Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-22
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
220, 22. September. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 3409 mranx u. Lescbiessiinx v. Verdun. (kl. 5. lit. lln- terb. 37 .)— Malier, diellelggerunßvon8otsson8. (kbend.) V«»« i. L. ürnskol, lkenret. zinsokinonlebre. (Xtsekr. 6. Ver. dlscbr. Inxen. XX, 8.) Walüdauer i. I'. ziolendo, llsierns baubmoose. (klorn 23.) V. Witillkeim i. w. Londuolour. (Owund. Wo- ckeubl. 33; 6rnr. dszesp. 183.) — zlittkeilungen über llogenstände 3. Xrtillerle- und üonietvesens. (8onnlgz8bei>. 3. dienen ?r. ch Xtg. 33.) WnIIisiiaussvr'scke Iluekk. I. W. kiscb- liol, rur koduclion 3. continentnlen Leere. (.tilg. »3.-rlx. 34.) Wedel >. L. Oerls, nlldenlseke Oöllerlebre. (Xllß. dlodenrtx. 37.) — 8cbnille, pbillppine Welser, (kbend.) — 8ckmi lr, luditk. (kbend.) Gelier i. L. kogumil, das liillardbuck. (bit. üentrslbl. 38.) — v. üolls, xevlog. öllder. (distur- lorscber 35.) — kürst, das Kind nnd seine! Ollege. (Olseke. Itundsckan II, 12.) — Loneg-! ger, ürnndrüxe einer nllgem. üulturgescbicbte 3. neuesten 2eit. (Westerm. dlonelsksste 237.) — 8iniie8, 3ie 8parsnmlieil. (Orenrbolen 37.) WeavitioU 3d 8ekwleger i. n Ooltw, 3er krsuen kistur un3 keekl. (vtscbe. ktundscbau II, 12.) — 8ckeube, 3ie krauendes 18. lakrk. (Oed. band u. Keer 51.) Weldmaoosclie Huckk. i. «. Illümner, bes- sing's baoboon. (ürenrdoten 37.) — Hurdorx, Xenopknntis 3e redilidus libellus. (len. bil.- ri«. 37.) V. «. Weigel i. L. klein, das Span. vrsma. (Westerm. dlonatsb. 237.) — klein, üesekickte 3. engl. Dramas. (Kit. Verbekr VII, 17.) — Dl- rici, 6ott un3 derdlensob. (katbolib 55, 8.) — Werner, Lonilacius 3er Xpostel 3er Deulscken. (Kit. üentralbl. 38.) Weile i. S. lüexer, berüdmlo dlSnner llerlins. (Westerm. dlonatslielte 237.) W ieganüt L vrleken i. ». dlerensli^, Lei- träge rur kcnnlniss 8üdasrilias. (Xlscbr. l. 3. ges. lntii. kkeol. 37, 4.) Wiegandt, IIvn>i»eI L barvx i. II. Itnell, 3ie Lesclilagltunde. (Deulscke iltscbr. I. kkiormed. II, 6.) v. Wigand i. lb. liickler, über Mck- nn3 ziollien-buron. (dled.-ckir. Lundsckau XVII, 8.) — 8anders, Würterbucb 3. 3e»l8clien 8pracbe. (kev. cril. 36.) — Von 3er lleberreugunx, insde- 8vn3ere 3er religiösen. (Li. f. lil. Dnterd. 36.) ll. Winter i. u. kger, Xusrvakl 3er neneren tecbn.biteratur knglands. (Ltscbr. 3. Ver. dlscbr. Ingen. (XX, 5.) r. Lakn s Veri. i. vr. Wallace, 3ie geoxra- pkiecbe Verbreitung 3. Ikiere. (Xn8 sllen Welttk. VII, 12.) Anzeigeblalt. IJnserate von Mitglikd-rn d-s Biiriendkret»» werden die dret,elva>te»k Petttieile oder de«- «iaum mit 7 PI-, alle übri,,n «tt 1b VI. ierechnet.1 Geschristliche Eiilrichtn«lfttil, Beriindernnften u. s. w. ^33925.) k. k. Mit Gegenwärtigem erlauben wir uns die ergebene Mittheilung zu machen, daß wir seit dem 1. Juni d.J. eine Verlags-Buchhand lung unter der Firma: Verlag und Export der Deutschen Volks-Buchhandlung L. Bredow eröffnet haben, und werden wir Ihnen seiner Zeit über unsere Verlagsunternehmungen wei tere Nachricht geben. Unsere Commissionen hat Hr. L. Fern au in Leipzig die Güte gehabt zu übernehmen. Mit vorzüglicher Hochachtung Berlin, Weißenburger Str. 26. L. Bredow. Verlag und Export der Deutschen Volks- Buchhandlung. s339?6.^ dlürndorg, clsn 1. Lopbdr. 1876. ?. ?. llisränrob ksekre miob, lüneu srxsbsnbt, rnitLutbsilso, äs.88 iot> unter Rsuti^sm um bissixon Ulutrs unter äer ?irmu lluxo 2l6rtu88 6IV6 Nu8ikri1i6lldctli61ur>^ mit Nu8ikuii6Q-^6iIiill8titiit srötknste. Oie mir äm-eb lunggübriAS '1'bütixüsit in cien ^suobtetsn Handlungen der Herren Osour Ligsndork in ^ordüuugsn, dob. d'rube in Oldenburg, VVilbsim Lebmid io dlürnbsrg-Nünoben (in letzterer 8tudt seit 3 dubren sds Ossobüdtsfübrer) srvorbenen lirkubrungsn, vieltaebe Lm^leblungon sin- üussrsiobsr ksr8onsn und dem musikulioeben Oebiets, uusoerordsntlieb günstige Kugs meines Oesebüktslooules, sowie genügende Betriebsmittel lassen uuk einen günstigen Lrkolg meines ldnternsbmsns bolksn. Oestütrt bisruud erlaube mir die böüiebe Litte an 8is ru riobten, wir gütigst Oonto ru srötknsn, meine Lirmu unk Ibre ^.us- lisderungslists ru setzen und dlovu und Verrsiobnisss sto. sodort naeb Lrsebsinsn ru- gebsn 2u lassen. Xleins Oommissionsn bat Herr Lob. Lorberg in I-sigrig ?.u übernsbmen dis 6üte gsbabt, und wird derselbe stets mit genügender Lasse vergeben sein. Ibnsn mein Lntsrnsbmsn bestens sm- pdsblend, rsiebne Loebaobtungsvoll ergebenst Hugo Llerkus«. P3927.) Flawyl (Canton St. Gallen), den 12. September 1876. ?. ?. Durch Gegenwärtiges beehre mich Ihnen mitßutheilen, daß ich meinen sämmtlichen lite rarischen Bedarf von heute ab über Leipzig be ziehen werde und Herrn Hermann Dege da selbst die Besorgung meiner Commission über tragen habe. Die verehrlichen süddeutschen Handlungen bitte noch ganz besonders, darauf zu achten, daß ich in Stuttgart fortan keine Vertretung mehr haben werde, und deshalb alle für mich bestimmten Sendungen über Leipzig zu dirigiren sind. Herrn Rud. Roth in Stuttgart sage auch an dieser Stelle meinen besten Dank für die seitherige exacte und gewissenhafte Commissions- besorgung. Hochachtungsvoll W. W. Gcmmi. Den Herren Verlegern zur gef. Notiz. 133928.^ Vom t. October d. I. ab gebe ich Berlin alsCommissionsplatz aus; bittedahcr, mir alle Sendungen nur über Leipzig durch Herrn F. Volckmar von dieser Zeit ab zukommen zu lassen. Hochachtungsvoll Lübben, im September 1876. F. Winckler. 133929.) Oer gesummte Verlag des Herrn Lr. Lortins in I-eix^ig ist mit blatten nnd Ligentbnmsrsobt beute in meinen össitr Überlegungen. beiprig, den 20. 8sptsmbsr 1876. Lrnst Lulvndui-g. Berkaufsantriigr. 133930.) Lin ssbr angegebenes, in blübeodem 8tunds bebndliebss Vsrlugsgssobädt von buuptsüoblieb sobönwisssnsebadtliober Liob- tung, ru dessen Lsbsrnubms sin Lapitul von 150,000 bis 200,000 gebürte, ist durob miob ru verbanden. lob bitte um gedäiligs Anträge. dulius kraus« in Leipzig. (33931.) Ein kleiner gangbarer populärer Verlag ist für 1200 Thlr. unter leichten Zah lungsbedingungen sofort zu verkaufen. Adressen sub ^.. L. 20. befördert die Exped. d. Bl. Kaufgesuche. (33932.) Eine kleine Leihbibliothek, wo- mögl. mit Katalogen, wird zu kaufen gesucht. Offerten sub bl. 8. nimmt Carl Fr. Fleischer in Leipzig entgegen. Theilhabergesuche. (33933.) lob bi» bsaudtragt, dür ein dureb- aus solides und sebr angessbsnss 8or- timsntsgssobadt in einer grossen 8tadt blordwsstdoutsoblands einen 'lbsilbabsr mit 45,000 Linlags ru suoben, wovon 15,000 ^ baar aueurablen und der Rest in dabrss- ratsn von 3000 <d^. abeutragen sind, und bitte dadür um gefällige Anträge. diiliu« kraus« in Leiprig. (33934.) Für eine alte renommirte Verlags handlung wird ein Theilhaber mit 10—15,000 Thlr. Capitaleinlagc gesucht. Gef. Offerten sind unter Chiffre XV. ll. ll. ffp 100. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Fertige Bücher u. s. w. (33935.) Soeben erschien: Charuwche 1876. Predigten gehalten von Palmarum bis Ostern in d. evgl. Pfarrkirche zu Pleß von Wilh. Kölling, Superintendent u. Pastor zu Pleß. Preis 75 ^ Pleß O/S. A. Krummer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder