Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-22
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
chl 220, 22. September. Ferttge Äücher u. s. w. 3411 ^iMvr OklärueL-Lilävr in büuLblsriselier /Vusfüiiruiig. s33940.j 2ur Vsrssndunß ließen bereit: Nr. 113. vis srsMsll l'lüodtlinAk von Bd. Xnrrbansr. Naeb dem in der Ic.tr. Rslvedsrs-Oallsris bsündliobeu Orißinal- Osmlllds ansßslübrt. 92 Omt. breit, 68 Omi. boeb. kreis an! Bsiuvaild ßsspanut 60 ^ Oold- rabmsu rn 20, 28 n. 40 ^ Dieses rmstrsitiß interessanteste Osnrs- bild der Osßsnvart, vslobes der» jußend- lioben Bsiebtsinn in ßslnnßsnstsr IVeiss vsrsinnbobt, ist sin Oswalde, vslebss, vis niebt so bald eines, in das kami1iene:imm6r passt, nnd xußlsieb federn 8alun rnr Bierde dienen vird. äls ssbr passendes Lsitsn- stnoB bierru: Nr. 123. Oanälll am BllKO äi Bn^uno und Nr. 124. VersuvL am Baxo äi Oomo. Naeb dein Orißinal von Oarl 8s.Sob inIVien. 47 Omt. boeb, 79 Omt. breit, kreis eines joden Bildes aal Boinvand ge spannt 24 ^ Ooldrabmen bierru ä 18 Hiebt allein, dass diese beiden Bilder die besnebtsstsn nnd anwutbißstsnkunlcts der beiden italienisobsn Leen darstsllen, so liegt noob sin besonderer Bsir in der sobönsn nnd rartsn Unslübrnnß derselben. Nr. 122. Beim Bessert. Naeb dem Origi nals von dos. Nunsob in Nünobsn. 34 Omt. boeb, 44 Omt. breit, kreis des Bildes aul Bsinvand gespannt 16 kreis der Ooldrabms 12 ^ Bin bsitsres 8»ist von angenebmer tVir- kunß. Nr. 119. Nittag am LtLruberKersee. Naeb dein Originale von 6. Bbsrt. 42 Omt. boeb, 7 8 Oint. breit. kreis aul Beinveand gespannt 24 kreis der Oolärabme bierru 18 ^ Nr. 121. Naäonna äslla 8eäis. naeb Ba- lael. Neue L-nsgabs. 2.L>.nüag8. 71 Oint. boeb, 71 Omt. breit. kreis des Bildes aul Beinvand gespannt 30 ^ Ooldrabms bierrn 30 ^ Nr. 128. Dasselbe Bild in lclsinersm kor- mate. 53 Omt. boeb, 53 Omt. breit, kreis des Bildes aul Beinrvand gespannt 20^ü, einer visreestigen Ooldrabms 12^l, einer ovalen Ooldrabms 16 ^ Naebdem meine ßrosse lteprodnetion dieses beliebtesten Nadonnsnbildss einen so aUssitigsn LsilaU kand, babe iob, dem Lsdürlvisss minder bobsr tVolin/.immer sntspreobend, obißs bleinere ^nsgabs ver anstaltet. ösbanntliob bs.be ieb rn diesen Bildern von dem besten bierrn bsläbißtsn kloren- tiner Nalsr „Nstsls Bstti" sine Ooxis »sob dem dort beündlieben Orißinsls mslen lsssen, velobes nun rum ersten Nals ßetren dnrob den Oeldruob viederßsßsben ersebsint, vas meinen beiden ltexroduetio- »sn einen besonderen IVertb nnd Verruß vor sllen bisbsr ersobisnenen verleibt. Bn sinißen im Vorjabro von mir rspro- dnoirtsn Bildern sind nun suob dis Osßsn- stüelcs ersebisnen, und rvsr rn: Nr. 102. Unter äew ObristbLUme von B d. Nurrbsuer. Nr. 103. Lplelxenossen. (Bin lcleines NLdobsn mit lunAen Nstren.) Nsob dem OriAinsle von W. Volten. 32 Omt. boeb, 39 Omt. breit. kreis eines ^sdsn Bildes nul Bsinve-nd §o- spLnnt 12 ^ Ooldrabmen bisrru L 12 ^ Nr. 88. LIntrLvbt beim Nable. (Iv-min- oben.) Naob dem Originale von B. 8indinZ. ltls kends-nt: Nr. 89. Lxielenäe Latrsulawilie naoli d. LebmitrberKor. 56 Omt. boeb, 69 Omt. breit. kreis .jedes Bildes s-uk Boinvs-nd gespannt 20 ^ Ooldrabmen bisrru b 16 2u Nr. 90. LrvartuvA am 8ee von Baus Brunner. Nr. 125. ^benäArnss. (Ber beimlcebrende kiseber betrügst sein Bisbeben.) Von demselben Naler. 45Omt. boeb, 540mt. breit. kreis jedes Bildes <iut' Boinvand gespannt 16 ^ kreis einer Ooldrabms bisrru 12 ^ Von nllen diesen neuen Bildern sieben lbnen bsbuis Vorls-ße nnd Versondnnß ßnts bleinsre kbotoßraxbisn LU Diensten, sovis ieb nnob bereit bin, lbnen nnk lcnrrs Beit sin Bxemplnr der Bilder nnnukßesxnnnt xur 4nsiebt üu senden. Heber meine neuen vortbsilbat- tsren Lernßsbedinßunßen sovis über dis srmä,ssißtsn kreise ültsrer Bilder ergeben 8is das Nübsre uns meinem Oiron- ls-r, dg.s iob gut Verlunzen einssnde. IVieo. Bdunrd Böl^el, Lnnst-Verlaß. ft3941.j Soeben ist erschienen und bitten wir da, wo sichere Aussicht auf Absatz vorhanden, mäßig zu verlangen: Die Reichsstadt Nördlingen im schmalkaldischen Kriege. Von Br. Ludwig Müller, Bibliothekar an der kaiserl. Univ.- u. Lander-Bibliothek zu Straßburg. Mit einer Karte. 13 Bogen 8. 3 aü-r Eine der denkwürdigsten Episoden der deutschen Geschichte, der Donaufeldzug im schmalkaldischen Krieg d. I. 1546, wird hier in neuer, auf bisher unbekannten Quellen beruhender Darstellung behandelt. Zum ersten Mal wird der Versuch gemacht, an dem Bei spiel einer ans ganz eigenthümliche Weise in jene Katastrophe verflochtenen Reichsstadt Stim mung und Politik kaiserfreundlicher städtischer Kreise jener Zeit klarzulegen. Das Buch ist eine wichtige Bereicherung der wissenschastlichen historischen Literatur, em pfiehlt sich aber wegen der fast dramatischen Abrundung dieses aus den Hintergrund der allgemeinen deutschen Verhältnisse gezeichneten Stückes Reichsstadtgeschichtc zugleich auch für die Freunde deutscher Geschichte überhaupt, Archivare, städtische und Volksbiblio- thcken rc. Insbesondere machen wir aus die Absatzfähigkeit in dem bayerischen und württembergischen Donaugebiet von Ingolstadt bis Ulm aufmerksam, und er suchen die verehrl. Handlungen in dergleichen Orten um ihre besondere Verwendung. Unverlangt versenden wir nicht. Nördlingeu, Ende September 1876. C. H. Bcck'schc Buchhandlung. Verlag von I. Schneider in Straßburg. s33942.j Soeben ist erschienen, wird aber nur fest oder baar abgegeben: Verhandlungen des Landesausschustes von Elsaß- Lothringen. Zweite Session. Mai und Juni 1876. Band I.: Vorlagen und Beilagen. Band II.: Sitzungsprotokolle. Preis ü Bd. 4 ^ mit 33U °/g fest oder baar. ComMZ 1611 (Il18 (Moiels de In l1'^l8L66- Iiorrriiiitz. II. 86881011 äu 17 Mai U1117 jtiiu 1876. koms I.: kropositions et annexss. Poms II.: Oomptes rendus okkoisls. kreis jedes Ibeils 4 mit 33ich N, lest und baar. öiilleliii ä68 1018 äs 1SIHMS. ^ru6uit 6D kr nutz ui 9. ^uii66 1874. kreis 2 »/tl 40 ^ mit 33U U lest und baar. Ich bitte, bei Bedarf gef. zu verlangen. Straßburg, den 19. Septbr. 1876. I. Schneider, Verlag. Wichtige Novität! s33943.j In meinem Verlage ist soeben erschienen: Wo stehen wir? Ein Beitrag zur Würdigung der Lage Bayerns. Dem bayrisch-patriotischen Volke gewidmet von Alois Rittler, der Philosophie und Theologie Doctor, Mitglied der bayrischen Kammer der Abgeordneten. gr. 8. Preis: 60 Lr Bezugsbedingungen: 33 Hst in Rechnung, 40HH baar und auf 12/1 Freiexemplar. Würzburg, 17. September 1876. Franz Xaver Bücher.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder