112, 15. Mai 1912. Fertige Bücher. Hö'.1ekblaü?. L. Dtschn. LuchhllU.... 6017 I I Verlagsbuchhandlung von Paul List in Leipzig f l k k k I Soeben erschien Sie vierte Auflage von: räulein Doktor tzumoristijLher Roman von Paul Oskar Höcker preis gehestet M. 3.-, gebunSen M. 4.- Eines Ser liebenswürSigsten unS erfolgreichsten Sucher aus Sem ^ugenöfchaffen Paul Gskar Höckers, Ser inzwischen in Sie vorSerste Neihe Ser Seutfchen Erzähler gerückt ist, bleibt fein humoristischer koman „Fräulein Doktor". Nicht nur wegen feiner starken künstlerischen Vorzüge, feiner lebhaften hanSlung, feines fpannenSen Vortrags, feines köstlichen Humors, fonüern auch Seshalb, weil er ein geschichtlich treues kulturbilS aus Ser Zeit Ser ersten Frauenbewegung gibt. Paul Gskar Höcker gehört zu Sen wenigen Literaten, Sie gleich von Anfang an für Sie berechtigten ZorSerungen Ser moSernen Frau mit warmem Herzen eingetreten stnS. Sein „Fräulein Doktor" ist Sarum keines jener AerrbilSer, wie ste zu Seginn Ser Zrauenemanizipation im Seutfchen Schrifttum zu vielen Vutzenöen Sas Licht Ser Welt erblickten, fonSern es ist Sie Sichterifche Verklärung einer lebens wahren Gestalt, Ser wir heute wieöer unS wieSer begegnen. Höckers Triumph ist es, mit prophetischem Geist Sie wichtigste Entwicklung Ses moSernen Kulturlebens vorgezeichnet zu haben. SezugsbeStngungen: 3n Rechnung 30 Prozent, gegen bar ZS Prozent, Probeexemplar SS Prozent » kinbanü netto. flls Lagerergänzung empfehle ich außerSem Sie höckerfchen Werke: Es blasen Ste Trompeten, Die Frau Kat, Weiße Seele, Letzter Flirt, Zersprungene Satten zu Senfelben SeSingungen. Ich liefere reichlich in Kommission. hochachtungsvoll ^ Leipzig, im mai 1012 ^^ i ! l I Paul Lift bür Nsncllunsen in Ost- unci ^Ve8tpreu88en —' —^ fükrer äurck - 08t- unä We8lpreu88en tterau8§e§eben vom Verkekr8verbanäe von 08t- iür >Ve8tpreu88en Lartovisrt in karbi^srn IImscblaA. 184 Lsitsn starlc ^lit radlreicden Hluslrslioaea Drsik ^ —.60 orä., —.40 no., —.36 bar u. 11/10 plisrusplsn von Oanrlx mit l.sn8kulir 2vsit.s ^.uüaFS. — ^ —.60 orä., ^ —.40 bar u. 11/10 vsorix, 51 ai 1912 Zolin L Uosendsrz Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 79. Jahrgang. N. kreistrokk, Ois nsus ll^isns auk snsr^ötiseb-oboiniselisr Orunä- lazs. 30 ^ orä., 21 ^ bar. Vsrkasgsrgr örslbbro^ Dis VorxLll^s im nisvseb- liebsn Xorpsr auk slsirtroobsmisobsr Orunälaxs. 1 ^ orä., 70 ^ bar. Ll'kigtroÜ') Dbsr nsus LrkabrunKSn bsi LstrisbLstörunxsn an Lxplosiossniotorsll. 1 ^ orä., 70 H bar. Dsiprix, 10. Nai 1912. I'rivärloii Lelinviäsr. 786