13662 Börsenblatt I. d. Dtscha. Bnchbandel. Künflig erscheinende Bücher. 239. lü. Oktober 1924. Anfang November erscheint KarlLv oermann ^ebenserinnerungen eines Mit 20 Tafeln nach Gemälden und Zeichnungen 2 Bände, in Leinen gebunden 16 Mark Ladenpreis Der Einband ist von Professor Hugo Steiner-Prag entworfen b>arl Woenuann, der Verfasser der fundamentalen „Geschichte der Kunst aller Zeiten und Völker", hat durch Herausgabe dieser Erinnerungen feinen Lieblingswunfch verwirklicht, von der Warte eines gesegneten Alters herab auf sein so reiches Leben und Schaffen Rückschau zu halten. Diese „Lebenserinnerungen" sind zugleich ein Spiegelbild des deutschen Kultur lebens der letzten 50 Jahre, in denen der Verfasser mit den führenden Gei stern in Wissenschaft, Kunst und Literatur, aber auch in Industrie, Handel und Schiffahrt in naher Berührung gestanden hat. Ungemein lebendig schil dert Woermann sein Jugendleben in der Hansestadt Hamburg mit ihren erklusivcn Reeder- und Kaufmannskreisen, dann die Wanderjahre, den Auf enthalt in München mit dem Dichterkreise im Hause Paul Hepses, seine Privatdozententätigkcit in Heidelberg, das Düsseldorfer Kunstleben 1873-82, in dessen Mittelpunkt er als Akademie-Professor stand, und zum Schluß sein Wirken in Dresden als Galeriedircktor. Zahlreiche Abbildungen führen uns Wocrmann, seine Familie, ihm nahestehende Persönlichkeiten, Landschaften, die er durchreist, und Städte, in denen er gelebt und gewirkt hat, vor Augen. Bibliographisches Institut in Leipzig