Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603319
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-31
- Monat1876-03
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vki'lLF VON knnl Mtk in Stuttgart. (12067.^ ^Vicbtiges IVerle kür Xreliitsbten, Lilcl- bauer, l^Ialer, Oeeorateure, Neubsl-, 8tokk- unb Luntpapier-Labribantsn^aperierer, Juweliere, Oalanterie-IIanblullAen, Lort- bilbungs- und 6ewerbe-8oliul6n. In meinem Verlage erscheint, in Lweiter Anklage nnb in glsiob ansgeLslebnstsr, brillanter Ausstattung wie bis kranLösisebs Original-Ausgabe rn 26 Xre/erunAeir ä L 40 b orb.: Oü8 ?0l76llI'0M6 0l'llÄH16Ilt. Hundert lakeln in 6oId-, 8ilber- und LarbendruLb. Ltwa 2000 Notivs aller Ltilarten, sntbaltsnd: Xntilrg und oriönlLiisekls Xunst, Nittsl- ülter, ksllktissLQOö, XVII. ünd XVIII. dalirlilmdort. Lins 1li8t.ori8c:1l-ilrLlrtj86l>6 LarurrllliiiZ bsrausgegebsn von U. X. k!t e i II 6 t. Alt srlelärsndsn Lesobrsibnngsn unb einer allgemeinen Linlsitnng. llkubseüe ^.USAltbk von k. keinLarät, Unter Nitwirbung von X. Nseblsnburg Xrobitebt. Zweite unveränderte V uüage. IVis bei clsr lleclsutung obigen tVerbss ru erwarten staub, baben bis bünstlsrisebsn unb inäustriellsn Lreiss Vsutsoblanbs bas- sslbe mit so lebkaktem Interesse ausgenom men, bass ieb miob sebon im vorigen labrs — naeb Verlaus von bäum Ihz babrsn — in ber angonsbmsn Lage bskanb, bas Lr- sebsinsn einer üweiten Anklage r.ur all gemeinen Lsnntniss nu bringen. Vis stete blaebkrage naeb ber Viese rn n g s - lt. u s g a b e war bis V eranlassung, warum auob kür bis Zweite Xuüags bisse, bis Xnsvbaüung bebermann erleivbtsrnäs Lrsebsiuungswsiss gewäblt würbe. Interes senten zeboeb, insbesonbsre lnbustris-, Oewerbs- unb Vortbiläungssebulen, sowie teobnisoben Anstalten, welebe bis Xnsebaüung bes vollständigen IVerbss vorrieben, bann solebes aus IVunseb aueb soglsieb eomplst gslieksrt werben, sowobl in losen Llättern, als in elegantem Valbtranr- banb gsbunben. Unter Hinweis aus äis bebsutenbsn Lr- solge, welebe sowobl bis kranrösisvbs Origi- nal-Xusgabs, als auob bis erste bsutsobe Xusgabs gekunben, ersuebs ieb böüiobst, auob ber --.weiten Xullags eine ber IV ieb - tigbsit bes "Wsrbss entsprsebenbs Vsrwenbung rutbeil werben ru lassen. Oen IVünsvben vieler Vanälungsn snt- s sprsebenb, srblärs lob miob nunmsbr bereit, bis oomplstsn Lxsmplars auob in teste babresrsobnnng ru sxpsbirsn unb rwar bis Xusgabe in losen Llättern ä 120 orä., ksst 90^ netto, baar 85 ^ netto. Xusgabs in Oarton-Lapsel ä 122 orb., ksst 91^/tl50X netto, baar86^(50X netto. Xusgabs in elegant llalbl'ranr gsbunben ä 130 orb., ksst 97 ^ 50 X netto, baar 92 ^ 50 X netto. Handlungen, welobs sieb kür bas IVorb besonders verwenden wollen, stelle lob Vro- spect« unb Viskerung I. gern ä oonb. rur Verfügung. Voobaebtungsvoll Stuttgart, 18. Narr 1876. Laut bell, Verlags-Oonto. (12068.^ Von Herren I. 8. Lippineott L Oo. in Vbilabelxbia wurde uns rum Osbit übergeben: UU6 86IU6 IIMAtzdllUA. Dsutsob bearbeitet von 8srw. XbodtiALll. 1 Land gr. 8. 108 Leiten Hext mit 136 LoLsokuitten unb einem klau von Vbila- belpbia. kreis 4 orä., 3 ^ netto. IVir böonsn nur ksst, resp. baar liokern. llerlin, den 27. Närr 1876. 4. Xsber L 6o. H. Skutsch, Verlagsbuchhdlg. in Berlin. (12069.s (Specialität: Judaica.) Soeben erschien bei mir in Commission: Rosin, die Ethik d. Mainionides. 4 ord., 3 no. Von dieser Rabbinerseminar-Programm- Arbeit sind nur 100 Expl. abgezogen worden; ich kann daher ä cond. nur an solche Handlun gen ausnahmsweise liescrn, bei welchen Absatz vorauszusetzen ist. H. Skutsch, Verlagsbuchhdlg. in Breslau. s12070.s 8osben srsobien unb bitte ieb, 2U verlangen als im neuen Lobulsemestsr vielkaob verwendbar 1Il6 HSV London Lolio. Lins Lammlung englisobsr Lebensarten in rusammen- bängenäen Lntsrbaltungsn, wie sie im geselligen Leben vorbominen unb bis man täglieb bören bann, wenn man in London lebt. Nit snglisob-beutsebem IVortsrbucb. Von 6. Lnigbt. 7. Xuü. 8. Lrosobirt 1 80 ^ 0. X. Ilaenbel in Leixrig. NusilLvXovL 1875 u. 76. s12071.s — g.) Näim6r-(lug,rt6tt6. Xllbir», 6., Op. 223. 3 Lieber kür Nännsr- ebor. ?. u. 8t. 2 50 X. — Op. 241. 8o ober so. Ilumoristisobss Llännsr-Ouartstt. ?. u. 8t. (Oivil-Lbs.) 2 25 X — Op. 242. 5 Lieber kür Nännsrebor. k. u. 8t. 2^(50X — Op. 254. 2 Lieber kür Nännerobor. V. u. 8t. 2 — Op. 255. Immer mebr. Humorist. N.-H. (Lin Litelobso.) ?. u. 8t. 2 50 L. — Op. 257. Im tVsinbaus. 3 bumori- stisobs Lieber kür 4 stimm. Nänn.-Obor. kart. u. 8t. 2 50 -X Xöllbsr, L., Op. 39. 4 Ossällgs. k. u. 8t. 2 ^ 50 ^ — Op. 40. 2 Lieber, k. u. 8t. 2 IllisrbLvIl, Op. 9. 3 Lieber, k. u. 8t. 2 ^ b) kür A6llii8e1i1i6ii 6üor. XllblLS, 6., Op. 259. 4 Lieber, k. u. 8t. 2 ^ 50 ^ Xöllbsr, L., Op. 41. 3 Lieber, k. u. 8t. 2 6) kür kräxLraiiä6ii-^.ii8tk>,1tvii, LtzwiiiLrs unä liSÜrsr. Xlwslsbt, 0., Op. 3. 30 Vorspiels k. b. Orgel. 1 ^ — Op. 4. 12 Orgelstüobe verseb. Lba- raeters. 1 ^ XülllLS, 6., Op. 260. 56 Oboralsinleitun- gen. 1 — Op. 261. 50 Lborüls mit bsrikkertsn Lässen. — Lsitk. k. b. Lnterriebt in der allgsm. Nusiblebrs, k. krüp.-Xnst. naeb b. allg. Bestimmungen. 1 — Volbslisberbueb kür 8ebuls u. Laus. 3 Lskts. ä 12, L 25, L 35 X — u. LvltbllL, Oboralmslobisnbueb num Dresdner unb Delit^sobsr Oesangbuob. 50 ^ leb gebe ä eonb. und obangire! Litte, rn verlangen. VelitLsob, den 29. Narr 1876. Ilsinlwlb Labst. (12072.^ Bei W. Hasrnpflug (vorm. Gries- bach'sche Bnchh.) in Gera ist erschienen: Der Credit. Oeffentlicher Vortrag von Robert Fischer. Zum Besten der von der Freimaurerloge „Archimedcs zum ewigen Bunde" gegrün deten Volksbibliothek zu Gera. 50 ord., 35 H. baar.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder