Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187609083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-09
- Tag1876-09-08
- Monat1876-09
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3190 Fertige Bücher u. s. w. 208, 8. September. (32077.) Eine Sortimentsbuchhandlung in Norddcutschland mit Ncbenbrancheu und einem jährlichen Umsätze von circa 5 bis 7000 Thlrn.wird zu kaufen gesucht. Offerten sub 4.. 2. dp 48. durch die Exped. d. Bl. Theilhabcrgrsuchc. (32078.) leb bin bsanktruAk, kür sin dnreb- S.U8 solides nnci sebr nnASsebsnss 8or- kimsnksc-ssebäkk in einer Krossen 8ks.dk Nordwestdentsoblands einen Dbeilbabsr mit 45,000 Dinla-KS xn snobsn, wovon 15,000 baar avxnxablsn nnd der Rest in dabrss- raksn von 3000 Dil abxnkraKen sind, und bitte dakür um KskälliKS 4nkräKS. .Inliim Lrauss in DsipxiK. Fertige Bücher u. s. w. Vvutseiiv kuuäsebau. (32079.) IVenn wir vor nnnmsbr einem dabrs, bei DsKinv des xwsiken dabrKanKSs der ,^Oeutscksu diundscli»»", dem Dnobbandel kür sein Interesse und seine Verwendung kür unsere 2siksebrikk danken und von einem un mittelbaren blrkolge spreeben konnten, der sieb änsssrliob in 9000 Abonnenten kundgab, so sind wir beute in der glüeklieben Kags, unter IVisderbolung unseres Dankes eonska- tiren xn können, dass unsere Dsmübungsn und dis krsundliobs Verwendung des Dneb- bandsls rsiebs Drüobke getragen babsn. Dis Lestrebungsn der „Dertkseüe» ÄEdsc/rart" werden immer msbr rmd mebr gsbiUigt und gewürdigt und von immer weiteren Kreisen anerkannt, wie dis 2abl der Abonnenten be weist, wslebs — stetig waobsend — im ver- üossensn labre von 9000 auk ^ 10,000 -- gestiegen ist. Die „Ds««tsc/re ÄEdsc/i«?x" bat sieb krokx ibrss erst rweijäbrigsn Lsstebsns bereits un bestritten eins aobtunggsbistsnds 8teIIung niobt nur in der Dsimatb, sondern auob überall im Auslands errungen; diese 8ksl- lung immer msbr und msbr xn bskestigen und dem Asls, das die „Derdscüe Nurrd- sc/rart" sieb selber gsstsokt bat: erb reprdserr- tatives Orga-r /Är dre Aesanrmke» derrkscüe-r OErrrrbkeresse-r xn sein, immer näbsr und näber xn kommen, wird aueb kür den neuen dritten dcdrrparrA unser sikrigstes Dsstrsben und Osgsnstand unserer unermüdliobsn 8org- kalt sein. llns in diesen Dsstrsbungsn auob kerner kräktig xu nnksrskütxsn und Ibre regste Ver wendung auob dem dritten dabrgange der „Derdsc/ren Än-rdscüarr" xnkbsil werden xn lassen, erlauben wir uns bisrmit von Ibnsn xu erbitten. Dis „Dsutsobs llnndscban" wird in den ersten kiekten ibrss dritten labrgangss u. a. bringen: Novellen von 1'bsodor 8torm, Oottkried Leiter und IVilbslmins von Dillsrn, gsb. Direb. IVisssnsobaktliobs Dsiträge von Drok. Dd. 2ellsr, Drok. II. v. 8vbel, Drok. Drnsk llaseksl, Drok. D. Drisdlasndsr, Drok. D. v. Doltxendorb, Drok. Karl Oosdeks, Drok. D. Drliobs, Drok. D. D. Oskkoken, Drok. Karl llillebrand, Dr. 0. Naobtigal, Di. Dudwig Lambsrgsr, Dr. Dr. Lapp, Oberst von Nssrbsimb, Dr. IV. Dang, Drok. IV. lVundt, Drok. Ld. Dberk, Drok. II. Hüller sto. Ditsrarisebs Dnndsoban von Drok. IVilb. 8vbsrsr (Dsutsobe Ditsratur), Direotor Dr. Dr. Lrsz-ssiZ (Dsutsobs Ditsratur), Dr. dn- lian 8obmidt (Dsutsobs Ditsratur), Drok. ltobert 2immermann (Dsutsobs Ditsratur), Direotor Larl Daubert (Dranxösisobs Dits ratur) , Dr. dnlins Dodenberg (Dnglisobe Ditsratur), Drok. Lmgelo de Onbernakis (ltalisnisobs Ditsratur), Oensral D. v. Dart- mann (Nilltairisobs Ditsratur), Dr. v. Ilell- wald (Oeograxbis und Völkerkunde), Dirso- tor 4. D. Ne^sr (Naturwisssnsobakt) eto. Dis Dsstsxiel-L.ukkübrungen in Daz-- rsutb von Drok. Douis Dblsrt. Dsrlinsr Dbeatsr von Dr. Larl Drsnxel. IVisnsr Idealer von Drok. dos. Da^er. Dolitik und Volkswirtbsobakt. IVb werden 8is in Ibren Uanipulabonsn naob brätten unterstützen und stellen Ibnsn demgemäss Lbemplare des erste» D/e/te« neben /brer Oontrnaatron in entsxrecbendei' b,!r«bl ä cond. xnr Vsrkügung; ausserdem liekern wir Ibnsn je naob Dsdark bnsicbts/uctnrsn und Drospecke, müssen aber bei letzteren, wenn mit Dirma und in böbsrsr bnxabl als 200 verlangt, einen kleinen bostenantbsil von 3 DL pro 500 bersobnen. Diejenigen Dirmsn, welobs kür ibren Ort in ganx besonderer IVeiss, sei es durob umkasssnds Versendung des ersten llektes, sei es durob Verbreitung von Drospeoten in Dorm von Düoberbssksllxsiksln oder durob Inserate, manipuliren woben, bitten wir uw umgebende dirsote Naobriobt und sD waigs Vorsoblägs. Dreis und Dsxugsbsdingungsn kür die Veutseke K^unktsekriu bsrausgsgsbsn von ünliiis lloflonborK bleiben unverändert; Ibren gefälligen De stellungen umgebend entgegensetzend, xsiob- nsn wir boobaobtungsvob ergebenst Derlin IV., Dütxowskr. 2, im August 1876. Oedrüder Daetel. Carl Heymann's Verlag in Serlin 8.M. Rechts-u.StaatswisseuschaftlicherVerlag. (.32080.) Hiersemcnzel, die militairischen Prüfungen. (Heymann'sche Prüf.-Regl. 13.) gr. 8. 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ netto, 90 ^ baar. Freiexempl. 7/6. Die neueste derartige Zusammen stellung. Deutsche Wehrordnung vom 28. September 1875. 3. Auflage, gr. 8. Eleg. cart. Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto, 1 ^ 35 ^ baar. Freiexempl. fest 13/12, baar 9/8. Nach diesen Büchern ist jetzt rege Nach frage. ib Ich mache aus die günstigen Bezugs bedingungen in Partien aufmerksam, -»o (32081.) In meinem Commissions-Verlage er schien soeben: Vom Tigris zum Vauges. Episches Gedicht in fünf Büchern von Emil Baurrmcistcr. 8. 2 ^ ord., 1 50 ^ netto. Die Korrealobligation nach den Grundsätzen des heutigen römi schen Rechts. Von Fr. Susfrian, König!. Kreisgerichtsrath. gr. 8. 1 ord., 75 netto. Ich bitte, zu verlangen. Brandenburg a/H., 5. Septbr. 1876. I. Wicsike. Zu gef. fortgesetzter Verwendung empfohlen! (32082.) Geographische Dilder. Darstellung des Wichtigsten und Interessantesten aus der Länder und Völkerkunde. Nach den besten Quellen zusammenge stellt und herausgegeben für Lehrer und Lernende von A. Mauer. Neunte Auflage. 2 starke Bände. gr. 8. Geh. 6 45 ord., 4 30 ^ netto. Geschichtsbilder. Darstellung der wichtigsten Be gebenheiten und berühmter Personen aus der alten Geschichte, dem Mittelalter und der neuesten Zeit. Nach den besten Quellen zusammen gestellt und herausgegeben für Lehrer und Lernende, sowie für Freunde der Geschichte von A. Mauer. Siebente Auflage. gr. 8. Geh. 3^l 75^ ord., 2 50^ netto. Eleg. in Leinwd. geb. 4 75 ^ ord., 3 20 L>. netto. LL- Gebundene Exemplare liefert Herr F. Volckmar in Leipzig. Langensalza, im September 1876. Schulbuchhaudlung von F. G. L. Größter.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder