Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.09.1922
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1922-09-25
- Erscheinungsdatum
- 25.09.1922
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19220925
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192209250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19220925
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1922
- Monat1922-09
- Tag1922-09-25
- Monat1922-09
- Jahr1922
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. — Preisänderungen. X- 224, 25. September 1922. Preiserhöhungen und Grundpreise mit Teuerunqszahlen. (Fortsetzung zu S. 10474.) Englcrt L Schlosser in Frankfurt/Main. Grundzahl — Schlüsselzahl 60. Pfeiffer-Raimund, Die Uridecn im Zcitgesetz. Brosch. 40.—, geb. 60.—. Bcrghoefer, Meyer Amsrhel Rothschild. 5.—. Carl Habel Verlagsbuchhandlung in Berlin. Neuer Grundpreis. — Schlüsselzahl (60) des Börscnvereins. Heyl, ABC der Kirche. Geh. 7.50, geb. 10.—. (Berichtigung unserer An zeige in Nr. 221 des Börsenblattes.) Otto Herm. Hörisch, Verlag in Drcsden-N. 6. Grundpreise (mit B.-V. Schlüsselzahl zurzeit 60 zu vervielfachen). Hock, Technische Praktitum. 51.—60. Taus. 2 Halblcinenbd. 10.—. Heinke-Nasser, Handbuch der Papier-Textilindustrie. Brosch. 2.50. — Das Spinnpapier. Brosch. 1.50. Bachmann, Formularbuch z. dtsch. Grundbuchrcchte. Pappb- 2. . Ferdinand Ostcrtag in Berlin W. 50. Jeweils mit der bckanntgcgcbcncn Schlüssezahl (zZt. 60) zu multiplizieren. Palästina, Bilder von Land und Leben. Geb. 4.—, kart. 3.—. Nubaschow, Privatwirtschaftlichc und genossenschaftliche Kolonisation in Palästina. Geb. 1.—. Jüdische Jugend. Hersg. v. Kartell Jüd. Verbindungen. —.40. Ernst Reinhardt in München. Grundpreise mit der Teucrungszahl des Börscnvereins (zZt. 60). Für die hier nicht aufgcführten Werke gilt der Friedenspreis. Bonne, Im Kampf um die Ideale. Gr. Ausg. Hlwd. 5.—, Vorzugsausg. Pappbd. 3.50. Bucherer L E., Der Originalholzschnitt. Brosch. 5.—, Hlwd. 6.—. Dostojewski gesch. v. s. Tochter. Brosch. 4.—, geb. 5.—. Forel, sexuelle Frage. Gr. Ausg. Hlwd. 10.—, Norz.-Ausg. Pappbd. 4.—. Foerster, Christus. Brosch. 3.—, Hlwd. 4.—. — Polit. Ethik. Brosch. 8.-, Hlwd. 10.—. Heiler, Das Gebet. Brosch. 8.—, Hlwd. 10.—. — Buddhist. Versenkung. 2.—. Kafka, Vorsokratikcr. Brosch. 3.—, Pappbd. 3.50. — Sokrates. Brosch. 3.- , Pappbd. 3.50. Bcrnhart, Philosoph. Mystik. Brosch. 4.—, Pappbd. 5.—. Kemnitz, Unstcrblichkeitswillen. Brosch. 4.—, Hlwd. 5.—. Marcus, Kants Weltgcbäude. Brosch. 3.50, Pappbd. 4.—. — Der kategorische Imperativ. Brosch. 3.50, Pappbd. 4.—. Marcuse L W., Die fleischlose Küche. Hlwbd. 3.50. Messer, Glauben und Wissen. Brosch. 3. Pappbd. 4.—. Verweyen, Edelmcnsch. Brosch. 3.50, Hlwd. 4.50. — Relig. Mensch. Brosch. 4.—, Hlwd. 5.—. Verlag »Das Wissen dem Volke« Otto Uhlmann in Siegmar. Neue Preise unserer Verlagsmerke vom 24. September 1022: Sammlung »Das Wissen dem Volke«. Einzclband 24.—, Doppelbd. 48 - l)r. Lomer, Charakter und Gesundheit im Spiegel der Schrift. 70.—. Kommende Weltkatastrophcn. 2. Ausl. 60.—. Gerling, Goldene Buch der Ehe. Brosch. 100.—. — do. do. Geb. 160. . 1)r. Krafft, Weg zum Glück der Ehe. Brosch. 50.—. — do. do. Geb. 75.—. Postbezieher des Börsenblattes und Wöchentl. Verzeichnisses <nicht Kreuzbandbeziehei) werden im Interesse der pünktlichen Zustellung darauf aufmerksam gemacht, daß alle Reklamationen sowie Adressenänderungen nicht an die Geschäftsstelle des Börsen- Vereins, sondern zunächst an das zuständige Postamt zu richten sind. «i TWMrk I » E Grundpreise u. Schlüssel Zur Vereinfachung der Auslieferung und Buchauszeichnung und zur Vermeidung von Sortimenter-Verlusten führen nur ab 1. Oktober k>. Z. für unsere Verlagswerke Grundpreise mit wechselnder Schlüsselzahl ein. Das neue Verzeichnis befindet sich im Druck und wird an Geschäftsfreunde auf Verlangen postfrei versandt. Allen Firmen mit Zielkonto wird das Verzeichnis ohne weiteres übersandt. Die zunächst geltende Schlüsselzahl haben wir — in Abereinstimmung mit der Bekannt machung des Börsenv-reinsvorstandes in Nr. 214 des Börsenblattes festgesetzt. Verviel- - auf OT, fältigt mit dem Grundpreis ergibt sie den jeweiligen Tagespreis des Buches. Änderungen der Schlüsselzahl werden recht zeitig im Börsenblatt bekannt gemacht. Gleichzeitig führen wir nachstehende neuen Lieferungsbedingungen ein, von denen wir Kennt nis zu nehmen bitten. Neue Lieferungsbedingungen l. Sämtliche Vierteljahrs-Konten unseres Verlages werden mit dem l. Oktober 1922 in Monatskonten umgewanbelt. Das bisherige drei monatige Ziel kann nicht mehr aufrecht erhalten werden. 2. Sendungen an Buchhändler, die kein Ziel konto haben, erfolgen bei Rechnungsbeträgen bis 500 M. unter Postnachnahme. Nachnahmege bühr zu unseren Lasten. 3. Für Bezüge über 500 M. gilt ein Ziel konto von 14 Tagen, vom Tage der Rechnung an gerechnet. 4. Bei jeder Lieferung wird außer dem Porto ein Anteil der Verpackungskosten berechnet, und zwar bei: Kreuzbänden bis 500 xr M. 2 — Kreuzdänden bis 1000 xr M. 3.— Paketen bis 5 M. lO.— jede weitere 10 KZ M. 5.— mehr Aenderungen jederzeit Vorbehalten. Köln, Z. p. Bachem, 20. Sept, 4922 Verlagsbuchhandlung n 7»»: 1»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder