Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609180
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760918
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-18
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3318 Amtlicher Theil. HL 216, 18. September. Lehmann Sl Wentzel in Wien. 10587. -j- 8riektä«elie, tsellnisolis, k. Luu-IoASuieure. 2. HnsA. 16. 6sd. * 5 10588. -s — dussölbe k. Idasollinen-lnASnisnrs. 2. ^nsA. 16. 6ei). * 5 10589. i NA, .4., Ornaments 1. /crebiteütnr- n. Kunst-Industrie. 7. n. 8. KkA. Kol. ä * 5 10590. Kosak, G-, Katechismus d. Betriebes stationärer Danipskessel u. Dampsmaschinen. 3. Aust. 8. * 2 10591. — die Ursachen der Dampskessel-Explosionen u. die Mittel zu ihrer Verhütung. 3. Aust. 8. * 80 L, 10592. lllalilsr, 1., modsrns LxrsnAtsellnilr. 7. Huü. Ar. 8. In Oomm. * 1 60 L. 10593. Kolui, 1., Lisendabn-dabrdueir dsr östsrrsiolliolr - unAarisebsn illonarebis. 9. dabrA. Ar. 8. * 8 Leitgeber L Co. in Posen. 10594. 2)cIi1ill8lLZ> ^3.ä6U62 X080ia82lro. Ar. 8. * 1 ^ 50 Lp Liebau in Berlin. 10595. 's Oppenheimer, A., allgemeines Lehrbuch der Buchführung. 14. Lfg. gr. 8. 50 ^ Mcinhold Söhne in Dresden. 10596.1 knrops xiotnrssgns. ll'bs britislr islss. kurt 9. u. 10. Ar. 4. L * 3 Mctzlcrgchc Buchh. in Stuttgart. 10597. Bäumlcin, W., griechische Schulgrammatik. 5. Aust. v. W. Gaupp. gr. 8. * 3 Militaria in Berlin. 10598. Glascnapp, G. die Generale der deutschen Armee. 10 Jahre deutscher Heeres-Geschichte 1864—1874. 26. u. 27. Lfg. gr. Fol. a * 6 ^ Ncumann in Berlin. 10599. 6ensi alstad« - Karls, xrsnssissllö. 8sot. 299 8. Leblüclitern. kptrst. n. oolor. gu. Ar. Kol. In Lornin. ** 1 K. Geh. Ober-Hofbuchdruckcrei (». Decker) in Berlin. 10600. Badenstedt, F., die Lieder d. Mirza-Schaffy. 60. Aust. Diamant- Volksausg. 32. Cart. * 1 25 geb. * 2 25 10601. Termin-Kalender, preußischer, s. d. I. 1877. 25. Jahrg. 16. Geb. * 2 75 1t; durchschossen ** 3 25 H Oliva'jche Buchh. in Löbau. 10602.-j- Feuerwehr-Kalender, deutscher, 1877. Hrsg. v. I. Schmidt. 8. * 50 L, Opitz Sc Co. in Güstrow. 10603. Schmidt, A., Marsa. Trauerspiel. 8. In Comm. * 1 50 Prcßler in Tharand. 10604. krssslsr, ül. 8., der InAönisnr-Nssölrnsollt in seiner L.N- vsndunA ank 4Vald- u. keld-, 2sit- n. 8o1r-Noss1rnnst. Ar. 8. * 1 10605. GeiSberg, H., Merkwürdigkeiten der Stadt Münster. 6. Aust. 8. Cart. * 1 25 10606. Zeitschrift f. vaterländische Geschichte u. Alterthumskunde. Hrsg, v. W. E. Giefers u. H. Geisberg. 4. Folge. 4. Bd. gr. 8. * 4 50 it Noth in Gieße». 10607. lintersiiellllUASn rnr katurlebrs d. Nensoilsn u. dsr Tllisrs. 8rsA. v. d. 4loleseiiott. 11. Ld. 6. 85t. Ar. 8. * 4 ^ M. Schäfer in Leipzig. 10608. Gesetz-Paragraphen, einige deutsche, üb. die Stellung der Frau. Hrsg, vom Allgemeinen deutschen Frauen-Verein. Lex.-8. In Comm. * 50 H, Scheitlin St Zollikofer in St. Gallen. 10609.-s Civil-, Militär- u. Kirchca-Etat d. schweizerischen Standes St. Gallen. Juli 1876. 8. In Comm. ** 1 ^ 20 ^ Schettler s Verlag in Köthen. 10610. Hahn, Th., volksthümliche Heil- u. Gesundheitspflege. Das beste Brod, die beste Diät u. die beste Heilweise. 20. Ausl. gr. 8. * 20 L, 10611. — medizinische Inquisition d. 19. Jahrh. in Deutschland u. der Schweiz, gr. 8. 60 H 10612. — kleines Kochbuch f. Freunde der naturgemäßen Diät (Vegeta rianer). gr. 8. * 1 Scheurlen's Verlag in Heilbronn. 10613. Beck, I. T., Gedanken aus u. nach der Schrift. 3. Ausl. gr. 8. * 2 70 L. 10614. * Lindcnmehcr, I., das göttliche Reich als Weltreich. Neue Ausg. gr. 8. * 2 40 H. Schloemp in Leipzig. 10615. lVolrOASU, 8. V., tlismatisollsr Kettfaden dnrebl dis Llnsiä rn Itieb. IVuAiier'ü ksstsxisl „Osr LinA d. HidslunASn". 3. Huü. 8. * 2 Schneider H Co. in Berlin. 10616. Otto, C., die Familie Kalckstein. Geschichtliches Trauerspiel. 8. * 2 40 tp 10617. Sunkel, W., Geschichte d. 2. hessischen Infanterie-Regiments Nr. 82. gr. 8. * 3 ^ Schnitze in Leipzig. 10618. 8etlmiell, d. 8», dis Osrsitsn, itlrs kolAS- n. OskolAS-Krsolisi- llunASN. Ar. 8. * 7 10619. — dsr Nond als Alänrendsr LslsA t. dis üosmisob bsvirlrts sälrnlars 8in1eAllNA vsrsetlisdbarsr Lsstandtbsils dsr 4VeIt- lrörxsr. Ar. 8. * 3 Spielmeyer in Güttingen. 10620. Lieder, ausgewählte, Hrsg, vom Göttinger Lehrervereine. 2 Hste. 2. Ausl. 8. * 1 ^ crsr 1. * 40 H. — 2. * 60 H 10621. — dasselbe, Textausgabe. 16. * 30 ^ Staude in Berlin. 10622.-s Hausbuch. Fol. Cart. 75 ^ Strien in Zeitz. 10623. Rothe, L., Aus der Geschichte der Stadt Zeitz. 3. Lfg. 8. * 75 4 Tannen in Bremen. 10624. Eichwald, K., Uut'n Flikken-Büdel. 2. Aufl. I. 8. * 50 4 B. Tauchnitz in Leipzig. 10625. Archiv f. die sächsische Geschichte. Hrsg. v. K. v. Weber. Neue Folge 3. Bd. 2. Hst. gr. 8. * 1 50 ^ 10626. Boigt, G., Moritz v. Sachsen 1541—1547. gr. 8. * 9 Trewondt L Granier in BreSlau. 10627. Frauke, L., 8l0ioi6mu8 u. Otirigleullnmi. Live rsliAionsptiilo- soxli. ^.dlianälA. 4. * 40 ^ Veit 8 Co. in Leipzig. 10628. Drohseu, I. G., Abhandlungen. Zur neueren Geschichte, gr. 8. * 8 ^ Wartig in Leipzig. 10629. Erläuterungen zu den deutschen Klassikern. 68. u. 69. Bdchn. gr. 16. a * 1 Inhalt: Goethe's lyrische Gedichte. 8. u. 9. Bdchn. Wcstphalcn in Flensburg. 10630. chVkandtakklll, 60, ru Oallssn's kllanrsnüundv in dsr Volicssebuls. 2. ^.ptli. Kol. * 6 C. F. Winter'sche BcrlagSH. in Leipzig. 10631. Lronn's, 8. 8., Hassen n. OrdnnnASn d. Dliisrrsielis visssn- solrattlioli darASstellt in IVort u. Lild. 6. Ld. 2. Hdttl. H.nl- ptlidisn. kortASsstrt v. 0. L. Hoürnann. 13. I-kA. Ar. 8. * 1 50 4
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder