Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760914
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-14
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3276 213, 14. September. (32842.s In meinem Commissionsverlage er scheint im November: Neues Adreßbuch der Stadt Hamburg und Umgegeud. Jahrgang 1877. Mit Plänen rc. Hcrausgegebcn von Jer. von Pereira, vormals Beamter am statistischen Bureau der Steuer Deputation in Hamburg. Ausg. I. Hamburg. Roh 6 geb. 7 50 4. Ausg. II. Hamburg mit Altona. Roh 9 ; geb. 10 ^ 50 4^ as- Da nur eine kleine Anzahl von Exem plaren mehr als die Vorausbestellungen gedruckt werden, so bitte ich die resp. Handlungen, ihren Bedarf gef. schleunigst von mir verlangen zu wollen. Ich liefere mit 10 gs, Rabatt gegen baar franco Leipzig. Hamburg, den 11. Sepibr. 1876. H. Brücker. s32843.s Heute versandten vir an den 8or- timentsbnebbandei naobstebendes Oironlar: 6. 6ott3,'86d6 LuedliLuäluuA in Lbnltgnrt. 8tnttgart, den 25. ^.ngnst 1876. Liiitz 8almii1uiiF ^eiiei' vork- 8686llioill6I1 von Lertliolä ^uerdueii! ?. ?. IVIr baben das Vergnügen, lbnen von einem iitsrariseben Lreigniss Nittbsitnng maoben Ln können, das in Dentsobiand unä vo über seine Orenxen binans dentseb gs- sprooben vird, ckis trendigste 8ensation er regen viril. Degen Lnds Leptember erscheint in nn- ssrm Vertage: itreissiA ^rikren. vorkAvsekieliltzu von LortlivlU .luoiliuoli. Drei elegante Lände ä 15—17 Logen in Ootav. Lrosobirt 10 ord. Diese ckrsi Lände bieten drei neue dork- gssebiebtliebe Domäne des Diobters, seder Land ist kür sieb abgssebtossen und entbält: Land I.: Des Dorle's Ilsinbard. „ II.: Der Dolpatsob ans Amerika. „ Hl.: Das bisst an der Latin oder: Dis Linder der Lträüinge. L.ns dem Desammt- und den 8peeial- titsln der sinxelnen Lände vsrden 8ie sr- setisn, dass diese bleuen Dorkgesobiebten in gevisssr Lsxiöbnng dis Lortsetxung nnd der ^.bsebluss dreier der besten älte ren Dorkgesobiebten Lertbold ^.uer- baob's sind; und so srtrsuen sie sieb anvb Künftig erscheinende Bücher u. f. w. derselben Vorxügs, dis an jenen so viel nnd okt gerübmt vurdsn, übsrrasobsnder Lriin- dung, packender Darstellung nnd des Leides einer gswütbvolleu, anbeimslndsn Lxraobs. Diese blensn Dorkgesebiebten ver- dsn, vir visdsrbolsn es, ganr bedeu tendes ^.nkseben maeben nnd Massen- bsatL linden: baben 8is dis Düte, sieb reobtxeitig mit genügenden Lxemxlarsn xn vsrseben, die ank der dritten 8eits angebäog- tsn Verlangxettei xn benntxen nnd uns ans- geküiit umgebend xurüokxusenden. lloebaebtnngsvoil 4. 6. Ootta'sobe Lnebbandlnng. Lrotx der enormen ^.nüags vsrden vir voranssiebtliob bäum in der Lage sein, io Oommission expediren xn können, nnd so er- snoben vir 8ie, sieb dis günstigen Le- dingnngsn, vis vir sie bei testen nnd Laar-llntträgsnvor Lrsebeinsn der Dork- gssebiebtsn geväbrsn, xn dlntxen maeben nnd Ibr Lager mit Lartien belegen xn vollen. Lins billige Ausgabe ersobsint in den ersten.labren siober niobt und baben 8ie in dieser Lsxiöbnng sine Lntvertbnng Ibrer Vorrätbe niobt xn beknrebten. L62UK8-k6ä1llAUllA6II. 1) In Döllbnnng (Isst und ä eond.) 25 ho, gegen baar 33^ hh. 2) Lis xnm Dag der Versendung geben vir bei testem und Laar-Le/.ug aut 6x1 Lreiexemplar. 