Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-22
- Erscheinungsdatum
- 22.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760922
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609220
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760922
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-22
- Monat1876-09
- Jahr1876
-
3405
-
3406
-
3407
-
3408
-
3409
-
3410
-
3411
-
3412
-
3413
-
3414
-
3415
-
3416
-
3417
-
3418
-
3419
-
3420
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
220, 22. September. Ferttge Bücher u. s. w. 3413 s339bl.j Bei Heydcr L Zimmer in Frankfurt a/M. ist soeben erschienen und steht aus Ver langen s, cond. zu Dienst: Heimatliebe, Heimweh, Heimgang. Vortrag von Gustav Schlosser. Preis 80 ^ Welche Bedeutung haben nicht sür jeden fühlenden Menschen „Heimatliebe — Heimweh"! Darum dürste die kleine Schrift, welche diesen Gegenstand in anziehender Weise erörtert, ein großes weitgehendes Interesse sür sich haben und einer größer» Verbreitung fähig sein in der Heimat wie in der Fremde. Auch überseeischen Handlungen, welche in Beziehung stehen zu Ausgewanderten, dürften unter denselben „zur Erinnerung an die traute Heimat ihrer Lieben" Abnehmer finden. Von demselben Verfasser erschien im vor. Jahr: Goethe's Iphigenie nach ihrem religiös-sittlichen Gehalt. Preis 1 ^!l Auch aus die früher erschienene leicht ver käufliche Schrift: Bilmar's Aeber Goethes Tajso. Preis 1 machen wir bei dieser Gelegenheit aufmerksam. s339b2.j Verlag von Ferdinand Schöningh in Paderborn. Für den Monat November. Joanneser, k. Jos., 8oo. Iss», Armen- Seelen-Predigten. Bearbeitet von F. H. 8. 248 S. 1 80 ord., 1 35X no. Schneider, Wilhelm, Kaplan in Lohe, Hilfe der armen Seelen. Ein vollständiges An dachtsbuch für katholische Christen, mit besonderer Berücksichtigung der Andachts übungen für die Verstorbenen, nebst einer Abhandlung über die in Rom errichtete Erzbruderschast zum Tröste der armen Seelen, kl. 8. 560 Seiten. 1 20 ^ ord., 90 L». netto. ocs- Ich bitte, fürs Lager zu verlangen. -Da 8liitip80ii 1.6>v L (^0. in I^orläou. s33953.j Loeds» srsobis» dsi uns: Notes ok L ^ourne^ in tde russiuii provinees ok Oentral ^.sia, u-uä tde Xbanates ok Loftüara anä Koüaricl LuMue 8v1iu^Ivr, 2 Lüucks 8. Ilknstr. 6sd. 42 st>. ruit 25 gh. Dreiundvierzigster Jahrgang. Lüsslisetio NkMAkoitoii. s33954.s Lissst, Historz- ok tbs otrnAAls kor xmrlia- inontar^ Avvsrninsnt inblnAlallä. 2 Vol8. 24 8b. krosMLll, Lüotobss kroin truvsl in Iiistvrz- anä arobiteoture. 10 8b. 6 ck. XillAsIo^, OburlöS, I.sttsrs anä insinori88 ok bi8 liks. 2 Volo. (Ilntsr cksr Lrssss.) Lvb.livl«!', lurlriota». 2 Volo. 42 8ll. 8mitb, a88^rian oxploratiorm and ckiooo- vsris8. 18 ob. k. 4. liroeltliano' Lortirnsnk u. X»tig»g.ri»r» in llsip/ÜA. s33955.j Loads» srssdis» »ock vurcks alle» La»ä1ll»AS», velods Xovitäks» vo» uns sr- balkso, in mässiZsr -V»?.adl r»AS8a»ckt: LammIiillZ 4vi886N86liakt1i0li6i' VortkäAtz von IVilftolm kosrstsr, §r. 8. 197 8. n. VI 8. bllöA. Asb. ?rsi8 4 mit 25 U>. HanäknnAS», velods vä-üls», volle» »us idre» stvaißs» Leclark anAsds». Ilsrlin. ksrck. Uüinmlsr'8 Vsrlg.A8d»sdds.»<ll»»A (HurrvitL L Oossma,»»). Rabatt. s33956.) Neben der Lieferungsausgabe bitte ich auch um Ihre gefällige fernere Verwendung für Gerstäcker's gesammelte Schriften. Bandausgabe. Erste Serie. 