WNcnbUM f. d. Dtschn, Buchhandel Redaktioneller Teil. 223, 23. September 1922. lautenden Scheck zu übermitteln. Gegenwerte in Mark können der schwankenden Valuta wegen nicht angenommen werden Bei Übersendung des Schecks durch Vermittlung einer Bank ist unbedingt daraus.zu achten, daß der Auftraggeber dem Bank haus Gebr. Arnhold genannt wird. 1. Für mehrbändige Werke gilt diese Gebühr nur bet gleichzeitiger Einsendung sämtlicher Bände, vorausgesetzt, daß das Erscheinungsjahr bei allen Bänden dasselbe ist. 5. Zeitschriften werden am besten jahrgangweise angemeldet. Die Gebühr beträgt 1 Doll. 1 Cents für den Jahrgang. Be dingung ist lückenlose Lieferung der einzelnen Nummern, von denen jede Nummer den Copyright-Vermerk tragen muß. Leipzig, den 20. September 1922. Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig Or. Ackermann, Syndikus. . Bekanntmachung. In der Zeit vom 1. bis 31. August 1822 sind in den Börsenoerein der Deutschen Buchhändler zu Leipzig folgende Mit glieder ausgenommen worden: 12 477*) A d le r, Friedrich Carl, i. Fa. »Der Bücherwinkel« Friedrich Carl Adler in München. 12 478 Albert, Mhron Egon, Prokurist d. Fa. Rudolf Heger in Wien. 12 470 Alder 1 i, Carl, Prokurist d. Fa. Drei Masken Verlag Aktiengesellschaft in München. 12 456 Bauer, Ludwig, i. Fa. F. Winter's Buch-, ikunst- u. Musikalienhandlung Ludwig Bauer in Linz. 12 471 B « z, Ernst, i. Fa. Süddeutsche Groß-Buchhandlung G. Umbreit L Co. und Fleischhauer L Spohn in Stuttgart. 12 438 Bontnger, Enrigue, i. Fa. bwitorisi -I..1 diuser Lsxaüoia« in Barcelona. 12 450 Bülow, Wilhelm, i. Fa. Wilhelm Bülow in Schwerin. !7 . ->> >2 442 Dell, Wilhelm, Prokurist d. Fa. Wilhelm Dell in Weinheim, l ' 12 466 Eckmann, Wilhelm, i. Fa. Wilhelm Eckmann in Kehl. 12 472 E1 lich, Frau Gertrud, i. Fa. Gertrud Etlich Buchhandlung in Apolda. , 12 458. Ferber, Maximilian, i. Fa. Maximilian Ferber in Wien. 12479 Fillmann, Frau Frieda, geb. Gauthier, . Fa. A. Fillmann in Birkenfeld. >2 454 Grschebin, Sinowy, i. Fa. Sinowy Grschebin Verlag in Berlin. 12 444 Grub er, Hans, i. Fa. Hans Gruber Buchhandlung Frobenius in Basel. 12 469 Häfner, vr. jur. Ernst, Geschäftsf. d. Fa. Volkskraft, Verlagsgcsellschaft m. b. H. in Berlin. 12 467 Hartig, Carl, i. Fa. Carl Hartig in München. 12 452 Häher, Franz, i. Fa. Franz Häher in München. 12 473 Hildcnbrand, Emil Albert, i. Fa. kro Veiitats Christliche Buchhandlung E. Albert Hildenbrand in Karls ruhe. 12 464 Kaliski, Julius, Geschäftsf. d. Fa. Klal-Vcrlag, Kommandit-Gesellschast auf Wien in Berlin. 12 480 Kleinmayr, Walter, i. Fa. Ferd. Kleinmayr Buchhandlung in Klagenfurt. 12 457 Klinge, Hans, i. Fa. Buchhandlung Gebrüder Hartmann in Hannover. 12 447 Köster, Frau Emma verw., geb. Siebel, i. Fa. Hermann Köster in Halver i. W. 12 455 Kowatz , Adam, i. Fa. Eichendorfs Buchhandlung Adam Kowatz in Beuthen, O.-S. 12 451 Kraus, August, i. Fa. Buchhandlung August Kraus in Krammel. l2437 Kroll, Frl. Elisabeth, i. Fa. Josef Kroll, Buch- und Papierhandlung in Hagen i. W. 12 481 Krumbiegel, Frau Ella, i. Fa. Friedrich Kortkamp in Herford. 12 462 Lehmann, Ewald, i. Fa. Röpke L Co. in Bremen. 12 449 Malz, Wilhelm Robert Johannes, Geschäftsf. d. Fa. Menes-Verlag G. m. b. H. in Leipzig. 12 482 Mayer, Ernst, i. Fa. Mauritius-Verlag Ernst Mayer in Berlin. 12 445 Meckauer, vr. Waller, i. Fa. Hochland-Buchhandlung, Buch- und Kunststube vr. Waller Meckauer in Garmisch. 12 440 Miksch, Johannes, i. Fa. Johannes Miksch in Hamburg. 12 474 Müller, Frau Valborg, i. Fa. P. Johannes Müller in Berlin. 12 465 Oppermann, Bruno, i. Fa. Bruno Oppermann in Stuttgart. 12 448 Pieper, Wilhelm, i. Fa. Wilhelm Pieper in Luckenwalde. 12 468 Pillai, Aiyappa Raman, Geschäftsf. d. Fa. A. R. Pillai L Co., G. m. b. H. in Göttingen. >2 459 Reif, Julius, i. Fa. Marie Behrendt Nachf in Berlin. 12 463 Salier, Julius Berlhold, Geschäftsf. d. Fa. Verlag »Die Schmiede« G. m. b. H. In Berlin. 12 460 Scharrer, Hans Paul, i. Fa. Hans Paul Scharrer in Hamburg. 12 441 Schell, Carl W., i. Fa. Carl W. Schell in Bistritz (Siebenbürgen-Rumänien). 1342 ' Die dem Namen Vorgesetzte Ziffer bezeichnet die Nummer in der Mtgliederrvllc.