3) biaeb Lrsebsinsn expediren vir nur novb 13/12. 4) (lsbundsne Lxemplare kübren vir niobt; belieben 8ie solobs von einem der Herren öaarsortimenter xn verlangen. 4. 6. (lotla'sobe Lnobbandluog. s32844.s Lnde dieses Monats ersobsint in nnserm Verlage: Aus meiner rheinischen Studienmappe. Charakterbilder, Literaturporträts und Skizzen aus der Gegenwart von Adolph Äohut. 8. 280 Seiten. Preis 4 50 4^ Der dnrob seine trüberen 8obrikten (x. L. „Herder nnd die Lnmanitätsbsstrebnngen der dlenxsit", „Alexander von Humboldt", „Losere drei Diobterberoeu" ete.) rnbmliebst bekannte Verkasser bringt in vorliegendem Werks über die bedeutendsten Diobter, Maler, Mnsiker, 8obrittsteller eto. am kbein, sovie über rbei- nisobe Literatur-, Lultur- und Lnnstgegen- stände im Allgemeinen durebans Lenes und Interessantes, das allgemeinste Leaobtnng beansxrnoben dürkte. Das lebbatt und kes selnd gesobriebene Lnob verbindet das llnter- baltende mit dem Lelebrsoden und vird siobsrliob überall in der gebildeten Oesell- sobatt villkommen sein. — Von dem man- nigkaltigen nnd reioben Inbalt des Oanxen geben sobon die sinxeloen Laxitel-Deber- sobrikten 2eugniss: „Der neue Düsseldorker Regiernngspräsident", „Der Maler VVilbelm Oampbansen als Dslsgevbeitsdiobter", „Dis Doobter Wilbelin von 8obadov's", „Die Le- gründerin des Viotoria-Lzmeums in Löln", „Der alte Lnbrmann am Übeln", Vbbö Lisxt in Düsseldork", „Lins ^nünbrung lebender Lilder im Malkasten xu Düsseldork", ,,^uk den Wogen der Iz'riscben 8ündüut", „Lin Lo- snob des Oesnndbsitsaxostels Lrnst blalmer in meinem Dsdaotionsbürean", Lin (lang dnrob die Lirobböte Düsssldorts". Wir liekern — nur ank Verlangen — in lteobnnng mit 25, baar mit 33 Hz Hs, Rabatt. Düsseldork, 6. 8extember 1876. Lreidvnbacb L Laumaun. s32845.s Demnächst erscheint in meinem Ver lage: Der Kampf um s Dasein am Himmel. Versuch einer Philosophie der Astronomie von Dr. Karl Freiherr du Prel. Zweite umgestaltete und vermehrte Auflage. 24 Bogen 8. Preis 5 ^ ord., 3 75 4», netto und 11/10. Die Schöpfung der Welt und die Anfänge der menschlichen Gesellschaft von F. H. Hedge. Aus dem Englischen übersetzt von Di. F. W. Vogel. 11 Bogen 8. Preis 2 ^ 25 4^ ord., 1 70 4^ netto und 11/10, 1 50 4^ baar und 7/6. Berlin W., Derfflingerstr. 22 a, den 12. September 1876. Denicke'S Verlag (Georg Reinke). s.32846.j In meinem Verlage erscheint Anfang Oetober d. I.: Die Kehre von der Truppenverwendnug als Vorschule für die Kunst der Truppenführung von W. von Scherfs, Oberst-Lieuteiiant und AbtheiluugS-Ches im Großen Ke> neralslabe, Lehrer an der Kriegs-Academie. 1. Band: Die Formenlehre. Erste und zweite Lieferung. 8 mit A u. 13/12. Dies neue Werk des bekannten Herrn Ver fassers der Studien zur neuen Infan terie-Taktik, die s. Z. in militärischen Krei sen so bedeutendes Aufsehen erregt haben, wird nicht verfehlen, ein gleiches Interesse in An spruch zu nehmen. Ich bitte, zu verlangen und sich recht thä- tig für den Absatz zu verwenden. Berlin, 13. September 1876. A. Bath.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder