Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-17
- Monat1876-03
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(10366.) Für ein Kunstgeschäft an einem von Fremden sehr stark besuchten Orte der Schweiz wird ein junger Gehilfe gesucht, der ganz ge läufig deutsch, französisch und englisch spricht. Der Eintritt müßte spätestens Ende April er folgen. Gef. Anerbieten befördert Carl Schoch in Schaffhausen. (10367.) Für die größte Sortimentsbuch handlung einer norddeutschen Hauptstadt wird zum 1. April ein älterer Sortimenter gesucht, der in der Bedienung eines feinen Publicums gewandt ist. Nur Herren mit vorzüglicher Empfehlung und tüchtiger, ausdauernder Arbeits kraft wollet! unter Beifügung einer Photo graphie ihre Adressen in der Exped. d. Bl. sub N. R. pp 4. niederlegen. Gehalt Anfangs x. a. 1500 4L (10368.) In unser»! Geschäfte, das Gelegenheit zur Ausbildung in allen Zweigen des Buch handels bietet, ist eine Lehrlingsstclle frei, die wir mit einem wohlerzogenen jungen Mann von gründlichen Vorkenntnissen zu besehen wünsche». Offerten erbitten gef. direct. Lamport L Co. in Augsburg. (10369.) 2u Ostern rvsräen in clor Verlags-, Sortiments- null Xntiguariatsabtbeilung meines Oesobäktss unter den günstigsten 6eäingungsn Rsbrstsllsn krei. Lei Rsvsibuugsn bitte um Xugabs äsr tlbtbsilung, da dieselben streng getrennt gskübrt veräen. Nannbeim, 12. Narr; 1876. 4. Renslielmor. Gesuchte Stellen. (10370.) Zum 1. Mai oder etwas später suchen wir für einen jungen Mann, der eben seine Lehrzeit bei uns beendete und den wir als fleißigen Arbeiter und sonst noch empfehlen können, eine Gehilfenstelle und stehen wir den Herren Prinzipalen, die ges. reflectiren möchten, mit dem Näheren über unsern Empfohlenen zu Diensten. Volgcr L Klein in Landsberg a/W. (10371.) Ein mit allen Arbeiten im Verlags- n. Commifsionsgeschäft vertrauter, flotter, mit Genauigkeit arbeitender Gehilfe (Buch- und Musikalienhändler) sucht Pr. 1. April dauernde Stellung. Eine 30jährige Thäligkeit in allen Branchen unfers Berufes bürgt für eine viel seitige brauchbare Arbeitskraft. Nöthigenfalls wird auch ein Aushilfsposten für die bevor stehenden O.-M.-Arbeiten übernommen. Zur Zeit in einem größeren Leipziger Hause thätig, kann auf gef. Zuschrift sub 8. R. HP 80. durch die Exped. d. Bl. persönliche Rücksprache erfolgen. Nach auswärts wird gern reflectirt, wenn sich die betreffende Stellung zu einer dauernden und festen gestalten kann. (10372.) Ein militärsreier Gehilfe, welcher das Gymnasium bis Prima besuchte, einige Jahre den ersten Gehilfenposten größerer Sortiments- Handlungen versah und über feine Fähigkeiten empfehlende Zeugnisse vorlegen kann, wünscht die selbständige Leitung einer Sortiments handlung zu übernehmen. Offerten unter 2. 4P 26. durch die Exped. d. Bl. (10373.) Rin erkabrsnsr verbeiratbster Ruob- bänäler, in lllitte äsr Drsissigsu, suebt siuv seinen Vorbältnissssn sntsxreobsnäe 8tslls ata Rssobäktskübrer resx. 1. Osbilks in einem grösseren 8c>rtimsntö. 0klärten sub IV. 8. evirä Herr VV iIb. Oxetr in Doixrig beköräern. (10374.) Ein gut empsohlener junger Mann sucht Pr. 1. April Stellung in einem Leipziger Berlagsgeschäst. Gef. Adr. erbitte unter Chiffre 8. 8. durch die Exped. d. Bl. (10375.) Dringende Bitte an die Herren Verleger! — Ei» verheiratheter Buchhändler, seit 1850 im Buchhandel thätig und zuletzt Be sitzer eines Geschäftes, bittet die Herren Ver leger recht dringend um Stellung. Ansprüche bescheiden. Eintritt kann sofort erfolgen. Näheres ertheilt gern Herr Carl Gilbers in Stuttgart. (10376.) Für einen älteren Buchhändler wird in einem kleineren Geschäfte eine Disponentcn- oder in einem Verlagsgeschäft eine ruhige, dauernde Expedientcnstelle gesucht. — Em pfehlungen über Pünktlichkeit, Rechtschaffenheit und Fleiß können beigebracht werden, und wird Herr Ed. Kummer in Leipzig die Güte haben, Adressen zu befördern, event. Auskunft zu ertheilen. (10377.) Ein gut empfohlener junger Mann, welcher feine Lehrzeit iu einer Provinzialstadt Sachsens absolvirte, hierauf bereits als Gehilfe arbeitete, sucht in Leipzig Stellung, unter Um ständen auch auf einige Zeit als Volontär. Gef. Offerten werden unter Chiffre 4. 8. 10. durch die Exped. d. Bl. erbeten. (10378.) Für den Sohn eines verstorbenen College» wird in einer angesehenen Sortiments buchhandlung, am liebsten in einer Universitäts stadt eine Stelle als Lehrling gesucht. Der junge Mann ist 18 Jahre alt und hat das Zeugniß für den einjährigen Freiwilligen- Lienst. Gef. Offerten werden unter 8. W. PP 10. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Besetzte Stellen. (10379.) Den rablrsiobsn Herren Revsrbern um äis iu unserem Ossobäkts vaoants Os- bilksnstslls erlauben uär uns auk äisssm IVege kür ibrs Otkerten ru äanlrsn unä ver binden damit äis Aussigs, dass äisssr kosten bereits besetzt ist. karis, Lue äe kille 19. Ilartgp ä.- ke Roudior. Vermischte Anzeigen, üesst'lring'schc Hofbuchhandlung fi0380.f j,i Hildburghausen. Verlag derSpi eß u. Berlet'schen Geschichts- u. Sprachwerke. Verlag der Weller - Henneberger'schen lateinischen Lehr- u. Lesewerke. Verlag der Rnhsam'schen Rechenwerke. Verlag der Hunger'schen Lesewerke. Fest- u. Baar-Auslieferung nur in Leipzig. cb Handlungen, die uns noch schulden oder einen glatten Abschluß durch unberechtigte Dis- ponenden unmöglich machen, erhalten nichts! fio38i.j Zeitungs-Verlegern bin ich in der Lage den größten Thcil der in meinem Verlage erschienenen Romane und No vellen behufs Feuilleton-Abdruck gegen sehr mäßiges Honorar überlassen zu können und bitte geschätzte Reflectenten, sich gef. direct mit mir in Verbindung setzen zu wollen. Stuttgart. C. F. Simon. (10382.j Iu u-enigen lagen ersobsinen bei mir äis folgenden Xr. 110. Xeitsobritten u. illraä. Oesell- sobaktssobrikten, 8ammel- u. (Puellsu- rvsrbs, Xupksrwerlre, Xunstsaiumlungen, Oalerien, 4ltsrtbüiuer sto. Xr. 111. 8obaob- u. anders 8xis1s (eure ausgevväblts 8obacbi>ibliotbsb ent haltend). Xr. 112. ^lte Llusilr, tbeoretisob u. xraü- tisob (Original-Nannsoripte von dob. 8sb. Laob, dos. Haz-dn, Roinb. Xsissr; Oruelrs aus ä. XVI. u. XVII. dabrb., sto.). lob verssuäs äisss Ratalogs nur auk Verlangen. 4Ibort Oob» iu 8srliu, Nobrsnstrasss Xr. 53. (10383.) 2ur Debsrnabms von Oommissio- usu aut bissigem klatrs smpksbls iob mein Oesobäkt unter äsn ooulantssten Rsdingun- gen. kromxte unä regelmässige Lieferung ist mir Rbrensaobs; vöobentliobs Rilssnäun- gsn naob Loiprig geben jeäsn Lonnabenä ab; äirsots 8enäung unter Xrsunbanä oäsr per kaolret gan2 naob IVunsob der Rsstsllsr. Rekersnr: bei irgsnä einer äsr naobstsbsnäsn kirmen, deren Kommission iob u. a. besorge: k. Olemm in 6snt. bösober L Oo. in Rom. llenxiger 8rotbsrs in Xsv-Vorlr. lob. iValtbsr in Hamburg. X. Rz-mmel in Riga. Xug. Dsubnsr in 8t. kstersburg. l. I) s ebner in Riga. X. k. Rost L 8obn in Ropsnbagsn. Lalvs'sobs klokbuobb. in krag. 0. Rrigola in Vlailanä. Ruä. Rartb in -laoben. 8. Oalvarz- L 6o. in Lsrlin. Dsusrbob'sobs 8uobb. in Oöttingsn. Xlraäswisobs Ruobb. in Döttingen. R. Oraeäsnsr in Hamburg. 8. kiersou in Dresden. 0. Rarrassorvitr in Leipzig. Roberts Rrotbsrs in Roston. 8. 2iolrsl in Xsv-Vorlr. Druobsr L lsässobi in kaäua u. Verona, k. 8obmiät's Ruobb. iu Wilbslmsbavsn. IV. 8obmiät in kola. kluger L llanarsbi in IVarsobau. kbaning L Xxxsl in Loxenbagsn. korst's Ruobb. in Ropenbagen. Ditsr.-art. Xnstalt in Älüuobsn. sto. sto. London 8. 6., 8t. kauls Ruiläings, katsrnoster Rov, Narr 1876. k. IVoblausr. Saldo-Ueberträge (10384.) bedauern wir — ohne Ausnahme — nicht gestatten zu können; den Handlungen, welche unser Ersuchen nicht beachten, müssen wir die Rechnung schließen und demgemäß unsere Neuigkeiten vorenthalten. Berlin, im März 1876. Gebrüder Paetel. (10385.) Durch Angabe des Domicils der Firma; „Ramme L Sodtmans" Fabrik anatomischer Präparate aus Papiermache, würden mich die Herren College» zu Dank ver binden. Leipzig. Franz Wagner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder