Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-22
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s34038Z Ein seit 4 Jahren im Antiqu. u. Sort. Ihätiger, gut empsohlener j. Mann sucht unter sehr bescheidenen Ansprüchen baldigst Stellung. Adr. unter L. 8. 4. befördert die Exped. d. Bl. (34039Z Ein junger Mann, mit schönen Zeug nissen und von seinem bisherigen Prinzipal bestens empfohlen, sucht, da er seine Lehrzeit auf dem Comptoir eines größcrn Geschäfts be standen und bereits ein Jahr in einem Sorti ment thätig ist, Stellung. Auch Ware derselbe bereit, zu seiner Information zuvor als Volon tär zu arbeiten. Frk. Off. sub 0. V befördert die Exped. d. Bl. (34040Z Ein militärfreier junger Mann, der zu Ostern seine 3 jährige Lehrzeit in einem größeren Sortimentsgeschäst beendet und jetzt als Gehilfe in demselben thätig ist, sucht, ge stützt auf beste Empfehlung seines Prinzipals, Stellung als Volontär in einem größeren Ver lags- oder Commissionsgeschäft. Gef. Offerten unter ?. LI. 19. werden durch Herrn Ernst Heitmann in Leipzig erbeten. s34041.f Ein junger Mann, der seit Anfang dieses Jahres in einem Leipziger Commissions geschäfte den Buchhandel erlernt, sucht zu weiterer Ausbildung Stellung als Volontär in einem lebhaften Sortiments-Geschäft einer Univer sitätsstadt. Gef. Offerten nimmt Herr Carl Cnob- lochin Leipzig unter Chiffre 8. S. entgegen. s34042.s Für einen jungen Menschen, welcher über 11/2 Jahr in einer Sortimentsbuchhand lung lernte und dessen Lehre wegen Aufgabe des Geschäftes unterbrochen wurde, wird eine Stelle zur Beendigung der Lehre gesucht, mit wel cher freie Station oder hierfür eine entsprechende Entschädigung verbunden wäre. Adressen zu senden unter 8. L. PP 97. an Herrn Ernst Keil in Leipzig. Vermischte Anzeigen. AZ" Zur Notiz. s34043.s Friedberg K Mode in Berlin 8. IV., Anhaltstr. 8, haben den Buch-Verlag (mit Ausnahme der musikalischen Schriften) der Schlesinger'schen Buch- u. Musik- haudluug in Berlin käuflich übernommen, vereinigten denselben mit Gebrüder Scherk's Verlag und gaben letztere Firma aus. Zur Vermeidung von Verzögerungen wollen Sie bei Verschreibungen gef. hiervon Notiz nehmen. Ergebenst Berlin. Friedbcrg L Mode, --n IViollkiZ kür Verleger! — s34044.j Oail lalmeko'L Llieiiürliekoioi in Lerliu 0., ^.lsxaustsrstr. 26, gegründet 1838, ewpüslllt sioll uaoll Inbetriebsetzung von krL86r'8 UM6r 8vl2II1g,86Üil16 sturoll Leiterinnen rur llnksrtigung von LVerken und 2sitsollriktsn sto. in Kürassier Zeit bei eleganter llnsküllrung. Preise 33 Hz öh niedriger als iw kleinsten deutschen Drucker t. Laloulationsn uwgellsnst. Hamburger Bncher-Auction v. 17—21. Oktober 1876. (34045Z — Soeben versandten wir an Handlungen, welche lt. Schulz' Adreßbuch Bücherkataioge wünschen: Verzeichniß der von den Herren Senator I. E. Blumenthal, 1. u. vr., und Joh. Jac. Hockmeyer, st.u. Dr., hinterlassenen Bi bliotheken, welche nebst einigen anderen Sammlungen von Werken aus verschie denen Wissenschaften vom 17—21. Ok tober 1876, Vormittags von 9—1 Uhr, im Hause der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg durch den Auctionator Herrn C. C. E. Sprinckhorn öffentlich verstei gert werden sollen. Aufträge für diese Auction nimmt die Buchhandlung von F. H. Nestler L Melle in Hamburg entgegen und sind durch selbige auch Kataloge zu beziehen. Liuxt6k1unA8an26jA6i' 211 8e1ml3, Mr688due1k k. ä. vMt86Ü6ll LueLLll-uäsl kür 1877. (34046Z Inserats null Loilageu kür den „Lw- pkslllungsanaeiger" meines allgemein verbreiteten Vstrss sbuells k. ci. Dsutsollen Luollll. kür 1877 bitte ioll wir reollt bald gsk. einaussnstsn. Voraüglioll eignen sieb llisrau ausser „literarisollen ll.naeigon aller ^.rt" äis Lwxkslllungen von: ^.nnonoen- Lureaux, Duollstruekersien, Lollriktgiessersisn, Malern, 2siollnsrn, 8tabk- unä Lupksrsteollsrn, Lupker- struokersien, Dolxsollnsistern, Litllo- grapllsn, Ltsinstruoksreisn, pllotogr. unst plloto - lltllogr. Anstalten, Ooloristen, Duollstruoksr- unst iitb. parllskallriken, Luollbinsteru, Papier- unst Dappskallriksn, dlotenstsellsrn unst Hotsnstruoksreisu, lustruwsnten-, Reissaeug-, Ltalllkestsr-, Dlsistiktkallriksn ete. sie. sowie übsrbaupt säwwtllollsr Ossolläktsaweige welolls mit stsw Luoll-, Lunst-, Musik- unst Lanstkartsnll. in näbsrsr Verbindung stellen. Da äas „^.strssslluoll" aUAewsinver breitet unst sin volles stallr llinäuroll täglioll benutzt wirst, so linsten derartige ^.nasigen wollt äis weiteste Verbreitung unst stellen llisr aw geeignetsten Dlatrs. Inserats werden äis sturollt. ketita. oster Raum wit nur 50 st, bereollnst unst Lsilagsn, wovon ioll wir 2800 erbitte, in 8. kür 15 <stä, in 4. kür 20 „iä, 1/2 Logen kür 25 stä unst 1 Logen kür 40 V stsw llllressbuolle bsi- gsllektst. Dis Linssnstung ist bis Lnste H 0 vswbsr spätestens au bewirken. Leipzig, 15. Lsptswber 1876. Otto ltug. Lollula. k'ür Verlegki' ärLMLliirgisolikr s34047.s vsr ^.lEuaell ävr 66ll0886U86Ü«.tt 06lll86Ü6r LüüuMLUAküöriAvr kür 1877. 5. ffltlirgwiig. Uerausgegsllen von Drns t Dettke, Re gisseur aw König!. 1'llsater in Oassei unst stern Osntral-DursausterDenossensollakt Deutsoller Düllnsnangellörigsr in Derliu. (Mitarbeiter trüberer stallrgängs: Riollarst LVagner, Dr. Hugo Müller, Dr.psostorLVelll, Dr. U. Dkste, Dr. prana 0. Osnsiellsn, LV. Dsnnseks, stos. Uürsollnsr, list. Llautllner, 8. LVilksn, Marita pürstsnau u. Insters.) ersolleint Mitte Deobr. st. st. iw Lelbstvsrlags stsr Usrausgsbsr auw Lubsoriptionspreiss von: Lrosoll. 3 sieg. gell. 4 ^ (Ladenpreis 2 llöller.) Der lllwanaoll bringt in seinem litora- risollen 1'lleile betsllrsnste Artikel über 1'lle- ater unst Musik. Lins Lüknenstatistik (llie- krologe, stubiiäen sto. ete.). 8ostann eins L e- sprs ob ung stern eueren Lrs oll einungsn iw Oebiets der strawaturgisollen Li teratur v. L. Oottke (lieosnsionssxewplars erbitte an die ^.stresse L. Osttke in Oassst). Vusserstew Lursau- und dsotiakalsnster wit llngabs stsr kür das 1'llsater bewsrkens- wsrtllen läge. Iw gssolläktliollsn stlleil: die Organisation des Lüllnen- (OartsII-) Vereins unst der 6s- nosssnsollakt Deutsoller Lüllnen-llmgellörigsr. Vollständiges Verasiollniss aller deutschen Bllsater unst illrss 6esawwtpersonals. Va- wsnsrsgister aller Lüllnsnwitglisster, illres paelles unst Zeitigen lluksntllaltss. Vnnonosn: die 2eile 1 äie Leits gr. 8. 18 Doppslseite 30 ^ Da der Osnossenscllaktsalwanaoll in einer llullags von 4000 Lxpl srsvllsiut unst allen Lüllnsnwitgliestsrn als tägliolles Uaollsolllags- buoll dient, so tinstsn llnnonosn, auk deren Ausstattung unst Osbsrsiolltliollkeit besondere Lorgkalt verwendet werden wirst, in diesem LVerke die wirksamste Verbreitung. 2usollrikten kür die Restaotion werden er beten an L. Osttk e in Lasse!, alle übrigen Mittlleilungen, Lestsllungsn, llnnoneen (bis I. Deo. 0.) an das Oential-Luiea» der Oenossensollakt Deutsoller Diillnen-stugellöriger in Lsrllu 8. LV., Ollarlottsnstr. 85. Dank. s34048.j Für die in Noth gerathene Familie eines Leipziger Gehilfen sind mir bis jetzt 556 ^ 34 st. zugegangen. Zugleich im Namen der Familie spreche ich allen edlen Gebern hierdurch meinen herz lichsten Dank aus. Leipzig, am 20. September 1876. Eduard Baldamus. s34049.f Den Herrn Buchhandlungs-Gehilfen Alphonse Winter (früher in Warschau) bittet ! um Angabe seines Aufenthaltsortes die Langenscheidt'sche Verlagsbuchhandlung ! in Berlin.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder