Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-28
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3482 Amtlicher Theil. HS 225, 28. September. Johannssen S Verlag in Leipzig. 10997. ft Lostlsr, 6!., äis VsrlaAsvörünäernnASn ä. äsntsellsn Ilueli- lianäsls rvubrsnä äsr .ludrs 1870—1876. s^uznst inel.I 8. 1 ^ Koches Verlag in Leipzig. 10998. Traut, H. Th.» Syntax der deutschen Sprache. 8. * 1 10999. Borschläge, einige praktische, zu e. einheitlichen plattdeutschen Schreib weise f. plattdeutsche Schriftsteller v. G. K. 8. * 40 H Lafsar'S Buch!,, in Berlin. 11000. Bloch's, E., Theater-Correspondenz. Nr. 81—89. 8. ä * 2 Inhalt: 81. Auf Vorposten bei Metz. Schwank v. E. Hirthe. — SS. Irren ist menschlich. Lustspiel v. R. Schmidt-Cabanis. — S3. Eine muß heirathen. Lustspiel v. H. Uhde. —84.Köck u. Guste. Posse v. W. Friedrich. — 85. Man soll den Teufel nicht an die Wand malen. Lustspiel v. F. Wehl. — SS. Berglust. Lustspiel v. L. Bert hold. — 87. Ein paar Ballschuhe. Dra. matischcr Scherz v. R. Hahn. — 88. Die Unglücklichen. Lustspiel v. L. Schneider. — Sg. Besorgt und aufgehoben. Posse v. H. Salingrb. LenchS §t Co. in Nürnberg. 11001. Leuchs, I. C., Erleichterung der Niederkunft u. Verhütung vieler Krankheiten der Kinder in den ersten Lebensjahren. 3. Ausl. gr. 8. 2 ^ 11002. ft — Knaben od. Mädchen. Enthülltes Geheimniß der Natur u. Bestimmung, der Tage, an welchem das eine od. das andere Ge schlecht entstehen kann. gr. 8. Geb. 15 ^ Meyer Sc Zeller s Verlag in Stuttgart. 11003. Stielcr, K., Weil's mi' freut! Neue Gedichte in oberbayrischer Mundart. 2. Ausl. gr. 8. Cart. * 3 Mittler L Sohn in Berlin. 11004. Krieg, der deutsch-französische, 1870—71. Red. v. der kriegsge- schichtl. Abth. d. Großen Generalstabes. 11. Hst. gr. 8. * 5 Moellinger's Buchh. in Saarbrücken. 11005. ft Bergmanuskalendcr, Saarbrücker, f. d. I. 1877. 5. Jahrg. 16. 40 L, van Muyden in Berlin. 11006. Langeweile, die politische, od. die deutsche Politik im 1.1876. Bon e. Preußen, gr. 8. * 60 H Neufser's Sep.-Cto. in Bonn. 11007. ft Kalender d. deutschen Vereins f. die Rheinprovinz aus d. 1.1877. 4. * 40 Orell, Füßli L Co., Verlag in Zürich. 11008. kvtlliaiäbalin. Litnations-klan v. Z.irolo n. äsr Installationen ä. tVsrllplatses arn Lüä-lüinALnxs ck. grossen Kottbarck-Nnnnels. 1:1000. Inip.-l'ol. * 2 11009. ft lllittdoilungstzn äsr antiguarisobsn Osssllsebatt in Zürich. 19. Lä. 3. Lkt. Zr. 4. * 8 kkalilbanten. 7. Leriollt. H. A. Pierer in Altenburg. 11010. kollvetioii ä'antenrs kran^ais. Sammlung sranzös. Schriftsteller s. den Schul- u. Privatgebrauch, Hrsg. v. G. van Muyden u. L. Rudolph. 1. Serie 4. Lsg. u. 4. Serie 7. Lsg. 8. ä * 50 H L.es koresurs äs bloeus pur .7. Vsrns. Puttkammcr L Mühlbrecht in Berlin. 11011. Diest-Daber, O. v., der sittliche Boden im Staatsleben. 1. Hst. Eine Auseinandersetzg. m. dem Abgeordneten Lasker. gr. 8. * 1 11012. Etwas üb. die gegenwärtige Geschästsstille u. die Mittel zu deren Beseitigg. Zeitgemäße Betrachtgn. v. R. L. gr. 8. * 1 ^ 60 L, Nctsewitz, Verlag in Gera. 11013. Günther, F. I., deutsches Lesebuch s. höhere Lehranstalten zunächst s. Schullehrer-Seminarien. 2. Ausl. gr. 8. * 5 ^ Nommerskirchen's Buchh. in Cöln. 11014. Termin-Kalender zum Gebrauche f. die Justiz- u. Verwaltungs- Beamten der Rheinprovinz u. die Justiz-Beamten v. Elsaß-Loth ringen f. d. I. 1877. 16. Geb. * 2 50 mit Papier durch schossen * 3 Nussy in Dingolfing. 11015. St. Johannes-Liebe. Ein dramat. Gedicht v. Minnegast. 8. * 1 40 H Schmor! L v. Seefeld in Hannover. 11016. Eederschjöld, G. üb. die schwedische Heilgymnastik m. besond. Rücksicht der mechanischen Nervenreize, gr. 8. * 60 ^ Schöne in Plauen. 11017. Mosel, C. v. der, Verordnungen u. Entscheidungen zu den in den Gesetzblättern d. deutschen Reichs u. d. Könige. Sachsen enthaltenen Bestimmungen d. Verfassungs- u. Berwaltungsrechts. 8. 1 50 X W. Schultzc's Verlag in Berlin. 11018. Engelien, A., Sammlung v. Musteraufsätzeu s. die Mittelklassen höherer Knaben - u. Mädchenschulen. 4. Aust. 8. * 2 11019.— u. H. Fcchner, deutsches Lesebuch. Ausg. 6. 2. Thl. gr. 8. * 1 44 Schulze'sche Hofbuchh. in Oldenburg. 11020. Jansen, G., Aus vergangenen Tagen. Oldenburg's literarische u. gesellschaftliche Zustände während d. Zeitraums von 1773—1811. gr. 8. * 4 11021. Personal-Chronik der Oldenburgischen Officiere u. Militär-Be amten von 1775—1867. 8. * 1 60 ss Schwetschke Sc Sohn in Braunschweig. 11022. Hirsch, B., die Fabrikation der künstlichen Mineralwässer u. ande rer moussirender Getränke. 2. Aust. Hoch 4. * 7 20 Soennecken S Verlag in Nemscheid. 11023. 8veiHL6eIr6ll, I26l7rpl3.11 k. U3.886V - Unterteilt in äer R-nvä- 8e1irist. 8. 30 I. Springer, VerlagSbuchh. in Berlin. 11024. Fischbach, C., Lehrbuch der Forstwissenschaft. 3. Aust. I. Lsg. gr. 8. * 1 Starke in Görlitz. 11025. ft Grünenberg, C., Wappenpuch. In Farbendr. neu Hrsg. v.R.Gras Stillfried-AlcLntara u. A. M. Hildebrandt. 5. Lsg. gr. Fol. * 9 Vieweg L Sohn in Braunschweig. 11026. 0., 5 8te11i^e 1o^3rit1mii8e1i6 u. tri^ononietriLelie Illleln. V^olilkeils 8e1ml3U8A. 5. 8. * 1 Volks- u. Jugendschriften-Derlag in Negensburg. 11027. Bouricr, F., die Familie v. Montval od. die durch Unglück ge prüfte Tugend. 3. Aust. 8. Cart. 1 20 H 11028. Brug, F. M., Mutter u. Sohn od. d. Wege d. Vorsehg. führen immer zum rechten Ziele. 2. Aust. 8. Cart. 1 20 A 11029. — Junker Bernhard Sturmschwert, od. Treue u. Glauben. 2. Aust. 8. Cart. 1 20 H 11030. Korsaren, die, aus Morgenland, od. 2 Mütter u. ihre Söhne. 4. Aust. 8. Cart. 1 20 H 11031. Schicksale e. Waisenknaben. 4. Ausl. 8. Cart. 1 20 H 11032. Waitzmann, I. G., die Wallfahrt nach Montserrat, od. die Macht der Erziehg. 2. Aust. 8. Cart. 1 ^ Wallishausser'sche Buchh. in Wien. 11033. cksittelss, I,. N., äis Ltammvätsr nnssrsr llunäs-ltasseo. 8. * 1 40 H 11034. Sammlung deutscher Bühnenwerke. Nr. 14—19. gr. 16. * II 20 Inhalt: 14. Angebetete Elisabeth. Lustspiel b. C. Saar. *1^L404<. — 15. Brüllvogel. Schwank v. P. Perron. ' 1 40 —18. Paul de Kock. Lustspiel v. E. Weiß. - 1 ^ so H.. — 17. Warum haben Sie das nicht gleich gesagt. Schwank v. P. Perron. - 1 S» 0,.. — 18. Der Herr College. Schauspiel v. U. Frank. » 2 40 H,. — IS. Nero. Trauerspiel v. M. Greis * 3 Ko 11035. Thcatcr-Repertoir, Wiener. 317—323. Lsg. gr. 8. * 9 80 Inhalt: 317. Unterwegs. Lustspiel von H. v. Löhner, * 1 — 318. Doktor Haslinger. Volksstück v. O. F. Berg. * 2 „1k — Sig. Die Sündfluth. Dramatisches Märchen v. E. Dorn. * z ^ gg — 320. Die rau v. Brest!. Posse v. O. F. Berg. '2 — 321. Fräulein Secretär. ustspiel v. A. Rosen. * 1 lik 2(1 o,. — 322. Der Hasenschrecker. Posse v. O. F. Berg. * I .17 — 323. Ein Stündchen aus dem Comptoir. Posse v. O. F. Berg. » 1 M-»z in Genf. 8t:Illlölll>-.lll<iuüt, 6., Iu säpultnre xartionliäreinöot Iss oinrstiörss st näoroxolss. xr. 8. * 1 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Mufikalien- handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) Atlant in Oonstaiilliwpsl. Osvlstt, 0. ft>., Narolie orisntals p. kkts. 1 60 H Nutra, k. Ox>. 1. llinlia-kollis. k. Ukts. 1 60 ^ — Op. 2. l-s Obant äs Oanuri. koUca-Narurka p. ktts. 1 ^7 60 d,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder