Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-04
- Erscheinungsdatum
- 04.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760304
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603046
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760304
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-04
- Monat1876-03
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher u. s. W. ^ 53, 4. März. 918 l8452,1 V 6 rI ktA von kod. k'oidtzi'tz in L-eiMT. ^kuiZlreitkll-LsuciuiiA ^lo. 2. 1876. Ogvgllo, 1. N„ Op. 22. No. 4. Xeb Bls- Isiu, liebstes Blslsiu. Volkscliebtung aus dem 16. Igbilumdert. Lür eins 8ing- sBmms mit Begleitung des Liguokorte. 60 ^ Lrisdlündsr, L., Blumen und bieder. Lied kür sine Lingstliums mit Begleitung des Liumokorte. I'ext dentseti und eng- liseb. 60 Bummg, L., Op. 38. Blüokliobs Linder- rsit. 8vebs blgvierstüeke kür das sveite Iinterriebt8lg.br. Zur Anregung und Er munterung kür dis lisbs .lugend, Biuge- kübrt in der Neuen Nusiksvbuls ru 8tutt- Mrt. Ilekt 1. bin Oeburtstuge der Nuttsr. Lluienksst-bsigen. Wiegenlied kür's Lrü- deroben. 1 .lk 30 1s Ilekt 2. Oie bleins 8olotgnrsrin. Bret- eben als b^rolerin. Im bindergurten. 1 ulk. 30 H — Op. 40. Volksmelodien und Ngtiongl- tgnrs kür Lignokorts in Isiebtsr ösgrbsi- tung rum Bsbrguebe in den mittleren Llgvierolgsssn gls 8totk rum 8s1bst8tudium der 8ebüler gusgsvüblt und mit Linger- sg.tr bsrsivbnet. Illingekübrt in der Neuen Nusiksvbuls ru Ztuttggrt. Ilekt 1. 2. g 2 u/k — Op. 41. Vus der lugvndrsit. 8svbs blu- vierstüeke kür dgs rveits Hntsrrivbts1s.br. Zur Vnrogung und Brmuntsrung kür dis lugend. Illingekübrt in der Neuen Nusik- sobuls ru 8tuttggrt. Ilekt 1. /um Leigen berbsi. Oie b-6-6- 8ebütrsn. Lin Lgnrvbsn im Lrsisn. 1 ulk 30 Ilekt 2. Oie Loldutsn mgrsvbirsn vorbei, /u /rveien in kröbboben Leiben, bin Lüvblsin im Wissengrund. 1 ulk. 30 b Ililler, Lsrdingnd, Op. 168. 8uits särisuss pour Liuno. 4 u^ Xretrsebmur, Bermgnn, Irguungsgesang kür gemisebten Obor. Lgrtitur u. 8tim- men. 1 ulk Krug, II., Op. 196. Losenknospsn. Belebte Lonstüoks über beliebte Ibemus mit Liu- gersgtrbsrsiebnung kür dgs Lignokorts. No. 132. Volkslied: 8o viel 8tern' gm Himmel sieben. 1 ulk No. 133. Volkslied: 8tsb' ivb in Lnst'rer Nittsrngvbt. 1 ulk No. 134. Lotsobuböi, O sagt es ibm. 1 ^lk No. 135. Norgrt, Lriskdustt gus Liggro: „Wenn dis sgnkten Xbendlükts". 1 ulk No. 136. 8obubsrt, Lroekne Blumen: „Ibr Blümlsin alle". 1 ulk No. 137. 8ts.de, Vor Isng: ,,^uk den Bergen dis Burgen". 1 ulk No. 138. Norgrt, /gubsrilöte: „Oer Vogsl- küngsr bin ivb lg". 1 ulk No. 139. Weber, Oberon, Lied des Nesr- müdebsns: „O! rvie rvogt es". 1 ulk No. 140. Lillster, Ou Oiiell einen süssen Nund. 1 ulk No. 141. brn gud, Oie binnen Lugen. 1 ulk No. 142. Norgrt, Bntkübrung gus dem 8ergll: „Wer sin Bisbebsn bst gekun- dsn". 1 ulk No. 143. 8vbubsrt, Bretebsu gm 8pinn- rgds. 1 ^lk No. 144. Nsgpolitgnisobss Volkslied, 8gntg Buoig: „Bold Igobelt Bung". 1 ulk No. 145. Berg, Oer Hirt. 1 ulk No. 146. Bnglisobes Volkslied: „8üsss Beimgtb" (Borne, srvset boms). 1 ulk No. 147. Norgrt, Zgubsrüöts: „Bei Nän- nsrn, vvslvbs Liebe küblen". 1 ulk No. 148. Lbt, Lgbr vobl: „Wenn lemgls sin Bebst". 1 u^l No. 149. Bluvk, Oie kilgrims vonNekkg: „Blütbsnmgi ersebsin". 1 ulk No. 150. Oursobmgnn, Bngeduld: „leb sobnitt es gern in glle Linden ein". 1 ulk — Op. 271. Lgntgsisn über beliebte Bieder kür Lignokorts. No. 5. Lbsinbsrgsr, Nein Bngel büts dein. 1 ulk 30 H No. 6. Lillster, /um Ws-lds. 1 ulk 30 b Beitert, Beorg, Op. 37. Blätter der Liebe. Brei 8tüoks kür Lignokorts. No. 1. Neuer Lrübling (Nouvegu Lrin- tsmxs). 80 ^ No. 2. 8tilles Blüok (klonbsur seerst). 80 L No. 3. Lus soböner /eit (Ou temps bsu- reux). 80 L Lossebborn, L., Op. 133. Lgrgntells kür Lignokorts. 2 ulk — Op. 135. Zwei instruotivs 8ongtinsn kür Lignokorts. No. 1. 1 ulk 60 Ä. No. 2. 2 ulk — Op. 137. Oorg bsllg. Noroegu de 8glon pour Ligno. 2 ulk Löv, .1 ossk, Op. 291. Heitere Vollbilder. 8svbs instruotivs Xlgvisrstüvks im moder nen 8txl und mit Lüoksiobt guk Kleins Bünde. No. 1. Norgengruss (Odur). 80 L, No. 2. Im Lrsisn (Bdur). 80 b No. 3. Brinnsrung (Ldur). 80 H No. 4. Lbsndkriedsn (Bdur). 80 b No. 5. Lröbliebes 8pisl (Ldur). 80 A No. 6. Lrüblingsbotsn (Odur). 80 b Nüller, I. 6., Op. 10. Vier Bssünge kür vier 8ingstimmen. No. 1. Lüktebsn, ibr plgudert. Lür vier Ngnnsrstimmsn. ?grt. u. 8timmen. 80 b No. 2. Oie Ngobbgrin. Lür vier Nünner- stimmen. Lgrt. u. 8timmen. 80 b No. 3. Wgndsrlied. Lür gemisebten Obor. Lgrt. u. 8timmsn. 80 b No. 4. 8tLndvbsn. Lür vier Ngnnsrstim msn. 80 L Letsrsen, Beorg von, 8eobs Btudsn kür Lignokorts. Bingskübrt in den Ikönigl. Nusiksobulsn ru Nünobsn und Würrburg. Bskt 1. 2. L 2 uL Lsinevks, Ogrl, Lünkskgndingvisobe Volks lieder kür gemisebten Obor. No. 1. Wsrmelgnds-Wsiss. (8obxvediseb.) Lgrt. u. 8timmsn. 80 H No. 2. Bi, ksbrst Wssssr und kgbret Bolr. (Norrvsgisob.) Lgrt. u. 8timmeu. 80 b No. 3. Oer verrgtbsne Lrsisr. (8vbvedisob.) Lgrt. u. 8timmen. 80 b No. 4. Oes Kitters Lrgutggng. (Ognisvb.) Lgrt. u. 8timmsn. 80 b No. 5. Oglskgrlisebss Birtenlisd. (8obvs- diseb.) Lgrt. u. 8timmen. 1 ulk Wintsrbsrger, b^lexundsr, Op. 53. Vier geistliebe Bssünge kür eins 8ivgstimms mit Begleitung des Lignokorts oder Orgel oder Bgrmonium. No. 1. Nit Obristus. Bediobt von B. Bisssbrsobt. Lür Lgss, Bariton, blt oder Nsrrosoxrgv. 60 Ä No. 2. Orost in Issv. Bediobt von Louise Bsnssl. Lür ögss, Lgriton, blt oder Nerrosoprgn. 60 H No. 3. lesulied. bus dem Nittslglter. Lür Lgriton oder Nsrrosoprgn. 80 ^ No. 4. Bottvsrtrguen. Bedicbt von I. 8turm. 80 b Wüllnsr, Lrgnr, Op. 40. Oer 127. Lsglm kür Obor, 8olostimmsn, Orvbestsr und Orgel (gd libit.). Lsxt deutsob und Igtei- niseb. Lgrtitur 9 ulk Orebssterstimmsn 8 ulk »8453.^ Diejenigen Handlungen, welche die Fortsetzung von: Memorabilien. Monatshefte für rationelle Aerzte, heransgeg. von vr. Fr. Betz. XXL Jahrg. Preis für 12 Hefte gr. 8. 9 ord. noch nicht bestellt haben, wollen ihren Bedarf für 1876 schleunigst verlangen, da das l.Hest demnächst erscheint. Ebenso von: Jrrenfreund. Redigirt von vr. Fr. Koster und vr. Brosius. Herausgegeben von vr. Fr. Betz. XVIII. Jahrg. Jährlich 12 Nummern gr. 8. 3 ^ ord. Die durch Beschaffung neuer Schrift ent standene unliebsame Verzögerung im Erscheinen des 1. Heftes und der 1. Nummer obiger Zeit schriften fällt nicht mir zur Last, da ich nur deren Debit für den Buchhandel besorge. Achtungsvoll Heilbronn, im Februar 1876. Albert Scheurlea S Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder