Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.03.1876
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1876-03-18
- Erscheinungsdatum
- 18.03.1876
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18760318
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187603182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18760318
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1876
- Monat1876-03
- Tag1876-03-18
- Monat1876-03
- Jahr1876
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lür äik Limrivoeiie! s10451.^j In meinem Verläße ist ersobisnso: 0LniN8 PLSSiOIÜS Domini nostridesu Odristi 1166 LOH lamentationum pro matutinis tsneluarum uua oum eantu in 88.ddg.to saneto in densdiotions lontis et in missa. post 68m dadenda in odoro usitgto. In laoiliorsm eoelesiarum usum. Dditio ai- tsrg. 4. 150 8. 3 ^ I'aderborn. t'erd. 8ellüuinßl>. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s10452.^> Nur aus Verlangen versende ich: Die Verpflichtungen der Eltern, Pflegeeltern und Vor münder, der Distriktspolizeibehörden, Standesbeamten, Ortspolizeibehör den, Jmpfärzte, praktischen Aerzte, Schulvorstände und Lehrer gegenüber dem Reichs-Jmpfgesetze vom 8. April 1874 und der k. b. Vollzugs-Verordnung vom 24. Februar 1875.' Zusammengestellt von vr. Ign. Mair, k. Bezirksarzte. Preis 30 ^ ord., 20 ^ netto. Ingolstadt, den 14. März 1876. Al. Gonghoser. 6vdi'. 3MMI1A6I' in Lsildromi. s10453.s ^iol tzl Mradtzl und LIitz (16 8aiirt killtz. nltkrnliilo8i3o1i6 ükläkll- A66io1lt6 mit LiiilkidiiDA, .-ViimerleunAini und 6lo88nr. 2um ersten Nai berausßsßsdsn von vr. sVsnäklill koerstsr, Das Lrsobeiuen des xvsitsn Dbsils (8obluss) ist durob rusdrers unvorbsrßsssbsos 2visobenlälls, dis diudsrod in den 1V«ß traten, dis xuiu Nonat.luni binausßesvbobsn. — Dieser Verruß Ir «in int dorn Luebe seldst xu ßuts, dg deinselden eins Linlsitunß, die dssonders gut dis Lntlsbnunßsn und 8s- arbsitunßsn des 8totlss in anderen Ditera- turen einßebt, und für velebe ein unsnt- dedrlioder, üdsrgus seltener Oruoli nur ngod lanßsr lilülie ßskunden werden Ironnte, beißSßeben wird. einnicil liier nnge^eigt,! s10454.Z ^oul^keil! LM- vggr mit 50°ch und 7/6. dzr Lnde Narr versenden vir, gedoob nur gut Vsrlanßsn, unsere auob in diesem dabre sorßkältiß vorbereitete neue Vusßabs der Mu68t6ii Iltzdersielits- uvä Li86ndalm-Xarl6 des v6ul86lL«II Ktziellvs kür das 4slir 1876 ausZedsdnt dis ?3.rl8, Lavr«, ^1228., 6MU8.,2LrL,l6llI68V8.r,^3.r8eil8.ü, Asillvl, XOflMllLAM 11. IiOlläOL. Mt desonderer Dsrüolcsiebtißunß der Oedii-KSLÜ^tz unä Li86nbakn6n, soweit uns letztere dis Dnds kedruar 1876 sovodl als labrdar, gis im 8gu dsßriilen, dedannt wurden, von 1. ü. lÜLvr, g) ^.usßgde in kardsndruod, mit kläoden- oolorit in 4 Ägi den, unaukßsxoßsn, in sls- Agnten kardsndruolc - Dmsoblaß ßskalxt. kreis 1 ^ 50 ^ ord., inRsebnunß 33zh db und gut 12:1 kroisxemplar, d) Vusßglis in Huplsrstiob, mit Orsnx- ooiorit in krisobeu karden, aukßexoßsn gut Leinwand in KgrsLnst-Iitui. kreis 4 ^ 50 ^ ord., in Dyobnunß 25 A>, daar 33ich U. Daar guod 7/6 ßsmisobt, das krsiexemplar dann jedoed nur von der unaulßexoßensn ^.usßads! 2ußlsieb lallt bei dieser Dsxußsart gsdes Disioo binveß, indem vir uns bereit erblä- rsv, bis 30. 8eptsmbsr 1876 bei uns sinlaulends bggr bexoßene Lxemplare vieder sinxulössn. cb 8ebon im verßaußsnsn dabre maob- tsn viele Dandlunßen xur ßrosssn bsider- seitißen 2ukrisdenbeit von dieser Olierts Osbrauob. La Nsbr als xvei Lxemplars der /r „ s - ßgbs g. lcönnen vir obne ßlsiobxeitißs teste NsstsIIunß niebt g oond. liskern; dis gut Deinvand ßsxoßens llusßgbe ßsben vir in der Rsßel nur lest ab, maeben gedoeb bei Dgndlunßsn, velebe sobon seit dabren einen ßutsn reßelmässißsn Vbsat/. der Harte srxisltsn oder uns mit einer ßleiobxeitißsn testen Nestsllunß dgraut erkisusn, ßsrn eins ^ llusngbms. Ibrs Nestellunß erbitten umßebsnd. lll. Uießer'scbs Dniversitllts-Duebbgndlunß (Oustav Dimmer) in Nüneben. V 0rwunä86d3.kt8r6e1it. s10455.Z Ds ersebsint bei mir in einigen laßen und stelle ieb gut ßet. Deßsbrsn in Oommissi'on ?.u Diensten: Lrörtei uvA62 M8 äsm Kodiül« Ü68 V01'IIMIlä86liatt8I'66lll8 nneli 6er Vorinnnä8elia.kd8orZniinß vom 5. lull 1875 von Dr. U. L. Looins, Krvisxeriektsratk uvä o. krokosuor iQ Orv»f>HVLlä. kreis ßsd. og. 1 ^l, 75 netto, dggr 33^gü und 7/6. lob smptsble, diese 8obritt den xabl- reiobsnDliutern von Dernburß's Vormund- sobgktsreobt vorlsßsn xu vollen. Lg werden in derselben speoiell mit Dexisbnnß aut dieses Dernburß'sobe IVerd siniße 1 rgßon des neuen Deobts in vontroversem 8inne bebandslt. keiner ist eben gusßeßobsn die ilu.sßgbs von: Lnrldg.Dlli'8 V 01 mun(l86liatt8orällUllA. ll'exts.usßnde mit kinlsit. und ließister. 6art. 35 25 netto, kartien von 7/6, 15/12, 31/24 daur mit 40>X>. Lerlin IV., Nobrenstr. 13/14, gm 17. Ilärx 1876. kranr Vableo. s10456.Z In meinem Verläße ersebsint dem- ngebst: Ilvdvr äiv K«6vu1un^ 6vr kkil080pkiv. Lin Vordra-A ßebaltsn von 1. 8. von Lirodmalln. kreis 30 ^ Dieser ssbr populär ßsbgltene Vortrgß vird niebt nur von Oelsbrtsn, sondern gucb von dedermann, der sieb tür kbilosopbie in- tsressirt, ßsbgukt werden. leb bitte die ßesbrtsn Lgndlunßen, velebe Vervendunß dgtur baden, ßet. ver- lanßen xu vollen. Dsipxiß, INärx 1876. Lrleb Uosebo^ (D. Dsimann's Verlaß). ^10457.^ Im April erscheint in unserm Ver lage: Der Dienst des Geueralstabes. Zweiter Theil: Der Dienst im Kriege. Von üroiisart von Kchelleiidorff, Oberst und Chel des Geueralstabes des Garde Sorps. Wir bitten, uns Ihre Continuation hier von recht bald angeben zu wollen. Berlin, Mitte März 1876. S. S. Mittler L Loh«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder