13698 «vrsenblatt s. d. Dtschn. vuchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Tell. 239, 10. Oktober 1924. Julius Springer in Berlin. 13644 H. Köttner. 64.— ; Zeb. 58.—. Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. 13602—07. 09 Cervantes Saavedra, M. de: Don Quichote von der Mancha. Frei bearb. v. K. Seifart. Lwbb. 4.—. Hebbel: Der Rubin u. andere Erzählungen. Ausgcw. v. I. Hen- ningsen. Lwbd. 3.—. Helling: Der gelbe Haifisch. Lwbd. 5.50. Jugcndgarten, Der. 49. Jahresbd. Lwbd. 6.—. Kamerad. Der gute. 38. Bd. Lwbd. 12.—. Kamerad-Bibliothek. Fuchs-Liska: Die zwei Matroscnbibeln. Lwbb. 3.50. Kränzchen, Das. 36. Bd. Lwbd. 12.—. Kränzchen-Bibliothek. Koch: Das Heiterlein. Lwbb. 3.50. Union Deutsche Verlagsgesellschast in Stuttgart ferner: Mader: Der König der unnahbaren Berge. Lwbd. 6.80. — Die Messingstadt. Lwbd. 6.80. Universum. Das neue. 45. Jahresbd. Lwbd. 7.50. Schefser, Th. v.: Griechische Heldensagen. Lwbb. 7.50. Stifter: Abdtas u. andere Erzählungen. Ausgew. v. I. Henning- sen. Lwbd. 4.—. Taschenbücher, Illustrierte, f. die Jugend. 51. Bd. Ludwig: Rezeptschatzkästlein für Küche u. Haus. Geb. 1.40. 52. Z53. Bd. Nothdurft: Rundfunk fürs Haus. Lwbd. 2.—. 54. Bd. Czepa: Der junge Rechenkünstler. Lwbd. 1.40. Verlag für Kulturpolitik in München. 13 659—61 Delbrück, C. v.: Die wirtschaftliche Mobilmachung in Deutschland 1914. 8.-; Hlwbd. 10.—. Verlag »Die Kuppel« in Aachen. 13 652 Keiner: Periandros v. Korinthos. Drama. 3.—. 8. Anzeigen-Teil. Wichtig! Aufheben! Nachtrag zu unseren Lieferungsbedingungen! 8 10. Durch Aufgabe der Be stellung erkennt der Besteller als Erfüllungsort Hamburg an In vorkommenden Fällen berufen schienene Anzeige. Weltbund-Derlag. Hamburg 25. Achtung ueue Anschrist! Ich habe meine Geschäfts räume von Berlin SW 47, Dorckstr. 89. nach Berlin N 24. Friedrichstr. 131 >t verleg!. Buch L Kunst Znh. G. Züterbock. Franz Köhler in Kitzingen. Leipzig. Louis Naumann. Ich übernahm die Vertretung der Fa. Bücherstube Erwin Pohl Zepernick. Kr. Nied. Barnim. Leipzig, 1. Oktober 1924. Theod. Thomas Komm. Gesch Sämtliche Vorräte und Rechte der im Jahre 1841 gegründeten Schulbuchhandlung von F. G. L. Greßler, sowie des pädagogischen Verlages von Friedrich Kortkamp in Langensalza gingen in meinen Besitz über. Die Firmen werden gelöscht, ebenso ist die Liquidation des Pädagogischen Zentralverlags Langensalza in die Wege geleitet. Die Auslieferung geschieht von heute ab von mir nur auf Grund d. buchhändlerischen Verkehrsordnung. Ich bitte sämtliche Be stellungen nur an mich zu richten. Julius Beltz, Langensalza. «ellle LinltelerllllS in leimig. Vir unterbalten in beiprig I<ein Auslieferungs lager uncl bitten äeskslb, um Verzögerungen ru vermeiden, alle Bestellungen ciirekt nacb Berlin ru ricbten. Vir erledigen alie Bestellungen nacb älög- iicbkeit am läge cles Eingangs. Lusiamwrelse. i. Lieferungen nacb clern ^uslsnrl weräen vom beutigen läge ab nur nocb in Qolclmark (4.20 Oolä- mark — 1 08^. -Dollar) fakturiert. 2 Betaklung cter kecknungen kann in jeäer stabilen Väbrung erfolgen. g. -z»e in kremäer Väbrung eingekenäen Gablungen werben rum Tageskurs gutgescbrieben. Berlin-Lcböneberg, cten 8. Oktober 1924. l-angellsclieiätsclie Verlaxsbucklisnälunx (prol. 0. bangenscbeldt) kll« lla LiisnlleSa ii«. 681 velllsiiie »amersillve Rio cke lansiro, Ol^todsr 1924. Osrl ^Vieslte, Osutgotis Lüellsrstube.