6030 VSrsenblatt f. d. Dtjchn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 112, 15. Mai 1SI2. Soeben Zaust erscheint: vom Ursprung bis zur Verklärung öurch Goethe weil. orü. Prof. ö. deutschen Sprache von vvsrar Vrysoe, u. Literatur a. ö. Unio. Königsberg Mit 1 Porträt <- Preis drosch. M. 7.50 vorausbestellung bis 1. VI. mit 40 - sonst um 25 Inhalt: Heidentum im Christentum - Mittelalterlicher Katholizismus - Der Glaube an Teufelsbünöe - Hexenbününisie unö unzüchtige Guhlfchast - Ursprung öes Teufels - Nationalisierung öes Teufels - Der Teufeisbunö - Die Zaustfage - Nein protestantischer Ursprung - Die historische Persönlichkeit öes Zaust - Das älteste Zaustbuch - volkssagen - Zauberbücher - Die Sage vom tvagner - Die dramatische Gestaltung öes Zaust - Der letzte M öes volksüramas, eine öer großartigsten Konzeptionen öes poetischen Genius öer Menschheit - Zaust auf öem pferüemarkte - Gin pantomimisches Zaustballet - Heinrich Heine und Goethes 6elena-Zigur etc. etc. Zerner soeben erschienen: Gemeinschaft unö Grundbegriffe -er reinen Soziologie von Zer-Lnanö Tönnres Gesellschaft Professor a. ü. Universität Riel. Zweite, erheblich veränderte und vermehrte Auftage, Preis M. 7.50 Einige Urteile über Sie erste Auslage: ExcellenzvonSchmoller: »Ein ganz eigentümliches, anziehendes, ja geistreiches Such, in öem ein philosophischer Senker öie letzten Probleme menschlichen Wesens, psychologisch-sittlichen Daseins erörtert . . ." Ir. paulsen: »Ein geöankenschweres Such", „ein philosophisches System". ExcellenzAöolfwagner: »EinesöertiefgründigensozialphilosophischenwerkeöerneuestenAeit." Werner Sombart: Z. Eulenburg: »Tönnies in seinem epochemachenden Werke: Gemeinschaft unö Gesellschaft." " " »Es sei verwiesen auf üas tiefe Werk von Zerö. Tönnies Gemein schaft unö Gesellschaft, aus öem viel zu lernen ist". »Zerü. Tönnies in seinem klassischen Traktat von öer Gemeinschaft unö Gesellschaft." O. Reigen: u. v. A. .... 7ch bitte um rege Verwendung für dieses grundlegende Werk öes berühmten Soziologen. Verlin, Mai 1412. Rakl CurtMS.