>1° 239, 1V. Oktober 1924. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 1AHZ7 Ein Hausbuch für alle Deutschen! Paul de Lagarde Deutscher Glaube/Deutsches Vaterlands Deutsche Bildung Das Wesentliche aus seinen Schriften ausgewählt und eingeleitet von Friedrich Daab. Mit 16 alldeutschen Porträts. 25. Tausend. Pappband M 3.— Dieser geschmackvoll ausgestattete, mit tiefem Verständnis ausgewählte Band Lagardescher Schriften hat die Gedanken des großen Vorkämpfers wahrer deutscher Bildung in weiten Kreisen unseres Volkes lebendig gemacht. „Ein Lausbuch für alle gebildeten Deutschen im schönsten Sinn" nennt es die Kreuzzeitung. Der Band eignet sich durch seinen billigen Preis bei guter Ausstattung und zahlreichen Bildern alter Meister besonders zu Geschenkzwecken. Friedrich Paulsen urteilt in seiner Einleitung in die Philosophie über Lagarde: „Daß Paul de Lagardes Schriften durch- zudringen beginnen, ist ein Zeichen, des in Deutschland aufstcigeiiden Verlangens nach einem neuen, reicheren geistigen Lebens inhalt. Der Atem der Zukunft ist in ihnen. Das harte Urteil über die Sattheit der Gegenwart im Gemeinen und Kleinen berührt wie der herbe Luftzug, der dem Aufgang der Sonne vorhergeht." Julius Hart im Tag: „Der Lerausgeber, selber durch alle Sympathien und Wahlverwandtschaften mit seinem Autor ver knüpft, hat das Wesentliche und Bestimmende kunstvoll ausgelesen und geordnet, daß sich ein klares, scharfes, lebendiges Bild von Lagarde gewinnen läßt." Eugen Diederichs Verlag in Jena Der scharnhorstroman „Jugenösehnen von Gustav Lohne öas Huch öer Gegenwart! Weitere Buchhändlerurteile: Wilhelm Hermann i. §a. Johs. Storni, Bremen: Die mir gesandten Bücher von Kohne empfing ich. Noch einmal kann ich Ihnen nur bestätigen, daß ich das Buch mit großer Freude gelesen habe und ehrlich sagen darf: endlich mal ein Roman, für den man sich mit Freuden verwenden kann. Die Menschen sind wirkliche Menschen von Fleisch und Blut, das Leben nicht konstruiert, sondern Wahrheit. Kurz — das ganze Buch atmet Wahrheit und gibt einem Lebensmut und Lebensfreudigkeit, zumal in dieser Zeit, wo einen gar leicht die Müdigkeit umfangen will, „weil doch nichts mehr zu retten ist". Erich Wolf i. §a. L. Morgenstern s VH., Vreslau:. Dieser neue Kohne hat mich sehr gefesselt und auch ich bin der Meinung, daß Kohne sich sehr gut weiter fortentwickelt und in glücklichster Weise die etwas große Weitschweifigkeit seiner früheren Romane oer- mieden hat. „Iugendsehnen" ist ein guter Roman, der dort gern empfohlen werden kann, wo man ein ge sundes deutsches Buch lesen will. n> Lin sicheres Geschäft bei nur einiger Verwenöung! N Zettel mit Vorzugsrabatt bis öO^/o anbei! Verlag von Kr. !Wilh. Grunow in Leipzig