22 Bände. Zweite Serie. 19 Bände ü 3 50 ^ ord. Mit 40 Rabatt in Rechnung, 50 gh gegen baar. Freiexempl. 11/10, 22/20 rc. Band I. jeder Serie steht in beliebiger Anzahl ü cond. zu Diensten. Band II. u. fol gende werden nur fest, resp. baar geliefert. Jena, 15. September 1876. Hermann Costcnoblc, Berlagsbuchhdlg. s33957.j Soeben erschien in meinem Berlage: Zur Förderung der ChauDebaufrage in der Provinz Preußen unter den jetzigen Verhältnissen. Von einem früheren Mitgliede des provinzial - landtages. Preis 2 ^ ord. mit 25 U in Rechnung. Diese Broschüre ist von besonderer Wichtig keit mit Hinsicht auf den am 24. zusammen tretenden Pr.-Landtag und dürste namentlich in unsrer Provinz allgemeines Interesse erregen. Königsberg i/Pr. A. Hausbrands Buchhandlung. s33958.s Am 1. October erscheint das erste Heft des 9. Bandes von: Deutsche Jugend. Illustrirte Monatshefte für Knaben nnd Mädchen. H e r a u s g e g eb e n von Julius Lohmcyer. Unter künstlerischer Leitung von Oscar pietsch. Subscriptions - Preis für den Band von 6 Heften 6 ord., 4 ^ 50 ^ netto. In weiten Kreisen hat sich auch während der Zeit des Erscheinens des 8. Bandes der „Deutschen Jugend" die Theilnahme sür dieselbe in der erfreulichsten Weise gemehrt, und seitens der besten Stimmen der Presse liegen die ehrenvollsten Zeugnisse sür das Un ternehmen vor. Auch das preußische Unter richtsministerium hat bekanntlich die „Deutsche Jugend" als „Muster guter Jugendliteratur" besonders zur Verwendung als Prämien em pfohlen. Von der immer zunehmenden Anerkennung in ihrem Streben mehr und mehr bestärkt, hat die Redaction es sich angelegen sein lassen, ihrem Versprechen getreu, nur Mustergültiges in Wort und Bild zu liefern und die besten und bewährtesten Kräfte für ihr Jugendwerk heranzuziehen. So enthält der jetzt vorliegende 8. Band Werthvolles an Geschichtsbildern, Erzählungen, Märchen, Liedern rc. von Werner Hahn, Fedor von Köppen, Adolph Stöber, Felix Dahn, Herman Schmid, Julius Sturm, R. Löwenstein, I. Trojan u. A., während für den bildnerischen Schmuck der selben Oscar Pletsch, A. von Werner, A. von Heyden, Ludwig Richter, Julius Naue, Paul Thumann, H. Bürkner, H. Lüders, Wold. Friedrich u. A. thälig waren. Als ein zusammenhängendes Werk gedacht, bildet die „Deutsche Jugend" eine Haus- und Familien-Bibliothek, deren Werth ein bleiben der ist und bei der Zusammenstellung der ein zelnen Monatshefte zu Bänden, welche letztere ich Ihnen als eins der gediegensten Weih nachtsgeschenke empsehlen kann, erst recht er sichtlich wird. Ich liefere, wenn nicht ausdrücklich anders gewünscht wird, die Fortsetzung in der bisher bezogenen Anzahl unverlangt und nehme Nicht- abgesetztes innerhalb 3 Monate nach Datum mei ner Faclur zurück. Um Ihre Bemühungen möglichst zu unter stützen, offerire ich Heft 1. des IX. Bandes, soweit mein Vorrath reicht, in mehrfacher An zahl ä cond. und verbessere die Bezugs bedingungen insofern, als ich Ihnen von jetzt ab AL* 7 pro 6 Exemplare liefere. Ich hoffe, daß diese Vergünstigung Sie ver anlasse» wird, auf das thätigste sich die Verbreitung der „Deutschen Jugend" angelegen sein zu lassen und zeichne Hochachtungsvoll Leipzig, 20. September 1876. ÄlphouS Dürr. 466
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht