1008 ^5 6Ü, 20. März. 10434.1 Soeben erschien: Antwortenheft zu den Rechenaufgaben der Raum- und Formenlehre von Karl Kayser. Preis 40 ^ ord., 30 -4 netto. Ich bitte, dasselbe den Abnehmern des „Leitfaden der Raum- und Formenlehre" gef. zuznsende» und stelle Ihnen zu dem Zwecke gern Exemplare L cond. zur Verfügung. Bei dieser Gelegenheit empfehle Ihrer fer neren geneigten Verwendung: Leitfaden der Raum- und Formenlehre für Volksschulen. Unter Berücksichtigung einer engen Verbindung von Anschauung, Berech nung und Darstellung verfaßt von Karl K a h s c r. Mit 317 Figuren. Preis 1 ord. — 75 netto. Dieser Leitfaden ist von der gefammten pädagogischen Presse aus das günstigste beur- theilt worden, und wird das Erscheinen des Antwortenheftes den Absatz noch erleichtern. In zweiter Auflage erschien soeben: Materialien zum Nebersehen aus dem Deutschen ins Englische von Georg Stormc, Lyceum I., Hannover. Preis 1 ^ ord. — 75 X netto. Ich bitte, zu verlangen. Hannover. Carl Meyer. (10435.1 Bitte, ans Lager nicht fehlen zu lassen: 50 Coufirmationsscheine von Friedrich Baumgartcn. 4. In Umschlag. Mit Text 3 ohne Text 2Vr Rabatt 25°ch. Die Berner Reform sagt von obiger Sammlung: „Die Ausstattung ist sehr schön, fast nur zu reich. Ganz besonders gefällt uns die Aus wahl von Bibelspruch und Licdervers, die un bedingt zum Besten gehört, was wir je in die ser Art gesehen." Ich kann nur fest, resp. baar liesern. Mannheim, März 1876. Tobias Löffler. Fettige Bücher u. s. w. (10436.1 Leipzig, März 1876. Zur Confirmationszeit bitte auf Lager nicht fehlen zu lassen: Burow u. Polko, Blumen und Früchte. 21. Ausl. Eleg. geb. 6 ord. — — Denksprüche. 21. Ausl. Eleg. geb. 6 ^ ord. 11/10 fest 36 11/10 baar 33 auch gemischt I Burow, Herzensworte. 21. Ausl. Eleg. geb. 5 ord. — In stillen Stunden. 6. Ausl. Eleg. geb. 5 ord. — Frauenlebcn. 6. Ausl. Eleg. geb. 5 ord. Fest mit 33>ch<X>, gegen baar 40Hb n. 11/10 gemischt, einzeln 7/6. Baarsortimente, die diese Artikel führen: Leipzig: F. Volckmar, L. Staackmann. Betzlin: I. Bachmann. Wien: Friese L Lang. Stuttgart: Koch L Co. Hugo Voigt. 8k1ir ad83.t2kL1ii§6r ^.rtiköl! (10437.1 — Vor/üZIielles Loullrmtttioiis- ll686b6uli! lamilioufostkai'ton. Selbige sinck in ssbr reiolisr 4u8vabl vor- bancksn uricl eignen sieb vorrüAliob als Oe- sobenb tur ckis verselüeäsnsten Bamilisn- fests, rnm 4nckenbsn an frenckigss nnck be- trllbsnäs BamilisnsrsiAnisss unck an tbenrs Verstorbene, soivis rar LammlunA für ein Bsosnsalbnm; rnsammsnAsstsllt aus 4Vor- tsn äsr bsiliZön Lobrikt nnck bsrübmtsr Osnber nnck Biebtsr, mit sinnvollen Orna menten nnck Assebmaeüvollen sz-mbolisobeu VertternnZen, sorvobl in einkaobsr 4nsstat- tunA als in präobtiAsm Barbsnärnob. UeransASAsben von Bastor Otto Soüoott. Oabinst-Bormat. (In gsckss 4Ibum ckieses Urinals passenck.) ilinsarlnA a Blatt 30, mebrtarbiA a Blatt 60 -)>. orck. zVir liefern jeckoeb obiZs Barten nur in teste ReebnnnA, resp. baar mit 25 Hz. Verlag von k. ü. Bestler L lllellv in Hamburg. (10438-1 Soeben erschien die zweiteAnslage von: Oesterreich und die südslavische Bewegung von K. v. Th. Preis 1 50 L» ord., 1 netto. Diese zeitgemäße interessante Schrift ver dient die größte Beachtung. Luckhardt'sche Verlagshandlung in Berlin und Leipzig. ! (10439.1 8oeben srsobisn: Lnl. llsrrinLNü, Nivialurtiiläoi' aus äom (lodiole äor Mrtdsedakl. ^6116 Br stss Lilck: 0l6 iiitzselüehlv <I«r (xlasspiuuvrvi von Lwauusl üorrwLun. §r. 8. Br. Breis 50 -4 orck. In ReebnnuA 30 Hb, baar 40 Hb- Breisxemplare 11/10. 4 oonck. nur bei AleiobreitiAsr fester LestellllnA. Balle a/8., 15. Nürr 1876. I.ouls siedert. (10440.1 ln meinem Verlags ist ersobisnen: VOB ^aelivu unä Rurtsvkviä. 10 LIittt iu ll'onckruok, naeb cker lflatnr auf Ltsin Aersielinot von vr. Lob. 0si88lsr. (On. 8.) Breis: 5 mit 25 hh- lob bann ckas 4Ibum nur baar ab^ebeu. 4aebsn, im Narr 1876. II. Brelmuld. --- Militaria.---- (10441.1 In unserem Verlage ist soeben erschienen: Die Taktik des - i.i Preußilchen Ererzir - Reglements für die Infanterie j->: oder >o ck Das Gefecht der Infanterie nach den reglementarischen Vorschriften. Unter Berücksichtigung des Neuabdrucks des Exerzir-Reglements vom I. März 1876 für die Praxis dargestellt und erläutert von Tellenbach, Oborstlieutenant im Kriegs-Ministerium und Borsteher der Geheimen Kriegs-Kanzlei Zweite Auflage. 9 Bogen gr. 8. Geheftet 2 25 ord., 1 50 Lr netto. Wir bitten, zu verlangen. Berlin, den 14. März 1876. Königliche Geheime Ober-Hofbuchdruckrrri (R. v. Decker).