22-!, 2ö. September 1922. Fertige Bücher. VSrseitdlatt f. d. Dtschn. vuchhanoel. 10483 ! VOd>I 48. Jahrgang Hest 1 Monatlich erscheint ein Heft zum Preise von M. 50.— ord, M. 32.50 bar, Abonnement viertel jährlich M. 150.— ord., M. 97.60 bar. Verlag MMr Mel U Georg Mel). Berlin W 35. Lützowstrahe 7. k 217 KLIk2IO « T Das Oktober-Heft der ,LM» MWM" ist soeben erschienen. Aus dem Inhalt: Martin Spahn, Aniv.-Prof. Ein Brief an einen spanischen Politiker u. Gelehrten. Wilhelm von Kries. Die Politik des Rechtes. Ludvig af Peterssns - Stockholm, kgl. schwedischer Oberst a. D. In den be setzten Gebieten am Rhein und der Saar. Hans Brandenburg. Aus Pankrazens Hirtenleben. Heinz Drauwsiler. Recht und Staat. Theodor Däubler. Olympia. Derthsld Bolz. Shakespeare am Hofe Friedrichs des Großen. Vom Grenz- u. Auslanddeutschtum. Das Deutschtum in Angarn. Literarische Rundschau. Politische Rundschau. Vom Geiste der Völker. Wir bitten reichlich zu bestellen, da Auslage wegen der großen Nachfrage bald vergriffen. Zettel liegt bei. Loeben erscbien ^DkL DIDO Oie Verliesse cles Vatikan Lerecktl^te Oberset-un^ von Dieter 6L85ermLnn In ?Lppt)3,nä 250.— In ^Lldper^ament ^1. 400.— ^ ^/enn vir uns nacb Müllen 6is8es Abenteuer - * * romans umsebev, so 6enken vir unvill- kürlicb an Oogols „l'ote Leelen". Lin Lpos ist dieses ^erk glsicb 6em Oogolscken su nennen. Lind clie trüberen Komane Oi6es ott banüluo^s- un6 ügurenarm un6 rein aut 6ie ps^cbologiscbe Lotvickluog 6er Oauptpersonen eingestellt, so ist 6ie I4an6Iuvg bier unen6!icb mannigfaltig, eine meoscblicbe Komö6ie im kleinen. d^ur 6ass Oi6e vor Oogol uo6 Lal^ac eines voraus bat: eine an 6er kranLösiscben Klassik, an Kacine uv6 DarocbefoucauI6 gescbulte Klarbeit äes Denkens un6 6er Darstellung. 8iv6 6ie Llemente rur Lvtvicklung 6es Del6ev, 6essen Li!6 6eut- licbe 2üge von ^ViI6e un6 Dosto^'evski trägt, aucb von überallber rusammengeströmt, so atmet ibre L/ntbese 6en eckten Oeist ^n6ie Oi6es, 6leses grössten s^ntbetiscben Künstlers 6es beutigen Lrankreicb, in 6em 6ie ^'uvgkranrösiscbe Diteraturbeveguvg ikren ersten lVleister verebrt. — Deo Linban6 reicbnets L. D. Lbmcke. L e s t e I l 2 e t t e l anbei OLK INSOO-VOKO^O 1377*