Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-17
- Erscheinungsdatum
- 17.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760317
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603170
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760317
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-17
- Monat1876-03
- Jahr1876
-
989
-
990
-
991
-
992
-
993
-
994
-
995
-
996
-
997
-
998
-
999
-
1000
-
1001
-
1002
-
1003
-
1004
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Neue illustrirte Lehrbücher für liv228.) Gymnasien aus der Herder'schen Verlagshandlnng in Freiburg, Baden. Altum und Landois, Lehrbuch der Zoologie. Mit 200 in den Text gedruckten Abbil dungen. Dritte Auflage, gr. 8. (XVI u. 879 S.) 4^(50^ Bcrthold und Landois, Lehrbuch der Bota nik. Mit 306 in den Text gedruckten Ab bildungen. gr. 8. (X u. 320 S.) 4 ^ Fischer, vr. F. Lö., Lehrbuch der Geo metrie für Gymnasien und höhere Lehr anstalten. 1. Thcil: Planimetrie, gr. 8. (IV u. 97 S.) Mit vielen Illustrationen. 1 ^ 20 ^ 2. Theil: Stereometrie, gr. 8. (IV u. 86 S.) Mit vielen Illustrationen. 1 -/tl 20 L, Lorscheid, vr. I., Lehrbuch der organischen Chemie. Mit 59 in den Text gedruckten Abbildungen, 5 Tabellen und 1 Tafel, gr. 8. (XI u. 260 S.) 3 60 ^ — Lehrbuch der anorganischen Chemie nach den neusten Ansichten der Wissenschaft. Mit 143 in den Text gedruckten Ab bildungen und einer Spectraltafel in Farbendruck. Vierte, verbesserte und vermehrte Auflage, gr. 8. (VIII u. 304 S. und 3 Tafeln.) 3 60 ^ Münch, P., Lehrbuch der Physik. Mit 301 in den Text gedruckten Abbildungen und einer Spectraltafel in Farbendruck. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage, gr. 8. (XVI u. 340 S.) 4 Zu den vorstehenden illustrirte», nun mehr vielfach eingeführten Werken gratis ein Placat in Farbendruck mit Illustrations- Proben. Bezugsbedingungen: Auf 12 auf einmal bezogene Exemplare ein Freiexemplar. Gegen baar statt 25 Ä> dreißig Procent Rabatt. (10229.) Das Schul-Blatt für Thüringen und /ranken, Organ des meiningischen Lehrer-Vereins, herausgegeben von G. Stoll, erscheint auch für 1876 pünktlich je am 1. und 1b. jeden Monats. Preis für das Halbjahr 2 Inserate finden durch dasselbe die beste Verbreitung; Besprechungen pädagogischer Neuig keiten werden prompt besorgt! Hildburghausen. Keffelring'sche Hofbuchhandlung. (10230.) Den geehrten Herren Sortimentern empfehlen den in unserem Verlage erschienenen Deruhard'schen Repetitions-Mas einer freundlichst thätigen Verwendung. Derselbe besteht aus 21 Netzen mit eingetragenen Grenzen und sind erschienen: 1. Halbkugeln, 2. Erdkarte in Mercator's Projection, 3. Europa, 4. Asien, 5. Afrika, 6. Nord-Amerika, 7. Süd-Amerika, 8. Ver einigte Staaten, 9. Australien, 10. Bayern, 11. Deutschland, 12. Spanien u. Portugal, 13. Frankreich, 14. Großbritannien, 15. Schwe den, 16. Italien, 17. Rußland, 18. Türkei u. Griechenland, 19. Palästina, 20. Karte der alten Welt, 21. Oesterreichische Staaten. Die außerordentlich günstigen Bezugs bedingungen: 11/10 Blatt gemischt — 50 Lr und 120/100 Blatt --- 5 ^ no. dürsten den geehrten Sortimentsbuchhandel ver anlassen, bei Bedarf unsere Netze gütigst vor zugsweise zu berücksichtigen. Einzelne Blätter stehen gern als Probe gratis zu Diensten. Hochachtungsvoll empfehlen sich München, März 1876. Meh L Widmaher. (10231.) Leipzig, den 9. März 1876. v. ?. In dieser Woche versandte ich: Oscar Blumcnthat's Vom Hundertsten in s Tausendste. Skizzen. Ein Band. Elegant broschirt 3 ^ ord.; eleg. geb. 4 ^ 50 ^ Ich konnte beim Versenden dieser ersten Auflage nur diejenigen Firmen berücksichtigen, die fest und baar bestellt hatten; alle übri gen Firmen, die nur ä cond. bestellten, mußte ich bei der Versendung über gehen. Eine zweite Auflage ist im Druck und ersuche ich diejenigen geehrten Firmen, die aus dem angedeuteten Grunde kein Exemplar der ersten erhielten, um Wiederholung der Bestellung. Hochachtungsvoll Ernst AuliuS Günther. ü. hl6vr/8 V6i'1r»8 in ÜN861. (10232.) 2um Lsmssisrvsebssl erlaube leb mir 81s aut äie in meinem Verlags erssbis- ususu >VeiIi6 aukmsrlcsam eu maeben. Lirmelus Oxpl. Lie ben Kern ä couck. ru Diensten mit Xusnabms vou Vinet, Obrestomatbie, zvslebs nur gegen baar geliefert virck. Iraii2ö8i86ti6 Eianmiatilieil, 01l1'68tOMilttli611 ete. a) 2um Osbr. t. Dsuisebs u. bran?.osen: 6., Oramwairs coinpares äs la lan- gus tranyaiss. 3 60 6ö0rA, Orawinairs L^siematigne äs 1a lau- §us tranyaiss ä l'usaßfs äss -bllsmanäs. 4 ^ — kranrösissbss Vsssbuob. 4. ^.utl. 2^! 25 ^ lÄareillüO, Nauuel ä'bistoirs äs 1a liiibra- turs kranyalos. 2. Vält. 2 Vinot, Obrsstowatbis Irautzaiss. Toms I. 3 ^ Toms II. 3 40 ^ Poms III. 4 80 ^ b) 2um Osbr. t. Dngläuäsr: Zavvs^.li... Llanuslokkrsnob Arammar. 1 e// 20 -V l)01lt86ll6 OltlllllillltiÜeil. I^686!)ÜcÜ6I' 6t0. a) 2um Osbr. t. Draneossn: Lora, Obrsstomaibls allsmauäs. 3. Väli. (In. XsusbütsI siuAstlibrt.) 2 ^/t( HsvLoIior st Lrau88, Oours ^raäus äs la lauAus allsmauäs. 3. Väitiou. (In Osnk singstübri.) 2 80^ — variis suxörisurs. (8/ntaxs.) 2 ^ 40 ^ 81robiltK6l', 8., Oours praiigus st graäue äs la lawAus allsmauäs. 3. Väiiiou. (In Vz-ou sinAstübri.) 2 40 ^ 1Voi88-üg,a8, Vooabulalrs allsmauä-trau- yais öi^moloxigus. 3. Väiiiou. (^.UASn- blislillob nur Isst.) 2 40 ^ b) 2um Osbr. t. Dnglänäer: Iflüllor, a pwaeiloal Auiäs io ibs gsrwan lanAuags. 2 40 ^ Lllb1i86ll6 8p1'll6lltlÜ6ll61'. 2um Osbr. k. Draneossn unä Dsuisebs: HürvkZt, Pfl, Pbsmss auglais. 3. väiilou. 2 80 ^ üarvs^, Pli., ibs postioal reaäsr. 2. Lält. (Mi tranrös. u. äsuisobsn Xotsn.) 5 40 L. H6tl1'Üi86ll6 (rlllHIUIlltiK. 2um Osbr. t. Draneosso: kroibivorlr, vrammairs bdbralgus. 3. Väit. 5 (10233.) In zweiter Auslage erschien: Christian Deutschmann und das mit dem 1. Januar 1876 in Kraft getretene Reich sgeseh über die Beurkundung des Personenstandes und die bürgerliche Eheschließung. Eine Dorfgeschichte für Stadt und Land von Hermann Weis, Pfarrer zu Nazza und Haltungen. Preis 25 ^ Ich bitte um Ihre freundliche Verwendung und tiefere Ihnen netto ä 19 V baar 17 ^ u. 13/12,55/50, 120/100. Hochachtungsvoll Aug. Stadermann jun. in Ohrdruf. 132*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht