Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.10.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-10-10
- Erscheinungsdatum
- 10.10.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19241010
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192410100
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19241010
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-10
- Tag1924-10-10
- Monat1924-10
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13594 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 239, 10. Oktober 1924. Helbing L Lichtenhahn, Perlag in Basel. 8edriktvn der 8ctiweiL6ri8cIi6n Oesollsedalt kür Volkskunde. 16. kütimexvr, D(eopold): Dr-ktdnoZrapdie der 8cd^veir. Itirs Relikte dis Lur Oegenvvart mit prädistor. u. etknogr. Darallelen. 1924. (XXIII, 399 8. mit ^dd., 2 kard. lak.) 4° kr. 20. — Ferdinand Hirt in Breslau. 8edou, krvin, Dr. ?rok.: Deutscdlands wirtsedalts^eoKrapdisede Har monie. Mt 70 kt. im lext.) 1924. (VIII, 175 8.) 8° klxv. Om. 6. — Ferdinand Hirt L Lohn in Leipzig. Büttner, Asdolfs: Rechenbuch. Neubearb. von Hsugos Maertens u. Osttos T e i ch m a n n. Ausg. in 7 Hesten. H. 3. 1924. 8" 3. <3. Grundschulj.) 26. Ausl. (56 S. mit Mg.) Om. —. 40 Büttner, Asdolfs: Rechenbuch für Nord-Westfalen, Lippe und Waldes. Neubearb. von Hsugos Maertens u. Osttos T e i ch m a n n. Ausg. 8 in 4 Heften. H. 2. 1924. 8° 2. <3. u. 4. Grundschulj.) 8. Ausl. (108 S. mit Fig. u. eingedr. Kt.) Om. —. 70 Büttner, Asdolfs: Rechenbuch für Pommern. Neubearb. von Hsugos Maertens u. Osttos Teichmann. Aus-g. 8 in 4 Heften. H. 2. 1924. 8° 2. <3. u. 4. Grundschulj.) 9. Ausl. (104 S. mit Fig-, 1 eingedr. Kt.) Om. —. 65 Büttner, Afdolff: Rechenbuch für das westfälische Industriegebiet. Neu- bearb. von Hsugos Maertens u. Ofttof Tcichmann. Ausg. 8 in 4 Heften. H. 2. 1924. 8° 2. <3. u. 4. Grundschulj.) 8. Ausl. (108 S. mit Abb, eingedr. Kt.) Om. —. 70 Hölder-Pichler-Tempsky AG. (Abt.: Akademie d. Wissenschaften) in Wien. Akademie der Wissenscdakten in Wien. Ddil.-dist. Klasse. Denksekrck- ton. 66, 3. litel u. Indaltsverr. <ten Dialekten krankreicds. Mt 7 lak. In komm. 1924. (57 8.) 4° sDmsedlaZt.s Or. 5. — kdlingvr, li.: Oder Re^ellläeden, deren 8ämtlieti6 okulierenden —351.) gr. 8° sDmscdlaZt.s^ Or. —. 40 ^2^. vä'132^8.^ u.^ 10^^923/' lleinrieder, kmil: Die 8elilakbei,v6gunZen der Llütenkördeden von Dl- bruek. <dlit 5 lextkig.) In komm. 1924. (8. 87—135.) gr. 8» sOmsetilagt.s OL. 1. 70 ^'l'b Lä'.^lÄ^^ß'^19^1^^ ^ ^ 'o„. .lutd. rmturv. Xi. -V1>t. llorovitr, ksarls: Die Dntersuedung der krystallstruktur mittel8 radio aktiver 8ub8tan26n. (Vorläukigs dlitteilg.) <^.us d. 1. ptiysikal. In8t. d. Dniv. Wien.) <^lit 2 lextkig.) In komm. 1924. (8. 375 —386.) gr. 8° sDmsetilagt.s Or. —. 50 '^2u. Lä^I^II.^u/io.^E. ^ ^ b- ^ . XI. ^bt. üorovitr, Karl: Die Wassei stolkelektrodenkunktion de8 klatins. ^us 6. 1. pd^sikal. In8t. d. Dniv Wien. <dlit 2 lextlig.) In komm. 1924. (8. 367—373.) gr. 8° sDmscdlagt.s Or. —. 30 N^132^ä?09^/l0^1?23. ^ ^ nLturiv. XI. §.t-t. 8edillor, Hans: 2ur Iliermodynamik und Kinetik der klüssigkeits- 1924. (8. 353—365.) gr. 8" sOmselilagt.s O2. —. 50 ^2^. Lä'l32^ll.Eu/lO.^E. ^ ^ '0"' NLturiv. bvrivlite, 201, 4/5. 202, 1. 8r. 8°^ 202,1. kadormaeder, Dsud^vigs: 2ur 0e8ekiclite der griecdiscken Komödie. 1. 2um kamen 2. 8tokkgescdiektlick68. .^lit 2 ^bd. In komm. 1924. (44 8.) gr. 8" O2. 2. — Hölder-Pichler-Tempsky AG. (Abt.: Akademie d. Wissenschaften) in Wien ferner: 8tored, Otto, ?riv. Dor. Dr.: Dibellenstudien. 1. ^us d. Diolog. 8tation in Dunr K.-O. u. d. 2. 2oolog. In8t. d. Oniv. Wien. <dlit 2 lextlig > In komm. 1924. (8. 57—85.) gr. 8° sOmsetilagt.s Or. 1. 20 .Vus.^Sit-^ugsboi-ieiao a.g^kLä. ll. Wlüs. Lodlr. 1. Ostvrr. Xr. 12 000. —; k. Vvutsebl. O2. — Om. 1. —; Knrt Kobitzsch in Leipzig. Mannus-Bibliothek. 36. 37. 36. Schumacher, Paul: Die Ningwälle in der früheren preußischen Provinz.Posen. Ein Beitr. zur vorgeschichtl. Kartographie. Mit 40 Textabb. u. 1 Kt. 1924. (IV, 72 S.) gr. 8" 2. —; Lw. 3. 20; Subskr.Pr. 1. 60: Liv. 2. 80 37. Caemmerer, Erich, Dr.: Die Alteburg bei Arnstadt. Ein Beitr. zur Kenntnis d. Vorgeschichte Thüringens. Mit 139 Abb. 1924. (IV, 38 S.) gr. 8« 1. 50; Lw. 2. 70; Subskr.Pr. 1. 20: Lw. 2. 40 Paul Kncpler in Wien. Ooudenlwve-kalorgi, Rsietiards ksikolauss: da ?an-kuropa manckesto )as psn-europäisclie dlanikests. ksperantigis dr-o kdm. 8 6s. (1924.) (15 8., 1 kt auk d. Omsctil.) gr. 8° kr. 6000. —, 8cdw. kr. —. 50 Earl Koch, Verlag in Nürnberg. Kochs Schülerbüchcrei zur Deutschkunde. Hrsg, von Dr. Karl Hunger Bd 1. 2. s1924.s kl. 8° Je n.n. Gm. —. 80 1. Hunger, Karl, Dr.: Germanisches Leben in Jsländergeschichten Hrsg. sNebsts Beil. f. den Lehrer. s1924.s. kl. 8° sHauptw.s (70 S., 1 Titelb.) «eil. (8 S.) 2. Hunger, Karl, Dr.: Das eherne Zeitalter. Die Eroberg Deutsch lands durch d. Industrie. Hrsg. (91 S., 1 Titelb.) kl. 8° Wilhelm Langewiesche-Brandt in Ebenhausen bei München. Die Bücher der Rose. Neue Friedensreihe. Keller, Gottfried: Briefe u. Gedichte, mit lebensgeschichtl. Verbindgn. von Ernst Hartung. (Das seingedr.s Titelbl. u. d. Einfassg. d. Titels, hat Frau Tora Brandenburg-Polster gez. Das Gedicht auf S. 6 ist von Balthasar Reber.) 1925 sAusg. 1924s. (432 S.) kl. 8° 3. —: Lw. 5. — Wilh. Langguth in Eßlingen (Neckar). Kolm: Delirbueli der 8el^vedi8eti6n 0^mna8tik. (Därobok i g)wN38tjk sdt.s). ^utor. Oders, von Dräreplor OseorZs ^.sdams 8edairer. 4. uuveraud. ^ull. 1924. (XII, 579 8. mit kiZ., 1 lak.) 8° 4. 50; IIIw. 6. — Leipziger Buck-druckerei A G. in Leipzig, kiseiibalin-kaltrplan der DeipLi^er Volk8Leitung. Oültig ab 5. OKI. 1924. (1924.) (160 8.) KI. 8° —.30 I. Lindaucrsche Univ. Buchh. (Schöpping), Verlags-Abteilg, in München. Dicknether s, Franzs: Rechenbuch für höhere Lehranstalten. Neubearb. von Ludwig St üben Hofer, Stud. Prof. Tl 3. 1925 sAusg. 1924s. 8° 3. (Lehrstoff d. 3. u. 4. Kl.) (Gemeinsame Ausg. f. Gymn., Progymn., Ncalgymn. u. Nealsch.) 10. u. 11. Ausl. (IV, 165 S. mit Fig.) MatthiaS-Grüncwald-Vcrlag in Mainz. sAusliescrung: Verlag Hermann Rauch in Wiesbaden.! kuertk, dlaria: Das DeiliZe in der katdoliseden DiturZie. (1. u. 2. Isd.) 1924. (VIII, 55 8.) 8° ?p. 1. 50 Das Gastmahl der Erzähler. 3. 8. 3. Goethe: Das Märchen. (1.—3. Tsd. Die seingedr.s Bilder hat Fritz Lang gez.) s1924.s (76 S.) kl. 8° Pp. 1. - 8. Lchcrcr, Peter: Im alten Säkulum. Rhein. Heimaterinnergn. (1.—4. Tsd. Die seingedr.s Bilder sind Orig. Holzschn. von Willi Meyer.) 1924. (129 S.) kl. 8° Pp. 1. 50 Langgäßer, Elisabeth: Ter Wendekreis des Lammes. Ein Hymnus d. Erlösg. (1. u. 2. Tsd.) 1924. (IV, 63 S.) gr. 8' Hlw. 2. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder