnsrum et speoisrum korke ooßni- tarum. Volumen VIII. käse. II. 8. 6ek. 4 ^ 50 ^ 98. Oiol, Onrl, Oer Oopxslkalsnäsr äss kap^rus-kbsrs vsrZlioksn mit äsmksst- unä Ktsrnkalsnäer von Osnäsra. Nit 1 litkoßr. katsi. 4. Oek. 3 Lin vioktißsr Leitraß rur keststellunß cler altäßz^»tisoksn Asitrsoknunß unä xu- ßlsiok sin Öaoktraß ru äsm krükeru Werk: klol, Oas Können- unck Kiriussakr äsr Ramsssiäen mit cksm Oeksimniss äsr Kokaltunß unä äas äakr äes äulius Ollsar. kreis 30 99. voulsoliss Kpriekvorttzr-I-oxiieon. Lin Og.u88okg.tL kiir äas äsutsoks Volk. Osrausßsßsbsn von X. k. IV. Wan äsr. 59. Oieksrunß. 4. 6sk. 2 ^ 100. Strauß, Friedrich Adolph, und Otto Strauß, Die Länder und Stätten der Hei ligen Schrift. 2. verbesserte Auf lage. Mit einem Titelbilde in Stahl stich, gezeichnet von A. Strähuber, 81 in den Text gedruckten Illustrationen, 48 Holzschnittbildern, 2 lithographirten Tafeln, 2 Chromolithographien und 3 Karten. In 10 Lieferungen g 2 5. und 6. Lieferung. 33t/tz PH Rabatt in Rechnung, 40tzö gegen baar; aus 12 Exemplare 1 Frei exemplar. 101. IVLAIlOr, 6., V 6uiäe to oommsreigl Oorrssponäsnos. — Lehrbuch der Handels korrespondenz Englisch - Deutsch und Deutsch-Englisch. Eine Sammlung von kaufmännischen Musterbriefcn und For mularen, mit grammatikalischen und sach lichen Erläuterungen. In 4 Lieferungen. 1. und 2. Lieferung. 8. Geh. Jede Liefe rung 1 ^ Dieses auf praktischer Grundlage bearbeitete Lehrbuch der englischen Handels-Correspon- denz wird sich ebenso rasch Anerkennung ver schaffen wie das im vorigen Jahre erschienene und Ihrer erneuten Aufmerksamkeit empfohlene Werk: VsuANSr, Ouiäs äe lg Lorresxonäanos oommerelgls. Lehrbuch der Handels- Correspondenz Französisch-Deutsch und Deutsch-Französisch. In 4 Lieferungen. Jede Lieferung 1 Complet geh. 4 ; geb. 5 Im Lause der Monate Juli bis September wurden folgende Prospecte, Circulare, Mittheilungen und Kataloge ausgegeben, die auf Verlangen zu Diensten stehen: 1. Prospekt über: Goethc-Galcric. Octav-Ausgabe. 2. Ausl. 2. Circulare über: llsiligkoilsii. 1876. Xr. 10 null 11. 3. Mitthcilungen. NlllllvilnvASü von k. V. Broekkaus in Osipriß. 1876. Or. 3. Nur auf Verlangen! (36456.j Soeben erschien: Luther's Lehre von -er Kirche. Ein Wort des Friedens, Seiner Hochwürden Herrn Senior vr. Johannes Andreas Rehhoff am Tage der doppelten Jubelfeier, der silbernen, als Hauptpastor an St. Michaelis in Hamburg, der goldenen, als Diener des göttlichen Wortes, den 8. Oktober 1876 dargebracht von C. Mönckeberg, Pastor zu St. Nicolai. Quart. Geheftet. Preis 1 ^ 80 ^ mit 25 A>. Hamburg. Gust. Ed. Nolle. Verlag von Urban Sc Schwarzenberg in Wien. (36457.) Die so zahlreich cingelauseuen Bestellungen auf den Jahrgang 1875 der Wiener Klinik veranlaßten uns, die seit einem Jahre ver griffenen Heft 6. (Schnitzler, die pneumatische Be handlung der Lungen- und Herzkrank heiten.) und Heft 7. (Benedikt, die Psychischen Funktionen des Gehirns im gesunden und kranken Zu stande.) neu zu drucken und gelang es uns, dadurch noch einige Exemplare zu completiren, die wir des geringen Vorrathes halber nur baar ä 6 expediren. Wir bitten, zu verlangen. (36458.) Vor kurzem srsokisn unä rvuräe naok äen sinßeßanßsnsn Bestellungen versanät: ^Aviiäri, Loro'3 MtiLbueli kür zscleu äos Makros 1877. I)i'6iiiii62WLN2iZ8l6r .iKbrgKiig. Nit vollstänäiZsm Oalsnäarium, kakelten unä Ootixsn aber Oolä, gültige unä ungül tige Banknoten, Naasse, Oeviokts sto. 16 Log. 16. Ausgabe I. In I-eirnvanä geb. 1 orä., 7 5 no. -VusAabe II. Nit rvsiss. kapier äurok- sokossen, in Oeinevanä geb. 1 50 orä., 1 ^ 10 ^ no. ksst 13/12, baar 7/6, anok gsmisokt. lok bitte, auok äisssslakr äer „-Vgsnäa" lkrs tkätißsts Verwenäung angeäsiksn ru lassen unä lietsre soweit vio ruößliok auok ä oonä. Handlungen ausserkalb äes Osut- soksn Leiokss lietsre iok auk IVnusek äis Agenda auok okne Xalsndarium, so äass äieselbs äem Lalsudsrstsmxsl äann nickt unterließt. Breslau. .1. kl. keru's Verlaß (Nax Nüllsr).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder