Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-04
- Monat1876-03
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Einladung zur Generalversammlung des UntrrstützungSvcreinS deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen. Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung des Unterstützungsvereins findet Sonntag den 26. März d. I. Vormittags 11 Uhr imSaale des Klubbhauses, Krausenstraße Nr. 10, 1 Treppe statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Jahr 1875. 2) Bericht des Rechnungsansschusses. 3) Antrag des Vorstandes: Decharge zu ertheilen. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn B. Brigl. (Herr B. Brigl ist statutengemäß wieder wählbar.) 5) Wahl eines Mitgliedes des Rechnungsansschusses an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn D. Reimer. (Herr D. Reimer ist statutengemäß wieder wählbar.) Etwaige weitere Anträge für die Tagesordnung sind dem Vor stande bis spätestens den 19. März d. I. schriftlich einzureichen. Berlin, den 14. Februar 1876. Der Vorstand des Unterstühnilgsverciils deutscher Luch Händler und Luchhaiidlungs-Gchilfen. Julius Springer. Wilhelm Hertz. Rudolph Gaertner. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Bekanntmachung. Im Monat Februar d. I. sind dem Unterstützungsverein deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehilfen neu hinzu getreten mit: 3 Herr Oscar Praetorius, bei Grüneberger L Co. in Oels. 3„ „ Alb. Glaescr, bei E. Gutzkow in Stuttgart. 3„ „ Georg Hertz, in der Dalp'scheu Buchh. in Bern. 3 „ „ Johs. Kittel, bei Graefe L Unzer in Königs berg i/Pr. 3 „ „ A. Giebermann, bei Juranh L Hensel in Wies baden. 3„ „ G. Plon, ebeud. 3 „ „ Waldemar Jost, bei Th. Ackermann in München. 5„ „ Rich.Zünckel, bei R. Oldenbourg in München. 3„ „ Rob. Paetzold, in L. Heege's Buchh. in Schweidnitz. Ihren Beitrag haben erhöht auf: 6 ^ Herr O. Krahnert, bei G. D. Bädeker in Essen. 6„ „ E. Neuenhahn in Berlin. 12 „ „ Carl Giessel in Bayreuth. 6„ „ H. A. Leffler, bei C. Giessel in Bayreuth. An Geschenken gingen ein: 1. Febr. 60 von dem bewährten Freunde des Vereins zu be stimmter Verwendung. 3. „ 1 50 aus Breslau „Ertrag einer Wette". Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehilfen-Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hier durch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1. März 1876. Im Aufträge des Vorstandes: R. Gaertner, z. Z. Cassirer des Vereins. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) BrockhauS in Leipzig. 2550. Brockhaus, H. E., Friedrich Arnold Brockhaus. Sein Leben u. Wirken nach Briefen u. Anszeichngn. geschildert. 2. Bd. gr. 8. *3Hl; geb. * 4 ^ Cohen L Sohn in Bonn. 2560. RataloA <1. IröniAl. rbsiniscbsn Nuseums vaterländiseber Hlter- tbümer bst der Universität Bonn. Ar. 8. * 2 2561. Vogel, W., die Pensions-Gesetze s. das Rcichsheer u. die Marine vom 27. Juni 1871 n. 4. April 1874 u. die Pensionaire. gr. 8. * l^L 20 H 2562. — eu denUntersuebunASn üb. LobussvsrleteunAen u. die IVirliiinA der modernen Ua.ndksnsrva.llen bei 8ebüsssn uns grosser Uäbe. Ar. 8. 75 H 2563. IVitte, 4. II., Vorstudien rur Lrlrenntniss d. unerkubrburen Leins. 1. Ukt. Ar. 8. * 1 ^ 80 L, Costenoble in Jena. 2564. " Gerstäcker, F., die Blauen u. die Gelben. Charakterbild aus Vene zuela. 2. Ausl. 3 Bde. 8. 9 2565. der Erbe. Roman. 2. Ausl. 3 Bde. 8. 9 Hl Duncker L Hnmblot in Leipzig. 2566. kitzcdtzr, k. D., u. äa8 Völkerreedt. Sr. 8. * 1 ^ 20 Dnnkclberg in Heiligensradt. 2567. Leiuewebcr, H., die Beschlüsse der orthographischen Konferenz. In ihrer Rückwirkg. u. Anwendbarkeit auf die deutsche Rechtschreibg. in Schule u. Leben beleuchtet, gr. 8. 20 ^ Ernst L Korn IN Berlin. 2568. 8kirren-öuvb, urebitslrtonisebes. 136. Ukt. Lol. * 4 -Hl 2569. H iebe, 1. b. II., LLieesn-Lueb t. den InASnienr u. älasebinen- b-cusr. 101. Ukt. Lol. * 4 .iä Faber'sche Buchdr. i» Magdeburg. 2570. kbllvsoplne, die, d. Obristsntbnms. Lin ösitruA t. dis o.llA6- msino Union. Von e. Laien. Ar. 8. * 1 25 H Fischer in Cassel. 2571. ölltvltvr, MirlateorooloAisebs. UrsA. v. L. Rkeilksr. 23. öd. övA. 1 n. 2. Ar. 8. pro oplt. * 10 2572. Lelstiunnte!, 0., die VsrstsinsrunAen der böbmiseben Roblen- AsbirAsablaAeruvAeu. 7. Ltst. Ar. 4. * 24 2573. Outbe, II., Lobnl-IVandlrarte der Urov. Hannover. 1:250,000. 12 öls-tt. Lbroinolitb. Ar. Lol. * 9 ; aus Lsinv. in dlapps ** 12 m. Rollen 13 50 H; m. Inolcucken Rollen ** 15 2574. UalneontoArnpIiiea. öeiträAS rur UaturASsebiebte der Vorveit. UrsA. v. IV. Lunker u. L. -l. Litte!. 21. Ld. 7. LkA. u. 23. öd. 7. LkA. Ar. 4. ä * 24 2575. Utb, R., Lsitkaden 5. den Untsriobt in der ölunimstris. Ar. 8. * 1 Flcmining in Glogau. 2576. Diefscnbach, L„ geometrische Ornamentik. 1. Abth. qu. Fol. * 6 2577. — dasselbe. 2. Abth. qu. Fol. * 7 50 H Frocbel in ?i»dolstadt. 2578. Gesetzsammlung s. das Fürstenth. Schwarzburg-Rudolstadt. 1875. 36. Jahrg. 4. * 4 Frvhberg i» Leipzig. 2579. bllog:»», 0., der öörsen- u. UrüvdunAS-Lobvindel in öerlin. 3. Hüll. 8. * 5 Hl rh. Griebe» in Berlin. 2580. öldllotbvli 5. IVisssnsebakt u. Literatur. 1. u. 2. öd. Ar. 8. * 12 Von ^1. 'Willkomm. * 7 2581. Lentral-Mocbcl- u. DeeorationS-Bazar. 56—60. Lsg. gr. 4. ä i 50 H; color. Ausg. ä. 2 Hl 25 H 2582. Lebouendui A, 0. U., b^Aieinisobs Ltudisn üb. die LonntsAs- rube. Ar. 8. * 1 20 H Grtcobarii's Bcrlag in Gern. 2583. Gehring, A., Wr lerverzeichuis zu Süpfle's Aufgaben zu lateini schen Stilübungeil s. untere ». mittlere Klassen. 8. * 35 H
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder