^ 112, 15 Mai 1S12 Gehilfen- und Lehrlingsstellen, DSrlmri-It f, d, Dtlchn, D„ch?»„d-l. 6017 Für einen größere» Verlag in Mittel deutschland wild zum 1. Juli ein gnt empfohlener enangel. Gehilfe für die Expedition gesucht. «»geböte mit Zeugnisabschriften und Bild unter L. «. Nr. 1858 durch die Geschäftsstelle des Berbeten. »er Verlag öuclil möxllcbst bsläixem Kiv tzritt sinen nickt ru ^jangsu er- kskrelieii nnä xezvisseliliskteli Nit- urbsitsr init äsutlieksr ltunä- «ckrikt kür sinen kucklislterposteii. Lenntnisss äsr äoxpslton 6uek- kuItnnF nickt nnbsäillgt nötig, ^vgsbots mit ^suKllisnkLoki'ittsll u. kskultsivünsebsll untsr ^kr. l 857 ä. ä. OssckäktsstsIIs äss 6.-V. Mir ein lebhaftes Sortiment in größerer Stadt Schlesiens wird znm 1. Juli ein tüchtiger, gewissenhafter Gehilfe gesucht, der gute Schulbildung und schon einig- Jahre Praxis hat, imstande ist den Chef zu vertreten und wirkliche» Interesse für das Geschäft zeigt. Die Stellung ist dauernd und bet guten Leistungen auch gnt bezahlt. Bewerbungen mit Bild, ZenguiSab- schrificn, Angabe der Militärverhält- nisse, sowie des zuletzt bezogenen Ge haltes befördert Herr L. Jernau in Leipzig unter Chiffre „Schlesien", Verlar aail verMildiMillz. wanätsu, in kost- uuä Latmvsrsauä äurebaus srkahrsusu kxpeäienten, äsr aueb Ssnüxsnäs Ksuntuisss uuä Lr- kadruuAsu bssitrt, um äis VsrsauäadtsiluuA ^.v^sdots mit ^suzuisadsobriktsu uuä Osbaltskoräsruu^su: kost-Leblissskaeh 140 iu K,sip2i§. juv^erer Sortimenter kprüedsu uuä ^sugnisLbsobriktsn äirslrt sr- bstsu. 6-. Ll^vluua, Lattowitr, 0. 8. für äie lnseralen- propaganäa ein. vor nehmen, gut ein- gefüki-Len familien- blstte8 äer 08lerr.- ungari8eken Monar chie ivirä ein erfah rener, tüchtiger Inseraten- kaelnnann ge8ueht. Kefleklisrl ivirä nur auf eine sr8te Krakt, die längere Prsxi8 unä gute krfolge auf äem Oediete naclnvewen kann unä es ver steht, äie schriftliche unä münälicke In8e- ratengeivinng. 8elb- 8tanäig ru leiten u. Agenten heranrubilä. Eintritt 1. juli. -^U8 fükrl. Leiverbungen mit0ekalt8LN8prück. u. Photographie er beten u. dir. 1839 an äie 6e8ckaft88telle äe8 kor8enverein8. klirM kl». Wer 8uclit größere kalk. kuckkanälung äer ^Ipenlanäer einen tücktigen ersten sortimentsgekilkcn mit guten Kenntn>88en äer liutliol. kiterütur, krsn7 u. engl. Lprack- >cenn<ni?8en unä gevvanät in cier Kunäendeäienung. ^ngenekme, äsuernäe unä gut äotierte Stellung, öewerbungen mit lZilä unä ^eugniaabackrikten unter 6. 30 erbeten an blerrn 1^. Volckmar, beiprig. Zum 1. Juli d. I. suche ich einen tüch tigen, gewissenhaften Gehilfen, der auch Kenntnisse der Papierbranche besitzen muß. und gewandt in der Kundenbedienung ist. Angebote mit Photographie und Zeugnis» abschriften direkt erbeten. Dillenburg. L. Geel'L Nachf. GG»G«O»GOOOGO G Von IVisasr V°rla° ^ >virä rum 1. äuli a. e. sünZsrsr, d W tüebtixsr dsbilks xssuobt, äsr W d vüt äsm ^.usIisksrunAL^sLsu §ut d ^ vsrtraut ist. LsIbstäuäiZss unä ^ xsv/isssndattss ^.rbsitsn 80>vis Ost. ^.n^sbots mit Lilä unä W ^suZnisabsebriktsn untsr ^.n- d A3.bs äsr Oshaltsansprüslis unt. d 1817 an äis Orssebäkts- OGGGOGGOOGO»» Jüngerer tüchtiger Gehilfe mit einiger Kenntnis des Schreibwarenhandels zum 1. Juli in dauernde Stellung gesucht. Lüben, Schles. Ludwig Scholz. Lrlucvt für sofort »der später bestens rmgekubiM sieisenaer von größerem Verlag populärer Ar tikel. Rnr wirklich tüchtige, befähigte Herren, denen an dancrnder, einträg licher Stellung gelegen, belieben aus führliche Angebote z» senden an ?«l»»gerl«atte >». psstäwt r«. Se-Ilä.