Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-31
- Monat1876-03
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
75, 31. März. Fertige Bücher u. s. w> 1173 küsteolükrie» in Orivekenlend. (kieues Wiener Xbendbl. 73.) Urlaxsliiireaii i. v. Weltmann, Illcmoiren des kreikerrn von 8—r>. (KI. l. Ul. IlMeib. 12.) Vlevvss sk 8»I»i» i. Hr UenralU, die OIss- lsbrikeiion. (kii. Lenlrslbl. 13.) — Olakns. (Eu ropa 12.) — 8lommel, Uns Osnre der Weberei des lack- und kuckskin-kubriksnten. (Kit. Oenlrsl- b>. 13.) k. n. vv. I »Isvl i. L,. kvkn, Ilgndbueb d. Vscei- nalion. (Dtsebs. Xrcb. l. klin. zied. XVII, 2/3.) — Notirisnn u. 8ebnalbe, Isbresberiebte über die Xnstomiv und kbxsialogie. (Kit. Lenlralbl. 13.) — Weil, die XuseuUstion der Xrlerien unä Venen. (Dlscbs. Xrcbiv I. kii». zled. XVII, ... 2/3.) . II. Voi^t i IV. 6 ü I le r, des Wellensiuiebs lkuebt u. kllege. (6ges XII, 3.) — Horn, neuer 8pirilus-kereck»er. (kleue Nendelsrtscbr. III, 11.) HVaßxovr'sclie Vni v -Ilurkii. !. I. »nbl- bacber, die sireitixe kr>pst»sbl c>. Iskres 1130. (len. kii.-lktx. 12.) — Müller, keitrüxe r. Kritik u. krklsrunx <1. Kornelius Incitus. (Kit. Lenlral- bl. 13; Xlsebr. I. d. ösle.-r. Oxmn. 26, 12.) V. Haliilioini i. IV. keirieb, Maller I. Knnst- xenerbe. (kurops 12.) IVallisIiuiissor sebe Iluvlii». i. IV. 8i>mmlunx deutscker küknenvverke. (kl. kr. Kresse 4153.) H li eber i. Ilerl. Deutscb, drei Xetenslüeke rur Oescbiekle des Donutismus. (Ibeol. Kit.-/Ix. I. 6.) IVeder i. I.. kürst, das Kind und 8eine kllexe. (kieue kr. Kresse 4153) — Orelscbel, kale- ebi8m»8 der kkvsik. (IUu8lr. /tx. 1707.) Ueüeltiiiü ök 8ekvlvirer i. v. Oobm, der krauen klalur und licebl. (krauen-Xniv. VI, 12.) IVvkiIemann l. I». I!» rm ei 8ler, die kestkällte de8 kircbenjakres. (8onnl.-Ueilaxe d. kieuen kr. 1- ?tx. 11.) IVeiriniannsebe Uuekd. i. II Oilberl, die liede de8 Demostbenes 7ro:po:npk<i^kt«8. (/tscbr. 1. d. oeslerr. Oxmn. 26, 12.) V. O. Heizöl i. I.. kiedler, das deul8cbe Idealer. (kl. Wiener Xbendkl. 73.) — Werner, konikacius, der Xpustel der Deutscben. (tlrenrbo- len 12.) Heile i. II. Iloplner, kcrleberxcr keiiucbronik. (Der Kar II, 6.) — lilexer, berükmle Banner llerlins. (Kit. Verkebr VII, 6.) — Lellivebel, der lod in deul8eber 8axe und Meinung. (Kerl, kremdenbl. 65.) v. Hixsnil i. L.. V. kouvro^, die kelixion der /uliunll. (krot. kirckenrlx. 10.) IViailtvr i. Hr. V. Wieser, Kaiser lulianus. (klenes Wiener Xbendbl. 73.) lkbr. IVinler i. L'r. a. I»I. krebs, Xnlibsr- barus d. lal. 8pracbe. (kl. I. d. kaxer. 6)MN.- u. koalsckullv. X», 1.) lk. k. IVinter i. L. kau, kebrbucb der pvlil. Oekonomie. (Kit. Lenlralbl. 13.) — 8pilr, kelir- bueb d. allß. Xritbmetik. (/eilsckr. I. d. oeslerr. 6^mn. 26, 12.) — 8pilr, die ersten 8alae vvin Dreieck, (kbend.) — ^ü>isl, die >>einl. kericbls- ordnunx karl's V. (kl. kr. Kresse 4153.) IVittver i. 8t. 8leindorsf, Vorleßeblätler I. d. 8lud!um d. kaukunsl. (keibl. r. Xlscbr. 1. blld. k. XI, 23.) IVoblxemutk n Verl. i. II. 8eb»lre, das kuck der acblrig kirebenliedcr. (kad. Kl. V, 2.) — Wirlb, Wiederknlunßs- u. kilfsbuck Inr den Unlerriebl in d. kdxsik. (Kl. 1. d. baz'er. 6;mn.-u. kealsckuliv. XII, 1.) IVeerl i. W. katboliscbe 8ludien. (8cbles. kir- clienbl. 9.) IVrelieo i.IIr. Ileinentann, klalcriaUcn lür 8lil- übunxen. (kbein. kl. I. krrieb. ll. Dnlerr. 2.) ILeebel i. I.. keickardl, Op. 9. ünei klolellen. (kad. kl. V, 2.) Lern!» i. v. v. Irosebke, 4n>eilunx r.8lndiun> d. kriegsgescb. (8onntaxsbeil. d. kl. kr. "t^lß. 11.) Anzeigeblatt. IZnl-ratk lnin MUgllkd-rn «iS värlknvertinS w-rden dik dreigrlvaltkne PltitMe oder deren «aum Mi» 7 Pb, Ille übrige» mit IL Pb dere-»eb> Gerichtliche Bekanntmachungen. (12058.^ In Versolg der diesseitigen Bekannt machung vom 21. Februar d. I., betreffend den K. von Wechmar'scheu Cvncnrs, wird zur öffentlichen Kunde gebracht, daß der Buchhändler Rudolph Hartmann in Leipzig zum Com- mifsionär der von Wechmar'fchcn Concursmasse bestellt und befugt ist, sowohl die von Wcchmar'- schen Verlagsartikel buchhändlerifch zu vertreiben, als auch Zahlungen und zurückgehcnde Bücher entgegenzunehmcn und rechtsgültig hiesür zu quittiren. Kiel, den 27. März 1876. Königl. Amtsgericht, Abth. 3. Geschäftliche Ginrichtnngcn, Veränderungen u. s. w. Den Berliner Sortimciitshandlungen f12059.l zur gefälligen Nachricht, daß vom I. April d. I. an Herr Reinhold Kühn meinen Verlag ausliefert, Nova und ü cond. Verlangtes jedoch nur von Leipzig expedirt werden. Berlin und Leipzig. Hugo Voigt, vorm. E. Schotte L Voigt. fl2060.j x. x. Da ich mein Dresdener Lager verkauft habe, erkläre ich die Firma Louis Bauer (Max Jakubowski) in Dresden mit dem heutigen Tage für erloschen und bitte, fernere Sendun gen für dieselbe einstellen zu wollen. Die Saldi für 1875 werden O.-M. 1876, die von 1876 zur O.-M. 1877 von meinem Königsberger Geschäfte aus pünktlichst beglichen werden. Hochachtungsvoll Dresden, 30. März 1876. Mai JatuboWSki. VerkaufSanträgk. fl2061.j Eine Sortimeutsbuchhandlung mit Verlag ist anderweitiger Unternehmungen halber für den Preis von 5000 Thlr. sofort zu verkaufen. Gef. Offerten unter II. 6. 567. be fördert die Annoncen - Expedition d. Herren Haasenstein L Vogler in Leipzig. f12062.j Eine französische Leihbibliothek (ca. 500 Bände) ist für 150 ^ zu verkaufen. Dieselbe ist in geordnetem Zustande und der dazu gehörige Katalog ist noch in ca. 300 Exem plaren vorhanden. Weitere Nachricht unter iV. 8. HP 20. durch Herrn H. Fries in Leipzig. f12063.j Ein solides Sortimentsgefchäft, das einzige iu einer kleinen Stadt Süddeutsch lands, mit einem Reingewinn von durchschnitt lich 3600 ist wegen Kränklichkeit des Be sitzers unter billigen Bedingungen zu verkaufen. Sclbstintcressenten wollen sich unter Angabe ihrer Mittel gef. an mich wenden. Leipzig. Adolph Reselshöser. Fertige Bücher u. s. w. kroiserdöliiinZ. f12064.j Von krsis von: L. Mvbv, Viv KtziuiAuvA uuci Lut- ^L886rUI1A lter 8larlt vanriK. Irubsii wir von Konto uk unk 40 or- kökt. Wir kitten, koi VorsokroiknnAon kior- nnk Rnoksiokt rn nokmon. Berlin, clon 20. Aürr 1876. Lrust L Lvrn. f12065.j 8osken ersokisn: IIl6 V06tl'ill6 ok ^Pv8l1v. Läitsä, 5or ürsß kiiuo, iu u eoMpIots toriu iu tbo Origiuul s^riue, witk uu LuAÜsIi 1ruu8- lußiou uu6 ^iot68. 6«0i M Ullillip«, v. I). 8. 122 x>. Iinvräkä. kreis 7 sk. 6 U. Lus Original in äor k. ötk Bikliotkok in 8t. LotorsknrA ist in äor LstrunAoIo-8okrikt gosokriokon nnä stununt vvukrsokvinkok uns äern 6. lukrkunäsrt, ^Vdilui war nuok Lusokius einer der 8ioksnriA, nuok clor sz-risokon LsksrUstorun^ und diesem Loonmooto oinor der 72 liinnor Lkristi. Lm tosts Bostollungsn kitten London. Drüknor L l'o. 57 n. 59 LndAS-te IliU. j12066.j Durch den Heimgang Freiligrath's ist jetzt erhöhtes Interesse im Publicum für das Leben und die Werke dieses Dichters wach- gcrufen worden und erlaube ich mir, Sie auf nachstehendes, früher erschienene Schriftchen aufmerksam zu machen und um gefällige Ver schreibung für Lager und thätige Verwendung dafür zu bitten: Ferdinand Freiligralh. Zum Verständnis des Dichters und als Begleitgabe zu seinen Werken von August Kippcnberg. 11 Bogen. 1 ^ 80 ^ ord., 1 ^ 20 ^ netto. Leipzig. Heinrich MattheS.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder